UROMA kocht
Kaufen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Meine Uroma Leopoldine Schweitzer (*6.11.1850 +30.11.1876) aus Linz besuchte im damaligen Budweis eine Hauswirtschaftsschule. 1870 schrieb sie die Rezepte nieder. Das handschriftliche Rezeptbuch ist in der damals üblichen Kurrentschrift (manchmal schwer leserlich) verfasst. Die Journalistin Frau Dr. Birgit Snizek übertrug unter Mithilfe von Frau Helga Hauke das Manuskript in Druckschrift. Frau Dr. Snizek bestärkte mich auch die damals üblichen Bezeichnungen und Schreibweisen nicht zu ändern. Es scheint, dass die Schülerinnen die Rezepte oft unter Zeitdruck zu Papier gebracht haben. Um das Original nicht zu verfälschen wurden auch Rechtschreibfehler und seltsam anmutende Redewendungen nicht verändert. Auch wenn manches heute nicht zeitgemäß erscheinen mag, 1870 war es das schon. Der werte Leser muss nicht alles nachkochen sondern kann das Buch auch als zeitgeschichtliches Dokument betrachten.