Robert Fischer

 3,5 Sterne bei 13 Bewertungen
Autor*in von Quentin Tarantino, Sex kills und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Robert Fischer

„Der Tod gehört zum Leben“ – an diesem Satz hat sich Robert Fischer schon immer gerieben. Der gelernte Schlosser, ehemalige Lehrer, erfolgreiche Unternehmer und Sachbuch-Autor liebt das Leben mit all seinen Facetten. Seine Familie kennt ihn als scharfsinnigen Analysten, Querdenker und Visionär.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Robert Fischer

Cover des Buches Gschlamperte Verhältnisse (ISBN: 9783453359574)

Gschlamperte Verhältnisse

 (69)
Erschienen am 10.09.2018
Cover des Buches Quentin Tarantino (ISBN: 9783929470888)

Quentin Tarantino

 (4)
Erschienen am 28.09.2004
Cover des Buches Australien (ISBN: 9783899441369)

Australien

 (2)
Erschienen am 15.02.2005
Cover des Buches Kuba (ISBN: 9783866903661)

Kuba

 (2)
Erschienen am 17.09.2013
Cover des Buches Schottland (ISBN: 9783899442458)

Schottland

 (2)
Erschienen am 17.05.2006
Cover des Buches Was ist Film? (ISBN: 9783895810626)

Was ist Film?

 (2)
Erschienen am 01.08.2009

Neue Rezensionen zu Robert Fischer

Cover des Buches Unterwegs in Südtirol (ISBN: 9783955049980)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Unterwegs in Südtirol" von Robert Fischer

Für Urlaubswünsche, die zu Urlaubsträumen werden
katikatharinenhofvor 4 Monaten

Eingebettet zwischen schroffen Felsen, Sagen, Mythen und einer einzigartigen Landschaft liegt Südtirol und ist somit wie geschaffen für unvergessliche Urlaubstage. Wer den Skizirkus liebt, wird hier ebenso fündig wie Romantiker:innen. Wanderbegeisterte können es kaum erwarten, die Wanderschuhe zu schnüren, Kulturinteressierte und auch Familien mit Kindern finden einen wunderschönen Platz, um aus den Urlaubswünschen wahr gewordene Urlaubsträume werden zu lassen

Das Reisebuch zeigt in teilweise atemberaubenden Aufnahmen die Vielfältigkeit und Vielseitigkeit der Bergregion, erzählt die wechselvolle Geschichte und entführt in märchenhafte Landschaften, in denen Sagen und Mythen ihre Ursprung haben. Es gilt, urige Persönlichkeiten zwischen Tracht, Tradition und Moderne auszumachen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und ihren kuriosen Geschichten zu lauschen. Nirgendwo sonst verbindet sich der Geist aus Altbekanntem und Bewährten mit dem Zeitgeist von heute und geht so eine perfekte Symbiose ein, um das Eine zu erhalten und das Andere voranzutreiben.

Zusammengefasst in kurzen knappen Porträts der zu bereisenden Regionen und ihren Ortschaften, bekommen zukünftige Reisende einen sehr guten Überblick und lernen das Wichtigste in Kürze kennen. Das Buch ist ein Fest für alle Sinne, denn nicht nur die gelungen Aufnahmen lassen das Feuerwerk an Farben und Formen in der Natur wundervoll zur Geltung kommen, auch die regionalen Köstlichkeiten dürfen nicht fehlen. Wie bei einem Leporello reihen sich die wunderschönen Fotos aneinander und wecken die Sehnsucht.

Das Reisebuch ist eine offene und herzliche Einladung, Südtirol auf den vorgestellten Routen kennen- und lieben zu lernen. Eine Reise , die alles vereint - filmschöne Kulissen mit massiven Bergen, mystisch anmutende Erdpyramiden, Klöster, Schlösser und Burgen, Wanderwege entlang der Waale, kristallklare Bergseen, pittoreske Städtchen und lukullischer Genuss. Wandern, Biken, Laufen, Klettern, Baden und Genießen - in Südtirol ist alles möglich :)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Gschlamperte Verhältnisse (ISBN: 9783453359574)
Julia_x3s avatar

Rezension zu "Gschlamperte Verhältnisse" von Felicitas Gruber

Facettenreich
Julia_x3vor 2 Jahren

Ein durchaus humorvoller Krimi aus dem bayrischen München. Es werden eine Männerleiche und die Schädel von vermissten Frauen gefunden. Es gilt diese Kriminalfälle zu lösen. 

In diesem Buch scheinen alle die Menschen die darin vorkommen eine bestimmte Vergangenheit zu haben. Man wird in ihr Leben rein geworfen, oder gibt es Teile auf den dieser aufbaut? Man weiß es nicht so recht. Jedenfalls werden die Verhältnisse der einzelnen Personen erst nach und nach klar, während sich dieser Fall löst. Was mich ein wenig gestört hat war dieser Mix aus Hochdeutsch und dem bayrischen Dialekt. Die Zusammenhänge aus dem "Warum man jetzt so sprechen muss" oder nicht erschlossen sich mir nicht. Das minderte mein Lesevergnügen doch schon ziemlich und es fiel mir zunehmend schwerer, das Buch auch wirklich zu beenden. Nun hab ich es geschafft und bin aber nicht gänzlich enttäuscht. Dieser Mordfall hatte durchaus interessante Facetten.

Wegen des erschwerten Lesevergnügen gibt es von mir diesmal nur 3 Sterne. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Gschlamperte Verhältnisse (ISBN: 9783453359574)
Angeliques_Leseeckes avatar

Rezension zu "Gschlamperte Verhältnisse" von Felicitas Gruber

spannender Fall, Dr. Iglu auf Männerfang
Angeliques_Leseeckevor 5 Jahren

*Inhalt*
Der Sommer in München hätte so schön sein können, aber leider endet die Taufe von Spike's Tochter mit einem Leichenfund. Kriminalhauptkommissar Joe Lederer und Rechtsmedizinerin Dr. Sofie Rosenhuth entdecken bei ihren Recherchen 3 Reliquien, die sich als falsch rausstellen. Durch diesen Fund kommen sie einem weiteren Verbrechen auf die Spur. Drei junge Frauen sind spurlos verschwunden.
Außerdem wird in Charly Loessls neuem Haus ein Hohlraum entdeckt, der eine grausame Überraschung bereithält.
Es gibt viel zu tun…

*Meine Meinung*
"Gschlamperte Verhältnisse" ist der fünfte Band der Kalte-Sofie-Reihe von Felicitas Gruber. Hinter diesem Pseudonym stecken die beiden Autorinnen Brigitte Riebe und Gesine Hirsch. Mir hat der Fall wieder richtig spannende und lustige Lesestunden beschert. Der Schreibstil ist leicht und locker, aber auch fesselnd und spannend. Kaum hat man das Buch angefangen zu lesen, kann man auch nicht mehr aufhören. Diesen Krimi kann man auch gut ohne Vorkenntnisse der Vorgängerbände lesen, aber wenn man die Hauptprotagonisten näher kennenlernen will, sollte man mit Band 1 beginnen.
Die Spannung wird durch verschiedene Handlungsstränge erhöht, zum Ende hin werden die Stränge plausibel zusammengeführt.

Die Charaktere entwickeln sich, Sofie ist immer noch meine Nummer eins. Sie ist so liebenswert und sympathisch. Manchmal finde ich ihre Unentschlossenheit bei der Wahl der Männer nicht so ganz fair, aber ich kann sie auch verstehen. Dieses Mal bekommt sogar Elke Falk alias Dr. Iglu ein paar Pluspunkte. In diesem Band versucht sich ihrer Einsamkeit zu entfliehen und ist auf Männersuche, dabei gerät sie in Lebensgefahr. In einigen Dingen kann ich sie nun besser verstehen.

Der bayrische Dialekt hat mich wieder zum Schmunzeln gebracht. Ich, als "Fischkopf" lese mir diese Passagen laut vor, um sie zu verstehen. Echt köstlich!!!

Auch hat mir das Lokalkolorit wieder richtig gut gefallen. Die Beschreibungen sind lebendig und sehr anschaulich, ich kann mir die Handlungsorte gut vorstellen.

*Fazit*
Diesen humorvollen Krimi aus München bekommt eine klare Leseempfehlung von mir. Er ist spannend und humorvoll mit sympathischen Charakteren. Von mir gibt es 5 Sterne.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 18 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks