Robert Jackson Bennett

 4,2 Sterne bei 258 Bewertungen

Lebenslauf

Science-Fiction der neuen Generation: Der 1984 in Baton Rouge (Louisiana) geborene Robert Jackson Bennett hat bereits in seinen Zwanzigern fünf Romane vorgelegt. Zielstrebig hat er nach abgebrochenem Studium und einer ganzen Reihe von unterbezahlten Jobs seine ganz persönliche Ausdrucksform gesucht und gefunden. Science-Fiction und Fantasy haben seit einigen Jahren kaum noch etwas Gehaltvolles hervorgebracht. Doch mit Robert Jackson Bennett gibt es nun endlich wieder einen Autor, der anspruchsvolle Leser zu fesseln weiß. Stilsicher und virtuos verbindet Bennett das Mystische mit dem Philosophischen und das Kriminologische mit dem Psychologischen. Das kann die grauen Zellen der Leserschaft schon für eine Weile beschäftigen. Auch die Kritik blieb nicht unbeeindruckt, wurde der Autor doch bereits für seinen Erstling „Mr. Shivers" (2010) mit dem Shirley Jackson Award auszeichnete. Den gewann Bennett 2013 noch ein zweites Mal für „American Elsewhere“. Wer sich an twitteresker Literatur wund gelesen hat, wird Robert Jackson Bennett als Labsal empfinden. Allerdings muss sich der Leser auf eine manieristische Schreibweise einlassen. Mit der Trilogie „Die Stadt der tausend Treppen“ (2014), „Die Stadt der tausend Klingen“ (2016) und „Die Stadt der träumenden Kinder“ (2017) hat der Autor eine stilistische Unverwechselbarkeit vorgelegt, die ihm einen festen Stamm von Fans sichert.

Alle Bücher von Robert Jackson Bennett

Cover des Buches Der Schlüssel der Magie - Die Diebin (ISBN: 9783734162664)

Der Schlüssel der Magie - Die Diebin

(89)
Erschienen am 19.10.2020
Cover des Buches Der Schlüssel der Magie - Der Meister (ISBN: 9783734162671)

Der Schlüssel der Magie - Der Meister

(40)
Erschienen am 20.12.2021
Cover des Buches Der Schlüssel der Magie - Die Götter (ISBN: 9783734162688)

Der Schlüssel der Magie - Die Götter

(28)
Erschienen am 18.01.2023
Cover des Buches Mr. Shivers (ISBN: 9783492981262)

Mr. Shivers

(28)
Erschienen am 10.06.2014
Cover des Buches Die Stadt der tausend Treppen (ISBN: 9783404208616)

Die Stadt der tausend Treppen

(20)
Erschienen am 16.02.2017
Cover des Buches Silenus (ISBN: 9783492268707)

Silenus

(16)
Erschienen am 17.09.2012
Cover des Buches Die Stadt der träumenden Kinder (ISBN: 9783404208906)

Die Stadt der träumenden Kinder

(9)
Erschienen am 29.03.2018
Cover des Buches Die Stadt der toten Klingen (ISBN: 9783404208715)

Die Stadt der toten Klingen

(9)
Erschienen am 24.11.2017

Neue Rezensionen zu Robert Jackson Bennett

Cover des Buches Der Schlüssel der Magie - Der Meister (ISBN: 9783837157833)
Chronikskinds avatar

Rezension zu "Der Schlüssel der Magie - Der Meister" von Robert Jackson Bennett

Chronikskind
Spannende Fortsetzung

Ich war anfangs ein wenig skeptisch, ob ich bei der Komplexität der Geschichte und des Weltenkonzepts mit dem Hörbuch klarkommen würde - aber das war unbegründet. Ich konnte der Geschichte sehr gut folgen. Die Sprecherin macht einen tollen Job.

Ich fand es spannend, dass wir hier mehrere Sichten präsentiert bekommen haben - so viele unterschiedliche Eindrücke und manchmal wusste ich so gar nicht mehr, wem man jetzt trauen kann. Denn viele Sichten und Meinungen haben irgendwie ihre Berechtigung und es ist nicht immer eindeutig, was denn nun "das Beste" ist. Was die Handlung aber auch sehr spannend und wenig erwartbar gemacht hat.

Generell gibt es so einige spannende Entwicklungen. Bei vielen, gerade denen vom Ende, sind die Folgen auch noch nicht so richtig greifbar. Aber genau das macht mich neugierig - vor allem bleibt die Frage offen, worauf ich fürs Finale hoffen kann. Alles wird gut? Stand jetzt könnte ich das so nicht mal sagen. Die Charakterentwicklungen haben mir gut gefallen und ich bin sehr gespannt, wie sie sich so entwickeln werden. Ich freue mich aufs Finale!

Cover des Buches Der Schlüssel der Magie - Die Diebin (ISBN: 9783734162664)
Chronikskinds avatar

Rezension zu "Der Schlüssel der Magie - Die Diebin" von Robert Jackson Bennett

Chronikskind
Spannender Auftakt

Dank einer Empfehlung durfte ich bereits die andere Reihe des Autors verschlingen - natürlich war ich dann ebenso neugierig auf seine neuste Geschichte. Erwartet habe ich viel und der Autor hat mich auch dieses Mal absolut nicht enttäuscht.

Der Stil ist flüssig und ließ sich trotz der Dicke der Seiten recht flott weglesen. Erzählt wurde die Geschichte aus mehreren Sichten, wobei Sancia den Hauptpart übernommen hat. Man konnte aber so einiges mehr erfahren, ohne sich wirklich in die Handlung zu spoilern. Ich bin sehr gespannt, welche Sichten dann im zweiten Band dabei sein werden.

Am Anfang hat es ein bisschen gedauert, sich in der Welt zurecht zu finden. Der Autor erschafft hier doch ein sehr komplexes Weltenkonzept und man muss manche Dinge auch einfach erlebt haben, bevor man sich wirklich gänzlich greifen kann. Es hat aber definitiv viel Freude gemacht, die Welt zu entdecken und auch hinter die Kulissen zu schauen.

Die Handlung konnte mich vom ersten Moment an begeistern, auch wenn man da noch gar nicht einschätzen konnte, wohin sie eigentlich führen wird. Ist aber auch gar nicht wichtig, man konnte sich einfach gut mitreißen lassen. Es gab viele überraschende Wendungen und zum Ende hin konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Neben der Handlung fand ich die verschiedenen Häuser sehr interessant aufgebaut - und die Intrigen dahinter gut gemacht. Mal schauen, was sich noch alles aufdecken lassen wird.

Sancia, aber auch die anderen Protagonisten haben mir wirklich gut gefallen. Keiner perfekt, aber jeder mit dem Herz am richtigen Fleck. Und ja, manchmal bewegen sie sich auch in der Grauzone, aber das hat gut zu ihnen gepasst. Ich freue mich auf die weitere Entwicklung.

Die Entwicklungen zum Ende haben mir echt gut gefallen - und machen jetzt schon sehr neugierig auf das, was im nächsten Band passieren wird.

Mein Fazit
 Wieder konnte mich Robert Jackson Bennett mit einem spannenden und fesselnden Reihenauftakt begeistern! Ich mochte das Weltenkonzept und die Charaktere wirklich gerne und bin gespannt, wie sich beides weiterentwickeln wird. Es gab viele überraschende Wendungen und ich bin sehr neugierig darauf, wie die Geschichte weitergehen wird.

Cover des Buches Silenus (ISBN: 9783492268707)
TheSaints avatar

Rezension zu "Silenus" von Robert Jackson Bennett

TheSaint
Hüte Dich vor dem Vaudeville!

Der 16jährige George Carole ist ein sehr talentierter Pianist, der seinen umjubelten Akt im "Otterman Theatre" aufgibt, als er erfährt, dass die bekannte "Silenus-Truppe" mit ihrem Vaudeville-Theater in der Nähe auftritt. Seine Großmutter hatte angedeutet, dass der Leiter der Truppe - Hieromono Silenus - möglicherweise sein Vater sein könnte.

George folgt der Truppe und besucht die Vorstellungen, die immer aus vier verschiedenen Akten bestehen: Da ist die dunkelhäutige Collette, eine fantastische Tänzerin, die als die "Prinzessin von Persien" angekündigt wird. Frannie, eine Frau mit übermenschlichen Kräften, die Eisenketten zerreißt und Eisenstangen verbiegt. Kingsley Tyburn, ein Puppenspieler und Bauchredner und schlußendlich der stumme Stanley, der mit seinem Cellospiel das Programm beschließt... George fällt nach jeder Vorstellung auf, wie hochzufrieden die Menschen das Zelt verlassen und von der Vorstellung schwärmen... sich aber kein einziger Mensch an den vierten Akt erinnern kann.

George schafft es, bei seinem Vater vorstellig zu werden, doch dieser wie die kleine Mannschaft bleiben auf Distanz und teilweise abweisend. Erst als geheimnisvolle Männer in Grau auftauchen und George seltsame Fragen nach Silenus stellen, wächst George mit der "Silenus-Truppe" zusammen und es kristallisiert sich das wahre Dasein dieser außergewöhnlichen Vaudeville-Gruppe heraus: Silenus versucht ein Artefakt zusammenzutragen, welches das Gleichgewicht zwischen den hellen und dunklen Mächten der Welt erhalten soll. Doch auch die Männer in Grau - die "Wölfe" - sind hinter diesem Artefakt her und wollen damit den dünner werdenden Schleier der Welten zerreißen und dem Bösen die Rückkehr erlauben.

Während der Jagd erfährt George nicht nur Verwirrendes über seine Herkunft, sondern es eröffnen sich auch die Schicksale der Personen um Hieromono... die keineswegs ganz freiwillig an seiner Seite weilen. Und so gilt es, all die Zweckgemeinschaften und Abhängigkeiten zu bündeln und gegen eine Macht aufzuwenden, die immer gewaltiger in den mittelamerikanischen Westen zu Anfang des 20. Jahrhunderts drängt...

Der 1984 US-geborene Autor Robert Jackson Bennett erregte mit seinem ersten Roman "Mr. Shivers" 2010 Aufsehen und gewann unter anderem auch den "British Fantasy Award" dafür. Dieser Roman ist sein drittes Werk - es erschien 2012 und spielt wie beim Erstling ebenfalls zu Zeiten der "großen Depression". Die Geschichte besticht durch einen eleganten Schreibstil, der sofort die Stimmung jener Tage der Entbehrung aber auch der eigenen Atmosphäre, die die "Vaudeville-Theater" mit sich brachten, herzustellen weiß. Seine Figuren sind außergewöhnlich, doppelbödig, gebrochen und mysteriös und offenbaren sich auf tragische Weise erst  im Laufe einer faszinierenden Geschichte, die sich vieler verschiedener Genres bedient und in manchen Teilen mal stärker und mal schwächer zu lesen ist. 

Ein empfehlenswerter Roman für Fantasy/Horror-Fans um einen Jungen, der auf der Suche nach seinem Vater zu einer Truppe stößt, die nicht nur einfach durchs Land tourt... sie rennen um ihr Leben... und bald darauf auch der Junge...

Gespräche aus der Community

Ein Schlüssel, der jedes Schloss öffnen kann: Als die Diebin Sancia in den Besitz des magischen Schlüssels kommt, verändert sich ihr Leben für immer. Der Schlüssel zwingt Sancia zur Flucht – denn sie ist nicht die einzige, die die Macht des Schlüssels besitzen will.
Wir verlosen 30 Bücher im Tausch für 100 House of Fantasy-Punkte.

240 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Robert Jackson Bennett im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 419 Bibliotheken

auf 142 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks