Robert Jordan

 4,3 Sterne bei 2.051 Bewertungen
Autor von Das Rad der Zeit 1, Das Rad der Zeit 2 und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Bei Robert Jordan handelt es sich um ein Pseudonym, welches der amerikanische Schriftsteller James Oliver Rigney Jr. verwendete. Er wurde am 17. Oktober 1948 in Charleston, South Carolina geboren. Seine Fantasy-Reihe »Das Rad der Zeit« verschaffte ihm weltweite Bekanntheit. Schon von Kindesbeinen an besaß er eine große Leidenschaft für phantasievolle Literaturwelten und war ein großer Freund von Jules Verne und H.G. Wells. Nachdem er zwei Jahre als US-Soldat im Vietnamkrieg gedient hatte, begann er ein Studium in Physik an der Militärakademie von South Carolina. Nachdem er das Studium erfolgreich abgeschlossen hatte, arbeitete Jordan einige Zeit als Nuklearphysiker für die US-Marine. 1990 erschien der erste Roman seiner »Rad der Zeit« Reihe. Im Piper Verlag sind mittlerweile bis zu 31 der Saga erschienen. Im Jahre 2006 gab Jordan öffentlich bekannt, dass bei ihm Amyloidose (eine seltene Blutkrankheit) diagnostiziert wurde. Er begab sich daraufhin in medizinische Obhut und war bis zum Schluss sehr optimistisch, den Krebs besiegen zu können. Jordan unterlag tragischerweise ein Jahr später dem Krebs und verstarb am 16. Sepember 2007. Bis zu seinem Tode lebte er mit seiner Frau in seinem Geburtsort Charleston.

Alle Bücher von Robert Jordan

Cover des Buches Das Rad der Zeit 1 (ISBN: 9783492707114)

Das Rad der Zeit 1

(174)
Erschienen am 30.11.2020
Cover des Buches Das Rad der Zeit 2 (ISBN: 9783492707121)

Das Rad der Zeit 2

(102)
Erschienen am 30.11.2020
Cover des Buches Das Rad der Zeit 3 (ISBN: 9783492707138)

Das Rad der Zeit 3

(90)
Erschienen am 30.11.2020
Cover des Buches Drohende Schatten (ISBN: 9783898975230)

Drohende Schatten

(88)
Erschienen am 18.10.2006
Cover des Buches Zwielichtige Pfade (ISBN: 9783492702928)

Zwielichtige Pfade

(53)
Erschienen am 13.04.2015
Cover des Buches Das Rad der Zeit 4. Das Original (ISBN: 9783492959353)

Das Rad der Zeit 4. Das Original

(42)
Erschienen am 15.01.2013
Cover des Buches Der Wiedergeborene Drache (ISBN: 9783492285551)

Der Wiedergeborene Drache

(44)
Erschienen am 01.04.1994

Neue Rezensionen zu Robert Jordan

Cover des Buches Das Rad der Zeit 7 (ISBN: 9783492707176)
raeubertochters avatar

Rezension zu "Das Rad der Zeit 7" von Robert Jordan

raeubertochter
Rand erobert weiter

[13.03.2025]

Auch in diesem Folgeband zieht sich die Handlung für mich stellenweise so, dass ich langsam vorankomme, und doch finde ich die Reihe weiterhin beeindruckend.

In Die Krone der Schwerter haben mich vor allem die Seiten der Geschichte von Egwene, Mat und Nynaeve gereizt, während ich im Gegensatz dazu von Rand und in seiner Anwesenheit auch von Min genervt war. Rands fanatische Andersbehandlung von Frauen, die für ihn kämpfen, und grundsätzlich Frauen, die sterben, finde ich albern - vor allem wo er doch weiß, wie gut sich vor allem die Aielfrauen selbst verteidigen und auch die meisten anderen Frauen ihre eigenen Entscheidungen treffen können.

Die Beziehung zwischen Perrin und Faile hat mich in diesem Band wiederum verwirrt, weil sie eine für mich unerwartete Wendung genommen hat, nach der ich nun auf ein klärendes Gespräch hinfiebere.

Im Kampf gegen das Böse ist noch lange nicht klar, wie es wohl weitergehen wird, denn sobald eine Bedrohung vernichtet wurde, scheinen direkt zwei weitere wieder oder neu aufzutauchen. 

Insgesamt weiterhin eine starke Reihe, die ihre Schwächen durch die in meinen Augen gut durchdachte Welt wettmacht! 

Cover des Buches Das Rad der Zeit 3 (ISBN: 9783492707138)
szenenwebers avatar

Rezension zu "Das Rad der Zeit 3" von Robert Jordan

szenenweber
Das Rad spinnt, wie das Rad es will...

...und es reißt dabei gnadenlos mit. Dieses Mal erleben wir die Geschichte aus sämtlichen Perspektiven: Mat, Perrin, Egwene, sogar Nynaeve zeigen uns ihre Sicht auf die Ereignisse. Nur Rand nicht (oder kaum).
Das sorgt dafür, dass man sich den Charakteren verbundener fühlt und ihre Wahrnehmungen zum ersten Mal wirklich intensiv nachvollziehen kann.

Ohne zu spoilern kann hier wenig über den Inhalt gesagt werden, aber so viel steht fest:
Teil 3 der Reihe enttäuscht nicht im Mindesten und besonders wie geschickt zum Ende hin alle Stränge miteinander verwoben wurden, lässt gespannt auf den nächsten Teil warten (verdammte Lieferzeit :-D).

Still hyped

Cover des Buches Das Rad der Zeit 2 (ISBN: 9783492707121)
Xamarors avatar

Rezension zu "Das Rad der Zeit 2" von Robert Jordan

Xamaror
"Das Rad der Zeit: Die Jagd beginnt"

„Lord Rand? Lord Rand, Ihr bringt uns doch zurück, oder? Zurück dorthin, wo wir hingehören? 


"Das Rad der Zeit: Die Jagd beginnt" ist der zweite Band einer epischen Fantasy-Reihe, die mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Robert Jordan erschafft eine komplexe und detailreiche Welt, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Die Vielfalt der Charaktere und die intricaten Handlungsstränge bieten eine Tiefe, die man in vielen anderen Fantasy-Werken vergeblich sucht.

Die Schreibweise Jordans ist bemerkenswert und zeugt von einem hohen Maß an Kreativität und Detailverliebtheit. Jedes Kapitel ist gespickt mit lebendigen Beschreibungen, die es mir ermöglichen, die Landschaften, Kulturen und Emotionen der Charaktere förmlich zu spüren. Diese Detailtreue trägt dazu bei, dass ich mich vollkommen in die Welt von "Das Rad der Zeit" eintauchen kann.

Die Geschichte selbst ist komplex und vielschichtig, voller Wendungen und Überraschungen, die mich immer wieder dazu gebracht haben, weiterzulesen. Die Vielzahl an Charakteren ist beeindruckend; jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte und Motivation, die geschickt in die übergreifende Handlung verwoben sind. Ich schätze besonders, wie Jordan seinen Figuren Tiefe verleiht, sodass sie lebendig und nachvollziehbar wirken.

Im Vergleich zur Serie kann ich mit Überzeugung sagen, dass das Buch hundertmal besser ist. Die Nuancen und Feinheiten der Geschichte kommen in der Buchform einfach viel besser zur Geltung, und ich kann die Charakterentwicklungen und zwischenmenschlichen Beziehungen viel intensiver nachvollziehen.

Insgesamt kann ich "Das Rad der Zeit: Die Jagd beginnt" nur wärmstens empfehlen und vergebe verdiente fünf Sterne. Es ist ein Meisterwerk der Fantasy-Literatur, das sowohl erfahrene Leser als auch Neulinge in den Bann ziehen wird. Ich freue mich schon auf die nächsten Bände und darauf, weiterhin in diese faszinierende Welt einzutauchen!

Gespräche aus der Community

Ich habe gerade den Beitrag zur Verfimung der Obsidianreihe gelesen und suchte dann, welche Bücher vielleicht sonst noch Filme oder Serien bekommen sollen. Zwei Serien sind mir dabei besonders aufgefallen:

Shadow and Bone von Leigh Bardugo - 2021 soll auf Netflix eine Mischung auss Grisha und Das Lied der Krähen kommen. Beides geniale Bücher, da bin ich auf die Serie gespannt.

Das Rad der Zeit - soll auch in diesem Jahr erscheinen. Ich habe bisher nur Gutes über die Bücher gehört.

Auf welche Serien wartet ihr so? Und welche Bücher würdet ihr gern als Filme sehen?

Es sind ja auch ein paar Neuverfilmungen bzw. weitere Staffeln angekündigt worden: Der goldene Kompass, Percy Jackson, The Witcher, Chilling Adventures of Sabrina. Wie findet ihr The Witcher und Sabrina? Ich mochte die Witcher Bücher und Spiele, von Sabrina kenne ich das Buch noch nicht. Die Serien habe ich mir noch nicht angesehen.

2016 gab es mal die Info, dass Throne of Glass eine Serie bekommen sollte - Queen of Shadows. Aber seitdem tut sich da leider nichts. Gibt es da vielleicht irgendwelche Neuigkeiten?

Zuletzt, habt ihr ein paar Empfehlungen für mich? Ich habe alle meine Serien zuende geschaut. Dabei fand ich Game of Thrones am besten, gefolgt von Shadowhunters. Die Bücher fand ich übrigens genauso gut. The Magicians mochte ich auch sehr. Ist das Buch auch empfehlenswert?. Vampire Diaries, The Originals, The 100 und Outlander waren ganz in Ordnung.

Von Buchverfilmungen fand ich Harry Potter am besten, dann Battle Angel Alita. Panem und Die Bestimmung waren als Buch besser, zumindest am Anfang, die weiteren Bände gefielen mir nicht so sehr. Percy Jackson und Narnia waren weder bei den Filmen noch bei den Büchern mein Fall. Der goldene Kompass war als Film ganz passabel. Ich lese mir gerade die weiteren Bücher durch, deshalb bin ich auf die Verfilmung gespannt. Bei Herr der Ringe und Hobbit waren die Filme besser als die Bücher, die viel zu langatmig waren. Vampire Academy und Eragon hatten keine guten Filme bekommen, dabei sind die Bücher so gut.

Zum Thema
28 Beiträge
Frank1s avatar
Letzter Beitrag von  Frank1vor 2 Jahren

Die Comic-Reihe "Paper Girls" ist ja von Amazon als Serie verfilmt worden. Allerdings ist das doch eher SciFi als Fantasy. (Und außerdem habe ich keine Prime Video.)

Hallo zusammen,


ich würde im Rahmen dieser Diskussion gerne mit eurer Hilfe herausfinden, was die seitenreichsten Bücher in der deutschsprachigen Fantasy sind?

Und da verschiedene Leute vermutlich verschiedene Vorstellungen von dieser Frage haben, möchte ich direkt mal in folgende Kategorien unterteilen - zusammen mit den mir aktuell bekannten Längsten.

Und aus Eigeninteresse werde ich Taschenbuch und Gebundene Ausgaben unterscheiden, sofern die Gebundenen Ausgaben mehr Seiten haben.


I) Als 1 Band geschriebenes Buch aus deutscher Feder:

-> Taschenbuch: 1104 Seiten, "Drachenelfen 5 - Himmel in Flammen" von Bernhard Hennen


II) Mehrere Bänder aus deutscher Feder in 1 Buch zusammengefasst:

-> Taschenbuch: 1888 Seiten, "Ulldart - Die komplette Saga 2" von Markus Heitz, enthält:

----> "Band 4: Unter den Augen Tzulans", "Band 5: Die Magie des Herrschers" und "Band 6: Die Quellen des Bösen"


III) Als 1 Band geschriebenes Buch übersetzt ins Deutsche:

-> Taschenbuch: 1200 Seiten, "Das Rad der Zeit 4 - Der Schatten erhebt sich" von Robert Jordan

----> ursprünglich "The Wheel of Time 4 - The Shadow Rising"

-> Gebundene Ausgabe: 1212 Seiten, "Game of Thrones 3 - Hört mich brüllen" von George R. R. Martin

----> ursprünglich "A Song of Ice and Fire 3 - A Storm of Swords"


IV) Die Übersetzungen mehrerer Bänder in 1 Buch zusammengefasst:

-> Gebundene Ausgabe: 1293 Seiten, "Der Herr der Ringe" von J. R. R. Tolkien enthält ursprünglich:

----> "The Lord of the Rings 1 - The Fellowship of the Ring", " LotR 2 - The Two Towers" und "LotR 3 - The Return of the King"


V) Summe mehrerer deutscher Übersetzungen von ursprünglich 1 Einzelband:

-> Taschenbuch: 2080 Seiten, ursprünglich "Stormlight Archive 3 - Oathbringer" von Brandon Sanderson, aufgeteilt in:

----> 960 Seiten, "Sturmlicht Chroniken 5 - Der Ruf der Klingen" + 1120 Seiten, "StCh. 6 - Die Splitter der Macht"


Zum Thema
3 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 5 Jahren

Gerne. Wenn mir noch was über den Weg läuft sag ich Bescheid ;)

Kann mir jemand sagen, wann das Rad der Zeit- Das Original fortgestzt wird? Die ersten 5 Bände brauchten schon Jahre und es sind immerhin 13!!!
Zum Thema
4 Beiträge
blauerklauss avatar
Letzter Beitrag von  blauerklausvor 14 Jahren
hab' ich vollstes Verständnis für, geht mir ähnlich. Meine Frau ist beim Rad der Zeit bei Band 27, allerdings aus den diversen verschiedenen Einzelausgaben zusammengestellt - sieht nicht wirklich schön aus im Regal . Ähnlich ist es bei George R. R. Martin - hier kommt die Reihe jetzt auch mit neuer Covergestaltung raus - ärgerlich.

Zusätzliche Informationen

Robert Jordan wurde am 16. Oktober 1948 in Charleston, South Carolina (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Robert Jordan im Netz:

Community-Statistik

in 1.003 Bibliotheken

auf 177 Merkzettel

von 82 Leser*innen aktuell gelesen

von 32 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks