Robert Klaßen

 4,6 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf

Robert Klaßen ist Trainer und Autor zahlreicher Fachbücher. Als Personal-Trainer gibt er sein Wissen in Fachkunde- und Kreativ-Seminaren weiter und ist Dozent an unterschiedlichen Bildungseinrichtungen. Er hat das Talent, auch schwierige Inhalte prägnant und leicht verständlich zu vermitteln.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Robert Klaßen

Cover des Buches Adobe Photoshop CS6 (ISBN: 9783836218849)

Adobe Photoshop CS6

(1)
Erschienen am 03.07.2012
Cover des Buches Adobe Premiere Pro CC (ISBN: 9783836224642)

Adobe Premiere Pro CC

(1)
Erschienen am 28.07.2013
Cover des Buches Windows 7 (ISBN: 9783842100046)

Windows 7

(1)
Erschienen am 23.11.2010
Cover des Buches Office 2013, m. CD-ROM (ISBN: 9783842100909)

Office 2013, m. CD-ROM

(1)
Erschienen am 28.04.2014

Neue Rezensionen zu Robert Klaßen

toll auch für Windows-Einsteiger

Ich habe  mehrere Bücher von Robert Klaßen in Gebrauch.
Da ich nicht weiß was ich von Windows 11 halten soll, bringt es mich weiter oder behindert es mich?? , wollte ich mir zunächst einmal ansehen was mich beim Umstieg erwartet.
Da diese Anleitung mit ganz vielen Bildern erstellt wurde, war das für mich die schnellste Möglichkeit in die neue Windows-Version reinzuschnuppern.

Gleich zu Beginn habe ich festgestellt, dass das Buch nicht nur für Umsteiger auf die neue Windows-Version geeignet ist, sondern auch für PC-Neulinge bzw. Windows-Anfänger.
Anhand von Bildern und Screenshots erklärt der Autor von Beginn an „So bedienen Sie Ihren Computer“ was man wo und wie machen muss.
Selbst Die Bedienung der Maus wird erklärt.
Was mir positiv aufgefallen ist, dass die Bilder und die Schrift gross genug sind und so auch SeniorInnen, die einsteigen möchten in Windows, sehr gut mit dem Buch klar kommen müssten.
Egal ob Touchpad, Tastatursteuerung, Tablet, Tastaturkürzel, man findet immer die Art und Weise, die einem selbst am ehesten liegt.

Neben der Bedienung von Windows 11 lernt man wie man Daten sichert und wo , etc.

Aus meiner Sicht leistet das Buch mehr als die Grundlagen von Windows 11 zu vermitteln und dies auch für PC oder Windows-Neulinge, es zeigt auch wie man mit einem Computer umgeht.

Ich habe nun einen ersten Überblick gewonnen wie Windows 11 funktioniert und weiß schon was ich einem Senior, der starten will sich mit dem Computer zu beschäftigen, um auch in Corona-Zeiten mit den Enkeln virtuell zu kommunizieren empfehlen werde.

Cover des Buches Office 2013, m. CD-ROM (ISBN: 9783842100909)
S

Rezension zu "Office 2013, m. CD-ROM" von Robert Klaßen

sab-mz
es bleibt keine Frage offen

Robert Klaßen ist Trainer und Fachbuchautor u.a. im Bereich Software.

Mit diesem Schwergewicht, von 1194 Seiten Umfang, hat er einen Ratgeber zum Thema Office 2013 vorgelegt, der seinesgleichen sucht.

Nachdem ich nun etliche Office-Vorversionen auf dem Rechner hatte, stellte mich die 2013er Version vor einige Fragen.
Es wird ja gerne bei Microsoft mal wieder etwas an andere Orte geschoben, umbenannt, man erkennt Erweiterungen nicht oder ähnliche Dinge.

Dieses Buch lässt keine Fragen offen. Für Anfänger im Bereich Office geht es los mit der Auswahl der richtigen Office-Edition.
Die erstrecken sich ja von "Home und Student" über "Home und Business" und "Professional" bis hin zu "Office 365" und "Office 365 University".
Wer soll da als Anfänger noch durchblicken was er braucht.
Dazu gibt Robert Klaßen Hilfestellungen. Ebenso für die Möglichkeiten Office zu kaufen oder zu abonnieren. Vor- und Nachteile werden beleuchtet.

Auch die Testversion für die Unentschlossenen stellt der Autor vor.

Weiter geht es mit der korrekten Installation.

Die ersten Schritte mit dem Programm begleitet der Autor auch perfekt.
Mit Hilfe von Bildern, die man auch seinem Bildschirm vorfindet führt er in die Oberfläche ein. Erklärt die Gesetzmäßigkeiten des Programms.

In den Info-Kästen, die farblich hinterlegt sind, findet man stets die wichtigsten Tipps.

Für die Umsteiger von anderen Versionen geht es los mit einem Kapitel über die Neuerungen.
Das hat mir sehr geholfen schnell mit der neuen Office-Version klar zu kommen.
Viele Neuerungen habe ich mit Hilfe des Ratgebers entdeckt.

Das Buch hilft auch gewohnte Pfade zu verlassen und so schneller zum Ziel zu kommen. Die gewohnten Wege sind ja nicht unbedingt die schnellsten.

Danach folgen zu den Teilen von Office 2013 die einzelnen großen Kapitel.
Word, Excel, Powerpoint, Outlook und OneNote werden beleuchtet.

Der Leser bekommt sehr gute und exakte Erklärungen zu den Themen arbeiten mit Office 2013 im Team und Makros.
Makros waren bislang gar nicht mein Ding. Ich werde mich nach und nach darin einarbeiten.
Mit diesen tollen Anleitungen sollte es gelingen.

Jedes Thema ist gut untergliedert und sehr systematisch vom Autor aufbereitet. Zu den Office-Vorversionen hatte ich auch Bücher, aber von anderen Autoren.
So schnell wie bei diesem Buch habe ich mich nicht zurechtgefunden.
Die Überschriften im Inhaltsverzeichnis sind so gewählt, dass man sich als Leser genau das herauspicken kann, was man gerade benötigt. Ausserdem ist das Register auch hilfreich.

Toll ist auch der Anhang mit den Tastaturbefehlen. Auch diese sind sehr systematisch unterteilt. Es ist schon super wie schnell das Arbeiten damit geht.

Was ich persönlich auch besonders schätze ist die beiliegende CD mit der PDF-Version des Buches. Die ist auch flott durchsucht und erspart es ständig das doch recht schwere Buch aus dem Regal zu ziehen.
Das ist ein Mehrwert den andere Bücher nicht liefern.

Mein Fazit: Dieses Buch ist nicht nur ein Schwergewicht aufgrund der hohen Seitenzahl, sondern besonders wegen seines Inhalts.
Es ist für Office-Anfänger ebenso gut geeignet wie für Umsteiger von Vorversionen. Ich habe mich selten so schnell eingearbeitet.

Cover des Buches Adobe Premiere Pro CC (ISBN: 9783836224642)
H

Rezension zu "Adobe Premiere Pro CC" von Robert Klaßen

HHeigl
Schöne Schritt für Schritt Anleitung


Ich habe mir gerade das Buch etwas genauer angeschaut. In diesem rund 620 starken Buch aus dem Galileo Verlag vermittelt der Autor Robert Klaßen Schritt für Schritt ein recht umfangreiches Wissen zu dem Videobearbeitungsprogramm. Hierbei ist das Buch recht klassisch vom Aufbau in die 3 Teile Grundlagen, Videoschnitt incl. Bearbeitung und Ausgabe sowie Workflow aufgeteilt. Nach einem kurzen Schnelleinstieg fängt man mit dem Import und Verwaltung von Mediendateien an wobei die Arbeitsoberfläche wie z.B. die Arbeitsbereiche, Media-Browser, Projektfenster, Metadaten, Schnittfenster, etc. sehr detailliert bei jedem Schritt mit erklärt wird sodass auch der Anfänger schnell einen guten Einstieg in das doch recht komplexe Tool findet. Dann geht es weiter mit dem eigentlichen schneiden und Trimmen, Arbeiten mit Sequenzen und Schnittmarken, Untertitel, Multikamera-Bearbeitungen, Überblendungen, Effekte, Masken und Bildkorrekturen. Es gibt darüber hinaus Extra-Kapitel zu den Themen Audio und Titeln. im letzten Teil des Buches geht es dann um den Arbeitsablauf mit Themen zu Prelude CC, Bridge CC, dem Umgang mit den Filmaufnahmen und der Archivierung, DVD-Authoring mit Encore, Audio Bearbeitungen mit Audition CC sowie die Integration in der Creative Cloud. Im Anhang findet man dann noch etwas Fachkunde mit Themen wie Fernsehnormen, Bildpunkte und Seitenverhältnisse, Kompressionen, Farben sowie Daten- und Bitraten. Der Fokus des Buches setzt an der Stelle an wenn das Videomaterial wirklich vorliegt. Auf der beigefügten DVD findet man das im Buch besprochene Videomaterial damit man das Ganze auch als eine Art Übungsbuch nutzen kann. Allerdings kann man das Buch auch komplett ohne diese Übungsvideos verwenden was mir persönlich besser gefallen hat, da das Videomaterial doch eher unspektakulär bzw. unspannend ist.


Sehr gut hat mir der Aufbau, der Stil und die Herangehensweise des Buches gefallen. Ich habe mir ja auch eine Workshop DVD zum Thema Adobe Premiere Pro CC angeschaut, allerdings gefällt mir so eine Buchform fast besser. Zum einen ist so ein analoges Buch eben unabhängig vom Computer und man kann es neben den Arbeitsrechner legen, umblättern und das eigentliche Arbeiten am Rechner verrichten ohne zwischen verschiedenen Programmen umständlich hin und her schalten zu müssen oder das der Akku des eBook Readers leer ist. Auch durch die Kapitelmarkierungen kann man effektiv arbeiten. Der Autor hat sich hier viel Mühe gegeben und das Programm wird sehr genau erklärt. Nach dem lesen des Buches habe ich ein gutes Verständnis des Programmes und einen objektiven Einblick bekommen.
An einigen Stellen hat mir allerdings ein bisschen der Tiefgang oder Hintergrundwissen gefehlt. Bei der Titelerstellung z.B. wirkt das Ganze etwas Altbacken als wenn es noch in den 90er Jahren gemacht worden. Hier hätte ich mir mehr Hollywood-Style gewünscht um das Ganze etwas moderner und interessanter zu gestalten. Auch wenn das Hauptthema des Beispielvideos eher eine Dokumentation über eine Glasbläsermanufaktur war kann man das heutzutage etwas spritziger gestalten. Nichts desto trotz ist das vermittelte Wissen allerdings sehr gut rübergebracht worden. Das Kapitel mit der Fachkunde hätte ich mir eher in einer Online Version oder als PDF Dokument auf der DVD gewünscht und stattdessen z.B. ein weiteres Beispielvideo wie z.B. ein Musikvideo oder ein youtube Video – auch wenn Adobe Premiere wahrscheinlich etwas überdimensioniert für solche Aufgaben wäre – erhofft und dazu ggf. einen kompletten Workflow samt Checkliste.
Alles in Allem ist das Buch aber sehr empfehlenswert und ich hatte Spaß an der Videobearbeitung zusammen mit dem Buch als Arbeitsbuch. Zum schnellen Einstieg und dem Schritt für Schritt lernen des Programmes Adobe Premiere Pro CC ist das Buch super geeignet.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

Worüber schreibt Robert Klaßen?

Listen mit dem Autor

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks