Robert Marc Lehmann

 4,8 Sterne bei 76 Bewertungen

Lebenslauf

Robert Marc Lehmann, Jahrgang 1983, ist studierter Meeresbiologe und Forschungstaucher, außerdem vielfach ausgezeichneter Fotograf und Filmemacher. Der Abenteurer und Umweltschützer leitete in jungen Jahren Europas größtes Aquarium, bevor er mit der Zoo- und Aquarienindustrie brach und anfing, sich für Tiere in Freiheit und Artenschutz vor Ort einzusetzen. Er hält unter anderem inspirierende Vorträge zu Umwelt-, Tier- und Meeresschutz-Themen vor über 10.000 Schülern im Jahr. 2015 wurde er als „National Geographic Fotograf des Jahres“ ausgezeichnet, 2018 als „Mensch des Jahres” für sein Schaffen als Umwelt- und Naturschützer geehrt. Unter dem Motto: „Die Welt ist es wert, um sie zu kämpfen!” ist Robert Marc Lehmann weltweit in Einsätzen zur Rettung von Wildtieren und im Kampf gegen Umweltkriminalität unterwegs.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Tiergefängnis Zoo (ISBN: 9783865693822)

Tiergefängnis Zoo

Erscheint am 01.10.2023 als Buch bei Alibri.

Alle Bücher von Robert Marc Lehmann

Cover des Buches Mission Erde – Meer als nur ein Bildband (ISBN: 9783982457307)

Mission Erde – Meer als nur ein Bildband

 (14)
Erschienen am 07.11.2022
Cover des Buches SOS Erde (ISBN: 9783453281455)

SOS Erde

 (0)
Erschienen am 09.11.2021
Cover des Buches Tiergefängnis Zoo (ISBN: 9783865693822)

Tiergefängnis Zoo

 (0)
Erscheint am 01.10.2023

Neue Rezensionen zu Robert Marc Lehmann

Cover des Buches Mission Erde – Meer als nur ein Bildband (ISBN: 9783982457307)
W

Rezension zu "Mission Erde – Meer als nur ein Bildband" von Robert Marc Lehmann

Auf Augenhöhe mit der Welt
wasisteindachsvor 3 Monaten

Robert Marc Lehmann ist in meinen Augen so etwas wie der Indiana Jones des Artenschutzes. Mit seinen zahlreichen Environmental Content Videos auf Youtube, seinen Dokumentationen, dem erzählenden Sachbuch "Mission Erde" und jetzt diesem eindrucksvollen Bildband vermittelt er auf emotional nahbare, authentische Weise die Schönheit unseres Planeten und veranschaulicht den aufopferungsvollen Willen derjenigen Menschen, die sich für den Erhalt der Artenvielfalt unter Einsatz ihrer einmaligen Lebenszeit verausgaben und buchstäblich alles für die Tiere geben. Immer im Zusammenhang mit den Kehrseiten der menschlichen Arroganz, dem Glauben wir könnten die Natur nach unseren Bedürfnissen formen und lenken, blind dafür, dass wir uns unserer eigenen Lebensgrundlage berauben. Denn wir sind Teil des Ökosystems Erde und wenn Schlüsselarten aussterben wird es höchste Zeit aktiven Artenschutz zu betreiben. Und dafür werden nicht zu knapp Tipps miteingeflochten, um das Aktiv werden der Leser*innen zu erleichtern. Die beste Stellschraube, die uns normalsterblichen, unqualifizierten Durchschnittsbürgern zur Verfügung steht ist unsere Ernährung (Reduktion von Palmöl, kein Fisch, so wenig Fleisch wie möglich, unnötiges Plastik sparen). Aber auch unsere politische Stimme ist wichtig (Wahlen, Petitionen, Demonstrationen). Mit genug Einsatz werden Minderheiten zu Mehrheiten. 

Ein bildgewaltiger, inspirierender, intermedial aufbereiteter Bildband, der ein Appell für den Artenschutz ist und die großen Herausforderungen unserer Zeit aufzeigt, dabei aber eine optimistischere Perspektive einnimmt. Solange es Personen wie Lehmann gibt, die bereit sind Risiken einzugehen im Kampf für jene, die keine Stimme haben, ist unsere Existenzgrundlage noch nicht zur Gänze verloren.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mission Erde – Meer als nur ein Bildband (ISBN: 9783982457307)
E

Rezension zu "Mission Erde – Meer als nur ein Bildband" von Robert Marc Lehmann

Jeder sollte das lesen
Esther1987vor 4 Monaten

Wir, @urumbel_ und ich haben gerade diesen tollen, bewegenden und beeindruckenden #Bildband beendet. Ich hab vorgelesen, wir haben diskutiert und die wunderbaren aber auch teilweise erschreckenden #Bilder von @robertmarclehmann  angeschaut.

Es ist wie der Titel verspricht mehr als nur ein Bildband und mehr als ein Buch.

Es wird mitreißend,  leidenschaftlich  und auch sehr schonungslos ehrlich präsentiert uns #robertmarclehmann, der studierte Meeresbiologe, Forschungstaucher, vielfach ausgezeichneter Fotograf und Filmemacher ist, in diesem interaktiven bildband die Welt auf eine neue Weise. 

Bisher unveröffentlichte Aufnahmen bieten einen starken,  beeindruckenden Einblick in die Geschichten von Robert Marc Lehmanns Expeditionen und Undercovermissionen rund um die Welt. Angefangen von den letzten Sumatranashörnern, die zu den seltensten Säugetieren der Erde zählen. Es gibt nur noch 80 Exemplare in den letzten unzugänglichen Wäldern Sumatras.

Unmöglich hier jetzt alles aufzuzählen aber u.a. Orang-Utans, Königstiger, Orcas,kegelrobben, haie und andere atemberaubende Tiere, es werden Umweltprobleme wie Plasikmüll, Überfischung,  Wilderei usw. Angesprochen. Jedes Kapitel begleitet von umfangreichen Zusatzinformationen, Zukunftsaussichten und Nachhaltigkeitstipps. Es rüttelt den Leser und Betrachter der Fotos, die nicht nur schön sind, sondern auch echt und ungestellt die oft traurige Wahrheit zeigen,  wach und will zum umdenken animieren. 

Nach jedem Kapitel kann man durch einen QR-code ein passendes Video von dem Autor sich anzeigen lassen. Das bringt Abwechslung und durch die persönliche Ansprache durch Robert Marc Lehmanns wird sehr viel Authentizität, Leidenschaft und Bedeutung dem Leser transportiert. Ich habe nicht einfach nur Fakten gelesen, sondern gespürt wie existentiell wichtig dem Autoren das Thema ist. Ich musste an vielen Stellen schlucken, den Satz nochmals lesen, was nicht an dem Schreibstil lag, sondern daran was erzählt wurde und wie eindrücklich das auf den Punkt gebracht wurde. Ich kann dieses Werk nur jedem wärmstens ans Herz legen. Es gibt noch ein zweites Buch. Das kommt auch noch dran, haben es schon hier.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mission Erde – Meer als nur ein Bildband (ISBN: 9783982457307)
D

Rezension zu "Mission Erde – Meer als nur ein Bildband" von Robert Marc Lehmann

Sehr gutes Buch
Dennis123vor 5 Monaten

Heute möchte ich das Buch „Mission Erde – Meer als ein Bildband“ von Robert Marc Lehmann vorstellen.

Es ist einerseits ein Bildband mit schönen und erschreckenden Bildern andererseits geht es in diesem Buch um mehr als um schöne Bilder. Es geht vielmehr darum, auf besondere Tierarten aufmerksam zu machen und um die starke Bedrohung der Tiere. Es gibt in jedem Kapitel eine Seite mit einer Auflistung von Gefährdung, Bestand, Steckbrief und Aussichten für die Entwicklung der Art. Desweitern gibt es Tipps wie man helfen kann und per QR-Code ein kleines Video mit einer persönlichen Ansprache zum aktuellen Kapitel. Es geht aber nicht nur um die Tiere an sich, sondern auch sehr um das respektlose oder teilweise auch gedankenlose Verhalten der Menschen und die Auswirkungen dessen.

Das Buch regt zum Nachdenken und umdenken an. Wenn jeder einen kleinen Teil nach eigenen Möglichkeiten beiträgt kann viel erreicht werden. Ich persönlich hätte eine kleine Auflistung von unterstützenswerten Organisationen gut gefunden, denke aber andererseits das dies zu einschränkend oder zu stark vorgeben oder ungenannte Organisationen ausschließen würde.

Das Buch wurde auf Apfelpapier gedruckt um die Umwelt zu schonen und man hilft durch den Kauf des Buches einen Quadratmeter Urwald in Kanada zu retten.

Das Buch ist nicht nur zu empfehlen, sondern dringend notwendig für jeden dieses Buch zu lesen und danach zu handeln. Der Mensch hat sich bereits zu sehr an der Natur vergriffen – es geht nach Möglichkeit um Wiedergutmachung oder zumindest um den Versuch und auch darum künftig besser zu handeln.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 155 Bibliotheken

auf 54 Merkzettel

von 12 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Robert Marc Lehmann?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks