Robert Matzen

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Robert Matzen

Neue Rezensionen zu Robert Matzen

James Stewart, der Bomberpilot🛩

James Maitland Stewart war nicht nur ein beliebter und Oscar prämierter Schauspieler, er ließ auch die Traumfabrik Hollywood 1941 hinter sich um sich der United States Army anzuschließen und bei der Befreiung Europas zu helfen. Nach seiner Zulassung zum Bomberpiloten, bildete er andere aus bis er dann selbst in England stationiert wurde und mehr als zwanzig Einsätze flog. Die Einsätze dauerten lang, die Besatzung musste immerzu durch die gnadenlosen Flugabwehrkanonen der Deutschen mit dem Abschuss rechnen. Der ständige Stress, die Angst und der Verlust vieler Kameraden wog schwer. Bald schon verfolgten ihn Albträume und der Dienst wurde immer schwieriger zu bewältigen. In nur wenigen Monaten Einsatz alterte er stark, äußerlich wie auch innerlich. Die Kriegszeiten waren sehr hart. Und so viele erlebten die Bombenangriffe auf verschiedene Weise📖 

Unerwarteterweise hat mich dieses Buch tatsächlich fasziniert. Fängt es noch recht locker flockig an und erzählt wie James Stewart aufgewachsen ist, wie er in Hollywood Fuß fasste und ja auch welche Beliebtheit er durchaus bei den Schauspielkolleginnen hatte, wird es mit Beginn des Krieges immer düsterer. James Stewart fühlt sich durch die Geschichte seiner Familie dazu verpflichtet seinem Land so gut es geht zu dienen und nutzt sein bereits vorhandenes Können als Fliegerpilot um sich weiterbilden zu lassen zum Bomberpilot. Stationiert im eiskalten,  schlammig, winterlichen Tibenham in England folgt Einsatz hinter Einsatz. Es ist bedrückend über die Strapazen zu lesen. Und wäre es nur Kapitel um Kapitel um diese Bombeneinsätze gegangen, hätte es mich durchaus nach einer Zeit ermüden können. Doch der Autor hat sehr geschickt noch weitere Geschichten von Personen mit eingeflochten, die in verschiedenen Weisen mit James Stewart und den Bombenangriffen in Verbindung standen. So erfahren wir auch von einem deutschen Piloten, der Angriffe auf Alliierte Bomberflugzeuge flog. Von einem anderen jungen Piloten aus James Stewarts Geschwader und von einem kleinen deutschen Mädchen, das die Bombenangriffe der Alliierten hautnah miterlebte. Diese wahren Erzählungen wechseln sich nach fast jedem Kapitel ab und man ist gefesselt wie es für alle Personen weitergeht. Erwartet hatte ich nicht, dass auch meine kleine Stadt mehrfach erwähnt würde, obgleich ich wusste, dass sie bombardiert wurde, ich mich aber zugegeben bisher damit nicht wirklich weiter beschäftigt hatte. 

Es ließ sich auf Englisch sehr gut lesen und ich fühlte mich zu keinem Zeitpunkt von militärischen Begriffen überfordert oder allgemein gelangweilt. Im hinteren Teil gab es noch Erläuterungen zu einigen Begriffen und einige Fotos. Das Buch war sehr interessant zu lesen und hat mich mitgenommen. Der Autor hat diese Mischung aus Hollywoodstar Biografie und Kriegserfahrungsbericht sehr gut hinbekommen. (5/5)⭐🙂

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks