James Adams soll zusammen mit Dave, einem älteren CHERUB-Agent, in einem heruntergekommenen Stadtviertel namens "Palm Hill" in London leben und sich mit den Kindern, Nichten und Neffen von Leon Tarasov anfreunden, um an mehr Informationen über ihn heranzukommen. Denn Leon Tarasovs Geschäfte sind nicht ganz sauber. Bei der Suche auf Informationen, stoßen James und Dave auf einen Casino-Überfall, an dem Leon Tarasov beteiligt zu sein scheint. Um Leon mit handfesten Beweisen zu überführen, bedarf es einem technisch ausgeklügeltem Plan.
Der vierte Band hat mich absolut überzeugt. Die Art und Weise wie es geschrieben wurde, die Geschichte, einfach das komplette Gesamtbild für sich ist ein großartiges, literarisches Werk, welches ermutigt, die Bücher von Robert Muchamore weiterhin zu lesen. Ich mochte bereits die ersten drei Bände sehr gerne.
Während des Lesens habe ich mich gefragt, woher Muchamore so viele "Agenten-Tricks" kennt und es geschafft hat, eine so technisch raffinierte Geschichte zu erzählen. Dann habe ich auf der ersten Seite den Beschreibungstext über den Autor gelesen und erfahren, dass er 13 Jahre als Privatdetektiv gearbeitet hat. Er kennt also viele Insider und kann dementsprechend spannende und zu gleich realistische Handlungsverläufe kreieren. Definitiv ein Pluspunkt! Mich hat diese immerwährende Realität immer zum Weiterlesen bewegt und dieses Buch so spannend und lesenswert gemacht.
Das Einzige, was mich gestört hat, waren ab und an sexistische Sprüche von James und Dave, die nicht weiter thematisiert, sondern einfach so stehen gelassen wurden.
Die Qualität eines Buches hängt meiner Meinung jedoch auch damit zusammen, ob der Plot nachvollziehbar ist und das war er. Des Weiteren gefällt mir auch, dass das Buch authentisch gehalten ist, indem es auch vom Campusleben erzählt und somit Leser*innen daran erinnert, dass es ganz normale Jugendliche sind. Ich mochte diese warme Atmosphäre, die dabei erzeugt wurde. Mit ihr konnte man in die Welt von CHERUB eintauchen.
TOP SECRET gehört für mich zu jenen Büchern, die man nicht wegen alltäglichen Verpflichtungen aufschiebt, sondern denen man immer versucht, Zeit einzuräumen, weil man den Verlauf der fesselnden Geschichte zu Ende lesen möchte. Eine Leseempfehlung!