Robert R. McCammon

 4,3 Sterne bei 447 Bewertungen

Lebenslauf von Robert R. McCammon

Robert McCammons (geboren 1952 in Birmingham, USA) erster Roman Baal erschien 1978. Bis 1992 folgten 11 weitere, mit denen er einer der erfolgreichsten Autoren des Booms der US-amerikanischen Horrorliteratur wurde (von Ende der 1970er bis in die frühen 1990er Jahre). Danach zog er sich ganz aus der Öffentlichkeit zurück. Erst seit 2002 erscheinen wieder neue Werke von ihm, u.a. Speaks the Nightbird, The Five, The Border …

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches MATTHEW CORBETT und der maskierte Rächer (ISBN: 9783958357204)

MATTHEW CORBETT und der maskierte Rächer

 (3)
Neu erschienen am 30.04.2023 als Gebundenes Buch bei Luzifer Verlag.

Alle Bücher von Robert R. McCammon

Neue Rezensionen zu Robert R. McCammon

Cover des Buches MATTHEW CORBETT und der maskierte Rächer (ISBN: 9783958357204)
Aleshanees avatar

Rezension zu "MATTHEW CORBETT und der maskierte Rächer" von Robert R. McCammon

Matthew Corbett im historischen London: düster und brutal - und äußerst spannend
Aleshaneevor 10 Tagen

Sehr düster und brutal erleben wir das historische London inmitten von Bandenkriegen und einem maskierten Rächer - wieder ein sehr spannender Band aus der Reihe um Matthew Corbett!

Ich bin wieder absolut begeistert von diesem neuen Band! Die Reihe um Matthew Corbett ist wirklich was ganz außergewöhnliches, weil jeder Teil vom Stil her zwar gleich ist, aber dennoch eine besondere Eigenart hat. Wenn man dem Protagonisten von Anfang an begleitet, dann erlebt man einen spannenden Weg voller Abenteuer, interessanten Fällen, für die Matthew als Problemlöser zur Aufklärung führen soll, aber auch grausame Machenschaften von Menschen, die nach Macht und Geld streben.
Oder ihre verrückten Visionen ausleben wollen.

In diesem Band verschlägt es uns nach London im Jahr 1703.
London ist zu dieser Zeit schon eine große Metropole mit 600.000 Einwohnern. Im Gegensatz zu New York in den Kolonien, das gerade mal um die 6000 Einwohner zählt. Kann mich sich heute gar nicht mehr vorstellen!
Jedenfalls zeigt uns der Autor hier die grausame Seite im Viertel Whitechapel. Sicher vielen bekannt durch die bestialischen Morde von Jack the Ripper aus dem Jahr 1888.

Nach einer sehr aufwühlenden Seereise verschlägt es Matthew an die Küste von England und findet sich bald im schlimmsten Gefängnis wider, dass es zu dieser Zeit gibt.
Wir lernen hier wirklich die schlimmsten Erfahrungen, Konsequenzen und Auswirkungen kennen, die der "Bodensatz der Londoner" Gesellschaft hervorgebracht hat! Ein grausames Leben, das die Kinder hier durchmachen mussten, ohne Chance irgendwie aus diesem Milieu ausbrechen zu können.

Wenn man zu lange an ein und demselben Ort bleibt, denkt man, das ist die Welt. Dann vergisst man, dass es da draußen noch viel mehr gibt.
Zitat Seite 490

Diese durchgedrehten Gestalten lernt Matthew unfreiwillig kennen - und doch sind immer wieder welche dabei, die sich in all dem Dreck und der Gewalt ein gutes Herz bewahrt haben.

Hier fiel mir wieder eine Bemerkung von Hudson Greathouse auf, der sich auf die Suche nach Matthew begeben hat: alles zu hinterfragen! Denn so oft ist nichts so, wie es scheint und jeder Mensch hat eine Maske auf, hinter der er sein wahres Ich verbirgt.
Jede angebliche Wahrheit kann ganz anders aussehen, wenn man sie von zwei Seiten hört und viele der Figuren in diesem Band überleben nur mit dieser Illusion und Täuschung, weil sie ihr Leben anders gar nicht aushalten würden.
Ein sehr trauriges und erschreckendes Bild und die Verbindung mit den Masken fand ich total klasse und originell umgesetzt. Leider wirkt es durch den deutschen Titel etwas "falsch", da sagt der englische Originaltitel schon viel besser aus, um was es hier geht: Freedom of the Mask

Wir haben auch einen maskierten Rächer, dessen Hintergründe nur langsam ans Licht kommen.
Auch Professor Fell ist wieder mit von der Partie, und wir stoßen auf alte Bekannte aus den Vorbänden und Zusammenhänge, die sich nur erschließen, wenn man die ganze Reihe kennt.
Ich hab ja leider mal wieder viel zu viel vergessen. Den ersten Band hab ich vor 5 Jahren gelesen und den Vorband hier vor knapp 2 Jahren. Echt schade, wenn ich da manche Details gar nicht erkenne oder nicht weiß, wie die Verbindungen sind zu den Hinweisen, die hier immer wieder auftauchen. Ich denke, wenn die Reihe mal komplett ist, lese ich sie nochmal von vorne :)

Man darf sich jedenfalls auf einige überraschende Wendungen gefasst machen, einem sehr einnehmenden Schreibstil mit viel Liebe fürs Detail und einer intensiven Atmosphäre, die einen von Anfang bis Ende packt! Es wird sehr gewalttätig dieses Mal und manches Schicksal ist wirklich erschütternd.

Interessant fand ich auch die "Droge", die hier in Umlauf kommt und die als "Weißer Samt" gehandelt wird. Eigentlich nur ein alkoholisches Getränk, das aber noch viel verheerendere Auswirkungen hat! Vor allem spannend in Zusammenhang mit dem Zitat

"Manipulation. Eines Tages wird es Wirtschaftszweige geben - und sogar Regierungen -, die den Wert davon begreifen."
Seite 636

Suchtpotenzial steckt ja mittlerweile in so vielen Dingen - nicht mehr nur in Alkohol und Zigaretten. Jeglicher Konsum grade was auch das Kaufverhalten betrifft, die Spiele oder der Handygebraucht ... das ist schon sehr bezeichnend.

Matthews Lage wird jedenfalls immer schlimmer und auswegloser, so dass an eine Lösung all der Probleme kaum noch zu denken ist. Aber die Hoffnung wird nicht aufgegeben und ich fiebere jetzt sehr dem nächsten Band entgegen, dessen Weichen auf ein nächstes gefährliches Abenteuer gestellt ist!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Matthew Corbett und die Hexe von Fount Royal (ISBN: 9783958351974)
buecher_rauschs avatar

Rezension zu "Matthew Corbett und die Hexe von Fount Royal" von Robert R. McCammon

Matthew Corbett und die Hexe von Fount Royal Band 1
buecher_rauschvor 2 Monaten

Ich liebe dieses Cover und die Geschichte.

Wir befinden uns 1699 in den Carolina Kolonien Amerikas.

Die Einwohner von Fount Royal sind sich sicher, dass eine Hexe für die Tragödien in ihrem Dorf verantwortlich ist.

Die schöne Witwe Rachel soll vor Gericht gestellt werden und wegen Hexerei hingerichtet werden.

Der Prozess wird von dem reisenden Richter Isaac Woodward und dem jungen Gerichtsmediziner Matthew Corbett geführt.

Matthew glaubt allerdings an Rachel's Unschuld und muss sich dem Bösen stellen,das in Fount Royal umgeht.

Diese Geschichte hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist sehr wortgewaltig und bildhaft.

Alle Charaktere wurden sehr gut beschrieben. Allem voran: Matthew Corbett. Ihn mochte ich sehr als Protagonisten.

Es war voller Spannung, ich habe es geliebt. 

Und werde zeitnah den zweiten Band lesen.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches MATTHEW CORBETT und die Königin der Verdammten - Band 2 (ISBN: 9783958353282)
Michael_Grays avatar

Rezension zu "MATTHEW CORBETT und die Königin der Verdammten - Band 2" von Robert R. McCammon

Matthew Corbett (4) Die Königin der Verdammten Band 2
Michael_Grayvor 2 Monaten

Dieses Buch ist eine Fortsetzung und man muss erst das vorherige lesen! Matthew arbeitet jetzt für die Herrald Vertretung als eine Art Detektiv. Sein erster Fall führt ihn in ein Tollhaus, dort soll er die Identität einer mysteriösen Frau herausfinden. Gleichzeitig ermittelt er weiter in dem Fall des Maskenschnitzers. Eine wirklich toll ausgedachte Geschichte! Wieder sehr spannend geschrieben!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir haben beschlossen in der Insider Top-3-Voting-Challenge zusammen "Matthew Corbett und die Hexe von Fount Royal Band 2" von Robert McCammon zu lesen. 

Wir beginnen jetzt und lassen uns bis zum Ende des Monats Zeit, um es zu beenden. Rezensieren ist keine Pflicht, aber bei der Challenge erhält man 1 Los dafür. 

Jeder liest mit seinem eigenen Leseexemplar, es gibt kein Buch zu gewinnen! 


Es kann natürlich jeder mitmachen, der Lust dazu hat, auch wenn er nicht bei der Challenge angemeldet ist.    


Vielleicht könnt ihr ne kurze Info geben, wann ihr mit Lesen anfangen wollt. Danke. 

Viel Spaß uns allen :)
15 Beiträge
Ro_Kes avatar
Letzter Beitrag von  Ro_Kevor 5 Jahren
Danke :).
Wir eröffnen eine spannende Leserunde zu Matthew Corbett und die Hexe von Fount Royal von Robert R. McCammon. 


Bewerbung für die Leserunde geht bis zum 05.02.2017, Beginn der Leserunde ist der 06.02.2017. 


Der Verlag stellt 10 E-Books kostenlos zur Verfügung. Allen Rezensenten wird anschließend ein kostenloses Ebook aus dem Verlagsprogramm (frei wählbar) geschenkt. 

Zum Inhalt: 

1699 in den Carolina-Kolonien Amerikas

Die Einwohner von Fount Royal sind überzeugt, dass eine Hexe für die unerklärlichen Tragödien in ihrer kleinen Stadt verantwortlich ist. Sie verlangen, dass die schöne Witwe Rachel Howarth vor Gericht gestellt und wegen Hexerei hingerichtet wird.
Der Prozess wird vom reisenden Richter Isaac Woodward mithilfe seines scharfsinnigen jungen Gerichtsdieners Matthew Corbett geführt.
Matthew glaubt an Rachels Unschuld und muss sich bald dem wahren Bösen stellen, das in Fount Royal umgeht …


228 BeiträgeVerlosung beendet
LUZIFER_Verlags avatar
Letzter Beitrag von  LUZIFER_Verlagvor 6 Jahren
Vielen Dank für deine Rezension und bis zur Fortsetzung :)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks