Robert Redick

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen

Alle Bücher von Robert Redick

Cover des Buches Windkämpfer (ISBN: 9783453524668)

Windkämpfer

(3)
Erschienen am 09.04.2009
Cover des Buches The River of Shadows (ISBN: 9780575081857)

The River of Shadows

(0)
Erschienen am 22.02.2012

Neue Rezensionen zu Robert Redick

Cover des Buches Windkämpfer (ISBN: 9783453524668)
SilverRaindropss avatar

Rezension zu "Windkämpfer" von Robert Redick

SilverRaindrops
Rezension zu "Windkämpfer" von Robert Redick

"Windkämpfer" von Robert Redick, der Debütroman des Autors und zugleich Auftakt zu einer neuen Trilogie, wird - vor allem zu Werbezwecken - oft mit den Büchern von Joe Abercrombie verglichen.
Um das Fazit schon einmal kurz vorwegzunehmen: Diesem Vergleich hält es auf keinen Fall Stand. Man mag von Abercrombie halten, was man will, aber Charaktere zum Leben erwecken und Spannung aufbauen, das kann er.

Aber zurück zum vorliegenden Buch:
Pazel Pathkendle heuert auf der "Chartrand" an, einem der größten Schiffe, die jemals gebaut wurden. Angeblich ist das Schiff auf einer Friedensmission unterwegs, doch bald wird klar, dass viele an Bord noch ganz andere Pläne hegen...

Hier sieht man fast sofort das größte Problem dieses Romans: seine vielen Figuren. Nicht nur, dass es neben den klar identifizierbaren Hauptcharakteren (Pazel und Tascha) eine endlose Reihe von weniger wichtigen, wichtigen und richtig wichtigen Nebenfiguren gibt; fast zwei Drittel von ihnen werden auch noch zu Protagonisten, wenn mit jedem neuen Kapitel der Blickpunkt auf das Geschehen gewechselt wird.
Das strengt nicht nur an, es ist auch nicht gerade "spannungsfördernd", zumal nicht allzu viele Cliffhanger vorkommen, so dass man unbedingt wissen wöllte, wie es denn nun weitergeht. Zudem leidet die Charakterisierung der Figuren etwas unter diesem Konzept; sie bleiben zu oberflächlich und unberührbar.

Etwas irriert haben mich auch die Briefe oder Tagebucheinträge; in diesen Abschnitten sollte man wohl die Idee eines historischen Dokuments aus der betreffenden Zeit im Sinn haben, durch das völlige Fehlen solcher Stellen im Rest des Romans wirken sie jedoch ein wenig deplatziert.

Ein kleines Lexikon der Seemannssprache hätte eine schöne Ergänzung sein können; mir persönlich war die halbe Seite an Informationen zu wenig.

Alles in allem eine ausgewogene Punktevergabe: Nicht gut genug, um es anderen wrklich empfehlen zu können, aber so schlecht ist es nun auch wieder nicht und außerdem ist die Geschichte an sich interessant genug, damit ich mir auch den zweitel Teil zulegen möchte. Daher ausgewogene drei Punkte. Ob es auch noch mal mehr werden, ist noch nicht abzusehen; vor allem stellt sich hier die typische Frage aller Intrigenspielchen: "Wenn jeder weiß, was du erreichen willst, und alle anderen wissen, was du willst ...dann wird es an Stoff für neue Intrigen mangeln".

Cover des Buches Windkämpfer (ISBN: 9783453524668)
DeusX.Machinas avatar

Rezension zu "Windkämpfer" von Robert Redick

DeusX.Machina
Rezension zu "Windkämpfer" von Robert Redick

Leute die Lycidas und Philipp Pullmann mochten, werden hieran Gefallen finden. Sehr empfehlenswerte Fantasy, die ich auch schon zu meinen Lieblingsbüchern zähle!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks