Robert Sheckley

 4 Sterne bei 77 Bewertungen
Autor*in von Der widerspenstige Planet, Das große Robert-Sheckley-Buch und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Robert Sheckley, 1928 in New York geboren, studierte Englisch und Philosophie an der New York University. Bereits während des Studiums begann er erste Kurzgeschichten zu veröffentlichen, und in kürzester Zeit machte er sich einen Namen als einer der intelligentesten und humorvollsten Science-Fiction-Autoren. Parallel zu seiner Schreibtätigkeit arbeitete er als Literaturredakteur und hatte Gastdozenturen an verschiedenen Universitäten. Sheckley starb im Dezember 2005.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Robert Sheckley

Neue Rezensionen zu Robert Sheckley

Cover des Buches Erster Preis: Allmächtigkeit (ISBN: 9783404220403)
Hanns_Steffen_Rentschlers avatar

Rezension zu "Erster Preis: Allmächtigkeit" von Robert Sheckley

Hanns_Steffen_Rentschler
Wenn Gott ein Gewinnspiel ist. Und der Mensch der Hauptgewinn.

Robert Sheckley tut in dieser Geschichte, was er am besten kann:

Er nimmt eine göttliche Idee, steckt sie in einen absurden Kontext – und lässt uns dann dabei zusehen, wie ein ganz gewöhnlicher Mensch mit gottgleicher Macht genau das tut, was Menschen mit gottgleicher Macht eben tun:

Mist.

Ein harmloser Mann gewinnt in einem intergalaktischen Wettbewerb – ohne sich je beworben zu haben – die Allmacht.

Ja, die Allmacht.

Jede Realität, jede Regel, jedes Naturgesetz gehorcht nun ihm.

Und was macht er damit?

Nichts von dem, was er sollte. Und alles von dem, was wir befürchtet haben.

Sheckley schreibt das wie ein Gentleman auf LSD:

Fein beobachtet, messerscharf gedacht – aber so trocken erzählt, dass man das Kichern zwischen den Zeilen erst hört, wenn es zu spät ist.

Was diese Geschichte leistet:

Sie dekonstruiert unsere Fantasien von Kontrolle, Erlösung und „was-wäre-wenn“-Wünschen.

Sie zeigt, dass Macht ohne Weisheit keine Lösung ist, sondern eine Pointe.

Und dass der Mensch, selbst mit göttlicher Kompetenz, immer noch er selbst bleibt:

Verwirrt, überfordert und seltsam schlecht darin, sich etwas wirklich Gutes auszudenken.

Fazit:

„Erster Preis: Allmächtigkeit“ ist kein Text – es ist ein Zerrspiegel für unsere Allmachtsfantasien.

Und Sheckley hält ihn uns hin mit dem freundlichsten aller höhnischen Lächeln.

Wer das liest, wird nicht glauben, wie viel Unsinn man mit unendlicher Macht anstellen kann –

bis er merkt, dass er’s genau so gemacht hätte.


Cover des Buches Die Menschenfalle (ISBN: 9783442231102)
admits avatar

Rezension zu "Die Menschenfalle" von Robert Sheckley

admit
Menschen, Maschinen & Raumschiffe sorgen für faszinierende Spannung

Der Autor Robert Sheckley (1928-2005) ist ein SF-Meister der 60er-Jahre, bei dem auch der Humor nicht zu kurz kommt. Auf seiner Tour durch ferne Welten stellt er dem Leser einen Planeten vor, auf dem Spielzeug-Wesen die Menschen von Riesen ablenken sollen, die letzte Waffe, de dem Entdecker den Tod bringt, einen Planeten, auf dem ein Geist sein Unwesen treibt, der sich aus der Erinnerung des ankommenden Menschen speist, oder auch ein Naturvolk, für dessen Männer ein gewaltsamer Tod ihr Lebensziel ist. Die Einfälle sind überraschend und bleiben in Erinnerung. Zeitweise merkt man, dass der Autor sie in der Vergangenheit erdacht hat, zeitweise sind sie erstaunlich aktuell, aber immer fesseln sie die Aufmerksamkeit. - Bei Bücherwühltischen oder in Antiquariaten unbedingt zuschlagen, wenn das Buch in Sicht kommt!

Cover des Buches Planet der Verbrecher (ISBN: 9783404211616)
Papiertiger17s avatar

Rezension zu "Planet der Verbrecher" von Robert Sheckley

Papiertiger17
ganz nett

Die Geschichte wird mir stellenweise zu geradlinig und manchmal auch etwas vorhersehbar erzählt. Es liest sich leicht dahin, es gibt einige nette Ideen und den typischen Spott des Autors; die zweite Romanhälfte ist definitiv die Bessere, aber so richtig sprang der Funke auf mich nicht über. Als kleiner Zeitvertreib für Zwischendurch geeignet. Daher nur drei von fünf Sternen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 108 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks