
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Stone Cold
Geschichten-Welt
03. September 2017 um 14:53 Rezension zu "Stone Cold" von Robert SwindellsHier haben wir noch eine Schullektüre. Die letzte erst einmal. Nach dem Lesen habe ich herausgefunden, dass meine Schwester dieses Buch im Unterricht lesen musste. Sie war wenig begeistert. Ich finde, dass es durchaus schlechtere Schullektüren gibt, aber ich musste auch nichts überanalysieren, wie es in der Schule üblich ist. Es ist interessant zu sehen wie leicht es sein kann auf der Straße zu landen und wie man dor überleben muss. Ich weiß nicht ob es heutzutage in Deutschland auch so leicht ist. Es sollte eigentlich genügend ...
MehrAbomination
Geschichten-Welt
03. September 2017 um 14:53 Rezension zu "Abomination" von Robert SwindellsHierbei handelt es sich um ein Buch für den Schulunterricht. Ich fand das Thema ganz interessant und dachte ich versuche es einfach mal damit. Das Buch war in Ordnung. Ich hatte etwas Extremeres erwartet, weil ich zuerst etwas von Sekte gelesen hatte. Bei dieser religiösen Gruppe handelt es sich wahrscheinlich zwar auch um eine Sekte, aber man erst einmal etwas anderes im Kopf, wenn man das Wort hört. Es sieht einfach nur sehr religiös aus. Man bekommt aber auch nicht allzu viel von der Religion mit. Es geht mehr darum wie ...
MehrNicht sonderlich ansprechend...
Sommerregen
Rezension zu "Stone Cold" von Robert SwindellsDer sechszehnjährige Link fühlt sich seit seine Mutter einen neuen Freund hat zu Hause nicht mehr wohl, denn der Mann in den 40ern benimmt sich als sei er 20 und ist einfach nur widerlich.. Deshalb beschließt Link auszuziehen: Ohne Geld zieht er für ein neues Leben nach London. Natürlich stellen sich schnell die ersten Probleme ein: Link hat keine Arbeitserfahrungen, weswegen er keine Anstellung findet. Natürlich kann er sich so keine Wohnung finanzieren und schläft in Hauseingängen, Parks und unter Brücken.. Irgendwann sieht ...
Mehr- 2
Gute Idee, schlechte Umsetzung, einfaches Englisch
Dubhe
23. April 2013 um 13:39 Rezension zu "Stone Cold" von Robert SwindellsLink ist wegen einiger unglücklicher Gegebenheiten ein Obdachloser geworden und ist von seinem Heimatkaff nach London gefahren, um dort das große Glück zu suchen, doch leider klappt das nicht so ganz. Gleichzeitig treibt ein Verrückter sein Unwesen, denn immer mehr Obdachlose verschwinden von den Straßen und niemand weiß so recht, was mit ihnen passiert. Link trifft auf Ginger und die beiden freunden sich irgendwie an. Doch dann verschwindet Ginger plötzlich. Was ist mit Link und all den anderen verschwundenen Obdachlosen ...
MehrPerfekt für Englisch-Einsteiger
Hallorin
17. April 2013 um 09:56 Rezension zu "Blackout" von Robert SwindellsEin spannendes Jugendbuch des Bestseller-Autors Roberts Swindells über die Erlebnisse von vier Freunden zu Beginn des 2. Weltkriegs. Natürlich ist Deutschland der Feind, aber es zeigt sich, dass alle Medaillen zwei Seiten haben... Das Buch besteht aus vielen ziemlich kurzen Kapiteln von 2 bis 5 Seiten und ist damit sehr gut geeignet für Englisch-Lerner im jugendlichen aber auch erwachsenen Alter.
Rezension zu "Stone Cold" von Robert Swindells
Einsamkeit
20. April 2012 um 17:30 Rezension zu "Stone Cold" von Robert Swindells_"You can call me Link. It's not my name, but it's what I say when anybody asks, wich isn't often"_ Link ist 16, als er von Zuhause abhaut. Er geht nach London, wo er auf Arbeit und Unterkunft hofft. Doch das Leben ist hart - schnell sieht er ein, dass ihm nichts anderes übrig bleibt, als auf der Straße zu schlafen und zu betteln. In diesen Straßen läuft auch ein ehemaliger Armysoldat herum und beobachtet die Heimatlosen. Ein teuflischer Plan hat seine Gedanken besetzt... *Meine Meinung*: Ich habe es als Schullektüre für Englisch ...
MehrRezension zu "Dash führ Zoe" von Robert Swindells
SariSafari
13. February 2009 um 13:20 Rezension zu "Dash führ Zoe" von Robert SwindellsWunderbar authentisch, anrührend und Angst machend. In Swindells Zukunfts-Erzählung geht es um eine Teenagerliebe zwischen dem finanziell absolut mittellosen Dash, der in miserablen Verhältnissen wohnen muss und Zoe, die aus ihrem goldenen Vorstadt-Käfug ausbricht. Die futuristischen Züge wirken nicht fehl am Platz und rauben der Geschichte keinsfalls ihr Zartgefühl. Eine alles in den Schatten stellende Liebe, wunderschön und nur zu empfehlen!