Robert Wilson

 3,9 Sterne bei 193 Bewertungen
Autor von Tod in Lissabon, Der Blinde von Sevilla und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Robert Wilson

Robert Wilson, 1957 in England geboren, lebt abwechselnd in England, Spanien und Portugal. Spätestens seit dem Roman »Tod in Lissabon«, für den er den Gold Dagger Award und den Deutschen Krimi-Preis erhielt, wird er als »einer der besten Thrillerautoren der Welt« (The New York Times) gefeiert.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Robert Wilson

Cover des Buches Tod in Lissabon (ISBN: 9783641141585)

Tod in Lissabon

 (34)
Erschienen am 19.05.2014
Cover des Buches Der Blinde von Sevilla (ISBN: 9783442480333)

Der Blinde von Sevilla

 (30)
Erschienen am 21.10.2013
Cover des Buches Die Maske des Bösen (ISBN: 9783442469468)

Die Maske des Bösen

 (22)
Erschienen am 11.05.2009
Cover des Buches Andalusisches Requiem (ISBN: 9783641141608)

Andalusisches Requiem

 (21)
Erschienen am 31.03.2014
Cover des Buches Die Toten von Santa Clara (ISBN: 9783442480340)

Die Toten von Santa Clara

 (18)
Erschienen am 21.10.2013
Cover des Buches Ihr findet mich nie (ISBN: 9783442478798)

Ihr findet mich nie

 (16)
Erschienen am 18.01.2016
Cover des Buches Stirb für mich (ISBN: 9783442478781)

Stirb für mich

 (18)
Erschienen am 20.04.2015
Cover des Buches Die Stunde der Entführer (ISBN: 9783442486939)

Die Stunde der Entführer

 (14)
Erschienen am 18.12.2017

Neue Rezensionen zu Robert Wilson

Cover des Buches Der Blinde von Sevilla (ISBN: 9783442480333)
Jorokas avatar

Rezension zu "Der Blinde von Sevilla" von Robert Wilson

vielschichtiger Krimi mit historischem Bezug
Jorokavor 2 Monaten

Im Krieg werden Grausamkeiten an anderen Menschen als Heldentat glorifiziert, für die man in Friedenszeiten hart bestraft wird. In Spanien herrschte lange ein Bürgerkrieg. Anschließend wurde das "Menschenmaterial" in Russland verheizt. Dann kam die Diktatur.

Vordergründig geht es im Roman zunächst um den Chefinspektor Javier, der mit einem grausamen Mord in Sevilla konfrontiert wird. Recht bald muss er jedoch feststellen, dass auch seine Familiengeschichte in den Fall verwoben ist. Er stöbert im Atelier seines kürzlich verstorbenen Vaters und entdeckt dessen Tagebücher, die einen zeitlichen Bogen von den 30iger Jahren bis in die 70iger Jahre spannen. Weitere Morde geschehen und für Javier geht es bald nicht mehr nur um die Auflösung des Falles, sondern um die Aufdeckung der Vergangenheit seines Vaters.

Mich hat der Krimi total gefesselt, nachdem ich die erste 100 Seiten-Hürde überwunden hatte. Gegen Ende konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, da sich die Zusammenhänge kunstvoll entwirrt und einen staunenden Leser hinterlassen haben.

Doch Achtung: Manche Schilderung der Grausamkeiten ist nichts für Zartbesaitete.

Doch wer Augen hat zu sehen... der sehe, bzw. lese!


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tod in Lissabon (ISBN: 9783442055272)
LisaCous avatar

Rezension zu "Tod in Lissabon" von Robert Wilson

Sehr atmosphärisch
LisaCouvor einem Jahr

Toller atmosphärischer und komplexer Krimi, den ich gelesen habe, weil ich letztes Jahr in Lissabon eine schöne Zeit hatte. Die Geschehnisse reichen zurück ins Dritte Reich und der Autor verknüpft die labyrinthischen Erzählsprünge zu einem spannenden Gesamtwerk, das mich am Ende sehr nachdenklich gemacht hat. Darüber, welche unheimliche, weitreichende Macht eine einzige falsche Entscheidung im Leben vieler Menschen haben kann. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tod in Lissabon (ISBN: 9783442055272)
efells avatar

Rezension zu "Tod in Lissabon" von Robert Wilson

Vergangenheit und Gegenwart
efellvor 3 Jahren

Ein interessantes Buch, weil man viel über die Geschichte im und nach dem 2. Weltkrieg von Portugal lernt.
etwas genervt war ich schon beim Lesen, über viele Seiten in der Vergangenheit zu verbringen und dann wieder zum beim aktuellen Fall zurückzukehren. Eigentlich zuviel für ein Buch, solch zwei intensive Erzählstränge, die sich erst in den letzten Seiten überschneiden.
Die Protagonisten waren gutgezeichnet und haben mir gefallen, besonders im Fall vom der Gegenwart. Inspektor Ze Coelho mit seiner verletzlichen Seite, seiner Tochterund schließlich seineer neuen Bekannten, der er eigentlich etwas zu viel anvertraut.
hat.
Ein bisschen ein strafferes Konzept wäre für den Roman von Vorteil gewesen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Robert Wilson wurde am 01. Januar 1957 in Vereinigtes Königreich geboren.

Robert Wilson im Netz:

Community-Statistik

in 241 Bibliotheken

auf 18 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks