Ich habe durch Zufall beim Urlaub in der ältesten Buchhandlung Lissabons zu diesem Buch gegriffen - und es nicht bereut. Der Roman hat zwei Ebenen: der historische Hintergrund sind die Verbindungen des Salazar-Regimes mit dem 3. Reich (Wolfram-Geschäfte und Goldbunker für die SS) - Aufhänger ist ein aktueller (1998) Mord an einem jungen Mädchen in Lissabon. Beide Geschichten werden spannend und in unterschiedlicher Perspektive und Haltung erzählt und am Ende (etwas gewollt, doch das kann ich dem Autor 5 Seiten vor Ende des 450-Seiten-Buchs verzeihen) zusammengeführt.
Für mich eine Entdeckung - werde nach weiteren Büchern von Wilson suchen!