Phantom Avantgarde: Eine Geschichte der Situationistischen Internationale und der modernen Kunst
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Phantom Avantgarde: Eine Geschichte der Situationistischen Internationale und der modernen Kunst"
"Niemals werde ich Erklärungen abgeben. Nun bist du ganz allein mit unseren Geheimnissen." Mit dieser Haltung hat Guy Debord, der Protagonist der Situationistischen Internationale, bisher eine genauere Untersuchung dieser Gruppierung verhindert. Sie blieb daher so unbekannt wie berüchtigt. Roberto Ohrt legt erstmals eine kritische Chronologie der S.I. und ihrer Zeit vor, eine pointierte Geschichte der modernen Kunst seit 1945 in den Bereichen Malerei, Literatur, Film, Architektur, Aktion. Der Autor spürt den Verbindungen zum späten Surrealismus, zum Lettrismus, zu COBRA, den Nouveaux Realistes und der Pop Art nach. Sichtbar wird ein Brennpunkt der europäischen Nachkriegskultur.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783894011680
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:333 Seiten
Verlag:Edition Nautilus
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783894011680
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:333 Seiten
Verlag:Edition Nautilus