Ein wunderbar gestaltetes Jugendbuch bzw. Kinderbuch. Es handelt sich um Raja, einen kleinen weißen Tiger, der seine Eltern beide durch seinen Onkel Eisenkralle verloren hat. Denn Eisenkralle möchte der Herrscher des Dschungels sein, deswegen hat er seinen Bruder und seine Schwägerin getötet bzw. töten lassen. Nun ist er hinter dem kleinen Tiger her. Und nun wird erzählt, mit welchen Tieren Raja, der kleine Tiger bei seiner Reise durch den Dschungel zusammenkommt. Er ist sehr vertrauensseelig und merkt dann fast immer zu spät, dass es nicht alle Tiere mit ihm gut meinen. Herrlich und ausdrucksstark erzählt, doch an manchen Stellen für meine Begriffe etwas zu brutal. Das Buch ist mit wunderbaren Tiermotiven in Scherenschnittform bebildert. Außerdem liegen dem Buch Karten für ein Quartett bei, in welchem sämtliche Tiere, die in dem Buch mitspielen, genau beschrieben sind. Es ist der erst Teil einer Buchreihe über den kleinen weißen Tiger.
Robin Dix
Lebenslauf
Alle Bücher von Robin Dix
Tigerherz 1
Tigerherz - Die Insel der Schatten
Tigerherz - Der Berg des Feuers
Skip Flanagan - Ticket zu den Sternen
Tigerherz
Neue Rezensionen zu Robin Dix
In der Nacht als das Tigerjunge Raja geboren wird, bricht der Tiger Eisenkralle in den Palast ein und tötet Rajas Vater, den König. In dieser Nach flieht Rajas Mutter mit ihrem kleinen Tigerprinzen und versteckt sich vor Eisenkralle. Nach wenigen Wochen spürt Eisenkralle die beiden auf und möchte die ganze Angelegenheit endgültig klären.
Als erstes fällt die liebevolle Aufmachung des Buches auf, so sind auf der erste und der letzten Doppelseite jeweils ein Karte der Handlungsräume, so dass die Orte und Bewegungen nachvollziehbar sind. Jedes Kapitel bietet am Anfang nochmals eine schöne Illustration, sowie ein paar kleinere Illustrationen die immer mal auf den Seiten auftauchen. Abgerundet wird das Ganze von den heraustrennbaren Karten des Tierquartetts, die mit ein paar Angaben eine tolle Ergänzung zum Buch sind. Das Spiel beinhaltet zwanzig Karten und macht Spaß.
Die Romanreihe ist für Kinder ab zehn Jahre vorgesehen, was nach meiner Meinung trotz mancher Darstellung durchaus passend ist. Es gibt viele detaillierte Darstellungen der Tierwelt, die das Buch zu etwas Besonderem machen.
Der Schreibstil von Robin Dix ist flüssig und für Kinder leicht zu lesen. Die Kapitel sind recht lang und könnten für Kinder kürzer sein.
Die Handlung hat einen Handlungsstrang, der gradlinig, ansprechend ist, vor allem aber viel Spannung bietet. Die sprechenden Tiere vermitteln noch eine Botschaft und geben somit dem Buch eine gewisse Tiefe.
Meinem Sohn hat das Buch und natürlich auch die bunten Karten des Spielquartetts gefallen, wodurch das Buch nochmals spannender wurde, da er die Charaktere der Karten wieder gefunden hat.
Fazit: Die Darstellung des Dschungellebens und die gute Handlung mit Botschaft ergeben ein schönes Kinderbuch, das Einstieg in eine tolle Serie ist, somit vier Sterne.
Tief verborgen im Regenwald lebt Raja, ein junger weißer Tiger. Ausersehen, einst über den Dschungel zu herrschen.
Doch seit jeher gibt es Mächte, die nach seinem Leben trachten.
Sein größter Feind ist Eisenkralle, der aufgrund einer Weissagung um seinen Thron fürchten muss. Als der gefährliche Tiger ihn aufspürt, muss Raja fliehen und alles zurücklassen, was ihm lieb ist. Gemeinsam mit dem klugen Gecko Biru macht er sich auf den Weg zur Insel der Schatten, wo seine Ausbildung zum Jäger beendet werden soll.
Aber die Reise dorthin ist weit, und im Dschungel lauern überall Gefahren.
Inhaltsangabe von LovelyBooks.de
Der spannende Auftakt einer großen Dschungel-Abenteuerserie! Mit heraustrennbarem Tierquartett im Buch.
Das Buch an sich ist sehr gut geschrieben, besonders für Jungen im Alter von 8- 12.
Mir persönlich ist die Story ein wenig zu sehr an den "König der Löwen" angelehnt. Und den Film haben meine Kinder früher mindestens alle 2 Wochen einmal angeschaut. Und ich dann zwangsläufig oft mit ihnen.
Es kommen ja sogar Pumba und Timon darin vor.
Dafür ziehe ich 1 Stern ab.
Trotzdem ist es ein tolles Buch für Kinder im angegebenen Alter. Besonders wenn sie den "König der Löwen" noch nicht in- und auswendig kennen.
Auch toll finde ich, Idee und Ausführung, das heraustrennbare Tierquartett.
So hat man die sehr gelungen dargestlellten Tierfiguren noch länger vor Augen und kann auch nach dem lesen des Buches noch in der Geschichte schwelgen. (Wenn sie denn gut angekommen ist...)
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 52 Bibliotheken
auf 11 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt