Robin Hobb

 4,4 Sterne bei 1.721 Bewertungen
Autorin von Die Gabe der Könige, Der Weitseher und weiteren Büchern.
Autorenbild von Robin Hobb (©CC BY-SA 3.0 by Szymon Sokól)

Lebenslauf

Epische Fantasy seit Jahrzehnten: Robin Hobb begann das Schreiben mit 18 Jahren. Im gleichen Alter zog die amerikanische Autorin, bürgerliche Margaret Astrid Lindholm Odgen, frisch verheiratet von Fairbanks in Alaska nach Kodiak Island. Dort brachte sie, unter dem Namen Megan Lindholm, Kurzgeschichten für Kinder sowie journalistische Arbeiten für regionale Zeitungen und Kinderzeitschriften heraus. Bald darauf startete sie erste Gehversuche in ihrem Lieblingsgenre Fantasy.

Im Jahr 1995 veröffentlichte sie als Robin Hobb den Auftakt zu ihrer „Weitseher“- Trilogie, die erste Geschichte aus der Welt der Altvorderen, in der fast alle ihrer Romane spielen. In Deutschland erschien Hobbs Debüt 1999 als „Der Adept des Assassinen“. In mehreren Neuauflagen wechselte der Titel zu „Der Weitseher“ (2009) und „Die Gabe der Könige“ (2017). Es folgten weitere Buchreihen aus der gleichen Romanwelt, unter anderem „Die Zauberschiffe“ (1999 bis 2001) und „Das Erbe der Weitseher“ (2006 bis 2007). Von der vierbändigen „Regenwildnis“-Saga sind die ersten zwei Bücher in deutscher Übersetzung seit 2012 erhältlich. Fünf Jahre später stellte Hobb die „The Fitz and the Fool“-Trilogie fertig. Zwischenzeitlich schrieb Robin Hobb mit „Die Schamanenbrücke“ (2008) eine Trilogie außerhalb des bewährten Altvorderen-Reiches.

Alle Bücher von Robin Hobb

Cover des Buches Die Gabe der Könige (ISBN: 9783764531836)

Die Gabe der Könige

(156)
Erschienen am 28.08.2017
Cover des Buches Der Weitseher (ISBN: 9783453524811)

Der Weitseher

(92)
Erschienen am 06.04.2009
Cover des Buches Der Bruder des Wolfs (ISBN: 9783764531843)

Der Bruder des Wolfs

(79)
Erschienen am 16.10.2017
Cover des Buches Der Erbe der Schatten (ISBN: 9783764531867)

Der Erbe der Schatten

(59)
Erschienen am 11.12.2017
Cover des Buches Der Adept des Assassinen (ISBN: 9783404203505)

Der Adept des Assassinen

(56)
Erschienen am 01.01.1999
Cover des Buches Der Schattenbote (ISBN: 9783453525207)

Der Schattenbote

(52)
Erschienen am 01.09.2009
Cover des Buches Der lohfarbene Mann (ISBN: 9783404205424)

Der lohfarbene Mann

(37)
Erschienen am 11.07.2006

Neue Rezensionen zu Robin Hobb

Cover des Buches Der Weitseher (ISBN: 9783453524811)
C

Rezension zu "Der Weitseher" von Robin Hobb

Conzilie
Der Weitseher

Die Geschichte wird aus der sicht von Fitz erzählt, der am Anfang erst 6 Jahre alt ist, so dauert es bis man mehr Hintergründe erfährt. Trotzdem ist es spannend mit ihm die Welt zu erkunden. Seine Beziehung zu Tieren und was diese auch für den Verlauf seines Lebens bedeutet, war ergreifend.

Das Buch lässt sich gut weglesen, ist nicht zu spannend und eher langsam erzählt. Was mir aber gut gefallen hat.

Ich freue mich schon darauf, den nächsten Band zu lesen.


Cover des Buches Stadt der Drachen (ISBN: 9783764532574)
P_Gandalfs avatar

Rezension zu "Stadt der Drachen" von Robin Hobb

P_Gandalf
Eine Reise, die sich zieht

Der zweite Band der Regenwildnis Chroniken haben mir nicht so gut gefallen wie 1 und stehe ich, wegen die anderen Kritiken lese, ziemlich allein da.

Robin Hobb ist eine phantastische Schriftstellerin und ich liebe ihre Werke um die Weitsehen und die Zauberschiffe. Es gelingt ihr immer wieder eine Welt zu erschaffen, in die man sich träumen möchte und Charaktere, mit denen man mit fiebert. 

Der zweite Band handelt von der Reise der Drachen und ihrer Hüter, sowie des Lebensschiffes Teermann und seiner Mannschaft (die Jäger zähle ich mal zur Mannschaft :-)) sowie Alice und Sedric. Der Leser durchlebt alle Höhen und Tiefen einer solchen Expedition ins Ungewisse. Man lernt die Gefahren, die die Regenwildnis bereithält, kennen. Am meisten beschäftigt sich dieser Band aber mit den sozialen Implikationen einer solchen Zweckgemeinschaft mit nur oberflächlich gleichen Interessen. Manche Charaktere wachsen über sich hinaus, andere schaffen das nicht. 

Meinung:

Eine solche Reise ist nicht jeden Tag von Abenteuern oder sagenhaften Landschaften geprägt. Viele Tage wird bestimmt eine eingespielte Routine herrschen. Falls das die Absicht der Autorin war, dann ist ihr das gelungen. Streckenweise zieht sich die Story. Echte Spannung ist eher Fehlanzeige (daher 4 statt 5 Sterne).

Dafür hat sie einen hervorragendes Gespür für Gruppendynamiken wie z.B. bei den Drachen oder den Hütern. Von daher wirken ihre Personen, so fremartig sie uns auch erscheinen mögen, seltsam plastisch und ihr Handeln, ihre innere Zerrissenheit erstaunlich real.

Fazit:

Robin Hobb muss man als Fantasy Liebhaber einfach lesen. Jedes ihrer Bücher, die ich bereits gelesen habe, sticht aus der Masse der Romane hervor. Also macht euch ran...

Cover des Buches Wächter der Drachen (ISBN: 9783764532567)
P_Gandalfs avatar

Rezension zu "Wächter der Drachen" von Robin Hobb

P_Gandalf
Fortsetzung der Zauberschiff Reihe

In den Jahren 2018 - 2020 las ich die Weitseher und die Zauberschiff Reihen von Robin Hobb, die ich nur jedem Fantasy Fan wärmstens ans Herz legen kann. Die Rain Wildness Reihe ist dann irgendwie an mir vorbeigegangen....

Der Roman setzt zeitlich nach dem Krieg zwischen Chalced und Bingtown auf. Die Drachin Tintaglia hat den Händlerkonzile von Trehaug und Bingtown vertraglich dazu verpflichtet im Gegenzug für ihre Unterstützung im Krieg das Heranwachsen der nächsten Generation von Drachen sicherzustellen.

Die alten, uralten Seeschlangen erreichen in diesem Band das Gebiet, in dem sie sich verpuppen und als Drachen wiedergeboren werden sollen. Doch als die Kokons aufbrechen, stellt sich heraus, dass die neuen Drachen verkrüppelt und zum Teil nicht lebensfähig sind. Schnell werden die Menschen von Trehaug, Cassarick und Bingtown der Pflege und Versorgung der Drachen überdrüssig zumal Tintaglia verschwindet.

Wächter der Drachen bringt neue und bereits bekannte Charaktere zusammen, wobei die neue Charaktere die Geschichte tragen. 

Da ist zum einen Alise Kincarron, eine junge Frau aus Bingtown, die ohne die Chance auf ein Leben als geachtete Händlergattin auf einmal von Hest Finbok, einem reichen, gut aussehenden Kaufmannssohn umworben wird und sich schließlich in einer kalten, gefühllosen Zweckehe wiederfindet. Nur ihre Leidenschaft, die Drachen zu studieren, ist ihr einziges Vergnügen. Solange bis sie ausbricht und ihrem Ehemann abringt, die Drachen am Regenwildfluss zu besuchen...

Da ist zum anderen Thymara, eine junge schwer von Mutationen gezeichnete junge Frau, die in Trehaug aufwächst. Ohne eine Chance auf ein Leben ohne Anfeindungen greift sie zu, als das Händlerkonzil Leute sucht, die die Drachen von Cassarick in Richtung des mythischen Ortes Kelsingra begleiten. Zusammen mit anderen, ähnlich schlimm gezeichneten macht sie sich auf den Weg ihre Bestimmung zu finden...

Meinung:

Der Roman beginnt langsam und konzentriert sich auf den Hintergrund der verschiedenen Hauptpersonen. Manchmal auch ein wenig zu ausführlich, andererseits bekommen die Personen dadurch Tiefe. 

Erst mit dem Eintreffen von Alise in Trehaug bekommt die Geschichte deutlich mehr Fahrt, obwohl auch hier die Auseinandersetzungen zwischen Alise und Sedric oft genug Schwung nehmen. Ein Spannungsbogen, wenn man es so nennen will, wird durch die verschiedenen Interessen der Charaktere gelegt; wer jedoch epische Kämpfe sucht, wird enttäuscht.

Im Gegensatz zu anderen Autoren gelingt es Hobb die neue Reihe perfekt in den Kosmos der bereits veröffentlichten Reihen einzupassen. Sie schafft es, dem Leser/in eine anderen Regeln unterliegende Welt, plastisch nahe zu bringen, ihn in diese Welt eintauschen zu lassen. Eine Stärke, die all ihre Werke auszeichnet.

Fazit:

Meiner Meinung nach sollte man die Zauberschiff Reihe vorgelesen haben, um die viele Bezüge auf diese Reihe verstehen zu können. Bis jetzt gibt es nur wenige Bezüge zu den Weitseher Romanen, so dass man diese nicht unbedingt kennen muss. 

Ansonsten bleibt mir nur eine klare Leseempfehlung für eine neue Reihe einer der besten Fantasy Autorin unserer Zeit auszusprechen.

Gespräche aus der Community

Nachdem wir im März den Auftakt der Weitseher-Reihe gelesen haben, möchten wir nun mit "Der Bruder des Wolfs" auch den zweiten Teil lesen. Ein alternativer Titel der älteren Ausgabe zu diesem Teil ist "Des Königs Meuchelmörder", der englische Titel lautet "Royal Assassin".

Start ist der 10.4.2024 - wir würden uns über jede Nase freuen, die mitmacht.

 Es handelt sich nicht um eine Verlosung!

24 Beiträge
N
Letzter Beitrag von  nonostar

Auch von mir noch weiterhin gute Besserung!

Wir lesen gemeinsam die Weitseher-Reihe. Jeder nimmt mit eigenen Büchern an der Runde teil, es handelt sich nicht um eine Verlosung. Wir freuen uns über alle die mitlesen wollen. :)

52 Beiträge
Bellchens avatar
Letzter Beitrag von  Bellchen

Danke!

Hallo ihr Lieben,

ich befinde mich gerade in einer kleinen Leseflaute bzw. bin ich mit den letzten Büchern etwas unzufrieden.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Buch oder einer Buchreihe, die mich endlich wieder verschlingt und erst mit der letzten Seite wieder ausspuckt :-)

Bei folgenden Reihen habe ich diesen Suchtfaktor entwickelt:
Fantasy:
George R. R. Martin - Das Lied von Eis und Feuer
Robin Hobb - Farseer-Reihe und LiveShip Traders
Diana Gabaldon - Outlander
John Gwynne - Macht,...
Markus Heitz - Zwerge

Historische Romane:
Elizabeth Chadwick - (fast) alle Romane
Rebecca Gable - alle Romane, die in England spielen
Philippa Gregory - alle Romane
Sabrina Qunaj - alle histo Romane
Sara Donati - Wilderness-Reihe

Ich mag ganz gerne, wenn auch eine Liebesgeschichte eingesponnen ist - allerdings sollte es kein "Schmachtfetzen" mit historischem Setting sein. Ich mag Ritter und das Leben bei Hof, gerne mit vielen Intrigen und Verrat (=Das Lied von Eis und Feuer) Ich mag auch spannende Abenteuer (=Outlander) oder eine Quest mit schrulligen Kumpanen (=Zwerge).

Autoren, die ich absolut auschließen kann:
Iny Lorentz
Sabine Ebert
Wolfang Hohlbein

Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir ein paar Bücher vorschlagt, die ungefähr in meine Wunschrichtung gehen. Vielleicht finde ich endlich wieder eine Buchreihe, die mich richtig begeistern kann.




Zum Thema
3 Beiträge
samy_evils avatar
Letzter Beitrag von  samy_evil

Hi Petra

Dann musst du dir eine andere Taktik suchen.

Wenn ich mal wieder nicht weiß was ich lesen oder hören soll, dann überlege ich mir grob in welche Richtung es gehen soll. Fantasie - BDSM - Katz und Maus Spiel - DarkRomance - Mafia oder Millionär .....Da diese groben Themen auch Genre übergreifend sind hilft das auch manchmal.

Und so wie du, bin ich auch jemand, der nach Stimmung liest/hört. Das entscheidet sich in welche Richtung es geht.

weiterhin viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg

LG Samy 😈💜😈

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks