Wenn Frauen zu sehr liebenDie heimliche Sucht, gebraucht zu werden
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Shannon_Pschonder
vor 2 Monaten
Geniales Buch für Frauen, die mehr über sich und ihre Beziehungsmuster wissen wollen.
G
Gabriele246
vor 7 Jahren
interessant
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Zu sehr lieben bedeutet etwas ganz anderes als zu viele Männer lieben oder sich zu oft verlieben oder einen anderen Menschen zu aufrichtig und tief lieben.
Zu sehr lieben bedeutet:
-sich für einen Menschen bis zur Selbstaufgabe verzehren,
-diese Besessenheit mit Liebe gleichzusetzen,
-zulassen, dass sie die eigenen Gefühle und einen Großteil des Verhaltens bestimmt,
-erkennen, dass sie sich auf die eigene körperliche und seelische Gesundheit negativ auswirkt,
-und trotzdem nicht loslassen können.
Es bedeutet, den Grad der Liebe zu einem anderen Menschen am Grad der mit ihr verbundenen Qualen zu messen.
Die Familientherapeutin Robin Norwood geht der Frage nach, warum viele Frauen geradezu zwanghaft unbefriedigende und demütigende Beziehungen zu Männern eingehen und an ihnen festhalten. Diese Art Bindung, so die Autorin, ist ein Leiden- die Sucht, gebraucht zu werden. Sie sprach mit Frauen, die zu sehr geliebt haben, und mit Männern, denen diese Liebe galt. Sie erkannte, dass extreme Zuwendung nicht etwa Liebe ist, sondern Ausruck von Angst, allein, nicht liebenswert oder gar wertlos zu sein.
Zu sehr lieben bedeutet:
-sich für einen Menschen bis zur Selbstaufgabe verzehren,
-diese Besessenheit mit Liebe gleichzusetzen,
-zulassen, dass sie die eigenen Gefühle und einen Großteil des Verhaltens bestimmt,
-erkennen, dass sie sich auf die eigene körperliche und seelische Gesundheit negativ auswirkt,
-und trotzdem nicht loslassen können.
Es bedeutet, den Grad der Liebe zu einem anderen Menschen am Grad der mit ihr verbundenen Qualen zu messen.
Die Familientherapeutin Robin Norwood geht der Frage nach, warum viele Frauen geradezu zwanghaft unbefriedigende und demütigende Beziehungen zu Männern eingehen und an ihnen festhalten. Diese Art Bindung, so die Autorin, ist ein Leiden- die Sucht, gebraucht zu werden. Sie sprach mit Frauen, die zu sehr geliebt haben, und mit Männern, denen diese Liebe galt. Sie erkannte, dass extreme Zuwendung nicht etwa Liebe ist, sondern Ausruck von Angst, allein, nicht liebenswert oder gar wertlos zu sein.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783644017719
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook (Download)
Umfang:352 Seiten
Verlag:ROWOHLT E-Book
Erscheinungsdatum:02.04.2012