Robin S. Sharma

 3,7 Sterne bei 9 Bewertungen

Lebenslauf

Einer der besten Redner und Coaches unserer Zeit: Der Kanadier Robin Sharma zählt zu den weltweiten Top fünf Experten in Sachen Leadership und zu den angesehensten und erfolgreichsten Rednern der Welt. Seit über 20 Jahren berät er unter anderem Nike, GE, Microsoft, die NASA und HP. Bevor er sich als Coach selbstständig machte, war er als Anwalt tätig.

Sein erstes Selbsthilfebuch war noch kein großer Erfolg, doch seine zweite Veröffentlichung „Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte“ wurde von HarperCollins entdeckt und zu einem weltweiten Erfolg.

Alle Bücher von Robin S. Sharma

Neue Rezensionen zu Robin S. Sharma

kein Glücksgefühl beim Zuhören

Ich hatte mich wirklich auf die Geschichte gefreut, die auf wahren Begebenheiten beruht: Ein ehemaliger Staranwalt ändert sein Leben nach einem gesundheitlichen Zusammenbruch radikal. Er macht sich auf die Suche, seinem Leben einen neuen Sinn zu geben, und wird in einem abgelegenen Kloster im Himalaya fündig. Wieder zurück in den USA bringt er seinem ehemaligen Kollegen seine Weisheiten näher.
Doch leider wurde ich rundum enttäuscht: Es war kein wirklich neuer Ratschlag zu finden, das meiste sind bekannte Binsenweisheiten wie positives Denken, Selbstdisziplin, Konzentration auf das Wesentliche etc. - schon tausendfach in Selbstfindungsratgebern beschrieben.
Der Stil ist äußerst langatmig, alles wird x-mal wiederholt und ausgeschmückt, bis es auch der letzte verstanden hat.
Ich musste mich richtiggehend dazu zwingen, das Buch komplett zu hören, es war ehrlich gesagt eine langweilige Qual. (Ich hatte aber bis zum Schluss die Hoffnung nicht aufgegeben, es würde noch besser werden.) Schlimm fand ich auch die Form der Dialoge, es erinnerte mich an schlechte TV-Verkaufssender. So nach dem Motto: "Aber wie hast du das gemacht?" - "Das ist ganz einfach, das kannst du auch, probier es aus!" - "Du hattest Recht, es war ganz einfach, wieso bin ich nur nicht früher darauf gekommen!"
Die größte Enttäuschung war für mich jedoch der Sprecher, Markus Meuter. Er liest stundenlang im gleichen, monoton dahin plätschernden Singsang vor. Bestens geeignet für eine Traumreise oder Meditation, nahezu einschläfernd. 
Leider nicht empfehlenswert, vielleicht ist die Printausgabe besser.

Entwicklungsgeschichte

Eigentlich müsste ich dem Hörbuch null Sterne
geben, es hat mir überhaupt nicht gefallen. Doch weil es die Geschichte als solche meines Erachtens einfach nicht verdient hat, damit abgespeist zu werden, vergebe ich zwei Sterne. Ich hatte das Hörbuch bei der Leserunden-Aktion gewonnen und mich riesig gefreut. Und trotz aller Kritik möchte ich mich an dieser Stelle nochmals bedanken.
Ich hatte mir ausgemalt, in schöner Stimmung zu hören, mich nochmals in die Geschichte hineinzuvertiefen, die ich bereits vor Jahren gelesen habe und war richtig gespannt darauf. Vor allem auch deshalb, weil ich Hörbücher insgesamt sehr gern mag und es als tolles Erlebnis empfinde, wenn ich ein Buch vorgelesen höre. Leider blieb dieses schöne Hörerlebnis hier aus.
Schade, schade, schade, wie der Sprecher diese eigentlich eindrucksvolle, gewinnbringende und persönlichkeitserweiternde Geschichte um ihren tieferen Seelensinn bringt, weil er sie völlig emotionslos runterrattert. Für meinen Geschmack kann das Buch als solches wirklich mit Büchern wie "Der kleine Prinz" und "Die Möwe Jonathan" mithalten - nicht jedoch diese Hörbuchfassung.
Inhaltlich geht es es um den Anwalt Julian Mantle, der durch einen gesundheitlichen Zusammenbruch ein neues Leben fernab der Konsumgesellschaft beginnt und dadurch zu sich selbst findet. Die Story bietet viele schöne und tiefgehende Inspirationen für Leute, die sich gern mit Themen wie "spirituelle Entwicklung", "Meditation" etc. befassen.
Was im Buch sehr schön beschrieben ist, kommt leider im Hörbuch überhaupt nicht rüber. Der Sprecher hat für mein Gefühl das Thema überhaupt nicht verstanden, geschweige denn selbst verinnerlicht. Ich hatte beim Hören den Eindruck, eine Automatenstimme rattert einen Text runter, ein Werbevertreter will mir eine Versicherung verkaufen. Kein Schimmer von Gefühl, keine Pausen, keine Hauch einer besonderen Intonation, keine Spannung - nichts von alldem kommt rüber, was die Geschichte für mich insgesamt bedeutet und ausmacht.
Kurzum: Die Seele der Geschichte fehlt für meinen Geschmack  komplett. Leider war das Hörerlebinis aus diesem Grund sehr enttäuschend für mich.


Gespräche aus der Community

Herzlich Willkommen, liebe Bücher- und Hörbuchliebhaber! 


Wir begrüßen euch ganz herzlich zu unserer Hörrunde, in der wir Robin Sharmas Werk "Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte" mit euch besprechen möchten. 


Robin S. Sharma war ein erfolgreicher Anwalt, als er mit "Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte" einen Weltbestseller schrieb. Heute ist er einer der bekanntesten Motivationsredner und Führungsexperten. 

In seinem Werk stellt der Autor die erstaunliche Geschichte des Staranwalts Julian Mantle dar und enthüllt das wichtigste Geheimnis der Menschheit – das Geheimnis des Glücks. 

Nach einer fast tödlichen Herzattacke muss sich Julian Mantle den Grundfragen des Lebens stellen. Er trennt sich von seinem gewöhnlichen Leben und reist in den Himalaya, um dort die höchste Weisheit zu lernen. In einem Kloster entdeckt er das Geheimnis des Glücks. 


Seid ihr nun gespannt darauf, Julian Mantle kennen zu lernen und euch mit ihm auf ein Abenteuer zu begeben? 

Wir verlosen 3x das Hörbuch. Meldet euch einfach bis zum 15.10.2017 an und schreibt uns in die Kommentare, was euch an dieser Geschichte reizt. 


Wir wünschen viel Spaß und freuen uns auf eure Bewerbungen!

44 BeiträgeVerlosung beendet
Aischas avatar
Letzter Beitrag von  Aischavor 7 Jahren
Hier ist meine Rezension auf LB: https://www.lovelybooks.de/autor/Robin-S.-Sharma/Der-M%C3%B6nch-der-seinen-Ferrari-verkaufte-Eine-Parabel-vom-Gl%C3%BCck-1486670551-w/rezension/1516102248/ Ich habe Sie außerdem auf Amazon veröffentlicht. Auf Thalia und buecher.de konnte ich das Hörbuch leider nicht finden. Leider konnte ich mit dem Hörbuch überhaupt nichts anfangen, vor allem der Sprecher hat mich maßlos enttäuscht. Dennoch danke ich dem Verlag für die Chance, hier mitmachen zu dürfen - die Geschmäcker sind eben verschieden.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks