Robinson M. Sander

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen

Alle Bücher von Robinson M. Sander

Cover des Buches Die Bücher des Lebens (ISBN: B00VQ9LVYS)

Die Bücher des Lebens

(3)
Erschienen am 05.04.2015

Neue Rezensionen zu Robinson M. Sander

Cover des Buches Die Bücher des Lebens (ISBN: B00VQ9LVYS)
C

Rezension zu "Die Bücher des Lebens" von Robinson M. Sander

Chao
Die Bücher des Lebens und das Leben des Buches

Die Bücher des Lebens und das Leben des Buches.

Wir betreten eine fantastische Welt, die in einer Phase des Mittelalters spielt, in der die Berufe der Handwerker wie Buchbinder, Schlosser, Schreiner, Schweißer u.a. nicht weniger abenteuerlich waren als das Leben vieler heutiger Lehrlinge.  

Die Handlung, der Erzählstil, die inhaltliche Struktur und der historische Hintergrund des Buches versetzen den Leser in eine Welt von Zeit und Raum, die nur durch die Vorstellungskraft verstanden werden kann.

Seine Lektüre ist mehr als empfehlenswert. 

Cover des Buches Die Bücher des Lebens (ISBN: B00VQ9LVYS)
angel1843s avatar

Rezension zu "Die Bücher des Lebens" von Robinson M. Sander

angel1843
Der Auftakt zu einer neuen All-Age-Fantasy Reihe

Anshelm hat gerade seine Ausbildung zum Buchbinder in der Büchergilde angetreten als er auf eine alte Geschichte über einen längst vergessenen Krieg stößt. Ihm und seine Freunde wird klar, dass sie das Unheil nur aufhalten können, wenn sie zusammen mit alten Weggefährten jener Zeit zusammenarbeiten...

Die Geschichte hält nicht nur fantastische Abenteuer für unseren jungen Helden bereit, sondern auch jede Menge Überraschungen. So z. B. lernt er den alten Trogaldino kennen, der ihn in ein Geheimnis einweiht, das so fantastisch ist, das Anshelm sich selbst auf den Weg macht dieses Geheimnis zu lüften. Doch auch Gefahren liegen auf seinem Weg, die er nur gemeinsam mit seinen Freunden bewältigen kann...

Neben dieser unglaublichen Geschichte, die meiner Meinung noch ein bisschen mehr Spannung an einigen Stellen haben könnte, gibt es auch einige Illustrationen, die der Geschichte erst Leben einhauchen. Somit macht es die kleinen Fehler, die noch in diesem jungen Werk stecken etwas weniger langwierig... Ebenso entsteht zum Ende des Buches hin eine Neugier auf die Geschehnisse, die noch kommen mögen; aber auch auf Rätsel, die noch offen sind... Ich denke jeder der All-Age Romane mag, aber auch Jugendbücher mit einem hohem Fantasy Anteil liebt, wird um diese Geschichte nicht herumkommen...

Fazit: Eine Geschichte die nicht von Menschen geschrieben wird, sondern von einer Maschine, die deinen Lebensfaden jederzeit kappen kann. Absolut lesenswert für alle Fans, die es lieben in einer Welt einzutauchen, die nicht von Menschen bestimmt ist, sondern einzig und allein von einer Maschine abhängt.

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Leser, liebe Fantasy-Freunde!

Mich würde wirklich eure Meinung zu meinem Debütroman "Die Bücher des Lebens" interessieren. Ich glaube, dass Buch bietet allerhand Gesprächsstoff. Es geht um folgendes:

Als der junge Anshelm seine Lehre zum Buchbinder bei der Ehrenwerten Büchergilde beginnt, hat er nur einen Wunsch: endlich die große Buchdruckmaschine der Lebensgeschichten mit eigenen Augen sehen. Aber der lange Schatten der Vergangenheit eines längst vergessenen Krieges und ein tödliches Geheimnis reißen ihn und seine Freunde aus der geordneten Arbeitswelt der Handwerkszünfte. Sie geraten in einen Strudel aus fantastischen Abenteuern, in denen Fabelwesen aus alten Sagen auftauchen und Holzritter zum Leben erwachen. Mit vereinten Kräften und der Hilfe eines Schildmädchens nehmen die Handwerksburschen den Kampf gegen einen unheimlichen Gegner auf, der vor nichts zurückschreckt: „Dann schicke ich Euch auf eine märchenhafte Reise! Ich werde Euch Gefährten an die Seite geben, die in keiner Sage fehlen sollten!“ Er lächelte böse und zeigte auf den Waldsaum...“

„Die Bücher des Lebens“ ist ein All-Age-Roman, der reale Elemente mittelalterlicher Handwerkszünfte in eine fantastische Welt versetzt. In der Geschichte treten neu geschaffene und wenig bekannte Fabelwesen auf. Das Genre ist der High-Fantasy wie z. B. bei Michael Ende, Otfried Preußler, J. J. R. Tolkien und Jim Henson zuzurechnen. Der Roman ist auch in englischer Sprache unter dem Titel "The Books of Life" erhältlich.

P.S. Es gibt den Roman leider noch nicht als Taschenbuchausgabe, sondern nur als Ebook.
5 Beiträge

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Worüber schreibt Robinson M. Sander?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks