Cover des Buches Sweet at heart (ISBN: 9783499005053)
xthelittleRoses avatar
Rezension zu Sweet at heart von Robyn Neeley

Hat mich leider enttäuscht ...

von xthelittleRose vor 4 Jahren

Kurzmeinung: Nachdem ich den Ersten geliebt hatte, habe ich mich sehr auf den Zweiten gefreut. Leider war ich davon sehr enttäuscht ...

Rezension

xthelittleRoses avatar
xthelittleRosevor 4 Jahren

Madison Porter hat einen Traum. Sie möchte das alte Honey Cone, eine Eisdiele, die vor einigen Jahren geschlossen wurde, wieder zum Leben erwecken. Schon seit drei Jahren hat sie diesen Traum. Doch als damals das Gebäude versteigert wurde, wurde sie von Patrick Manning überboten. Dieser führt seither ein erfolgreiches Café in Honey Springs, welches Madison penibelst boykottiert. Als sie nun Jahre später herausfindet, dass ihr damaliges Angebot höher als Patricks war, ist sie der Meinung, dass es an der Zeit ist ihren Traum zu verwirklichen. Sie marschiert im Bean & Brew auf und fordert das Gebäude ein. Patrick traut seinen Ohren kaum. Als ehemaliger Anwalt weiß er genau, dass Madisons Forderung keinerlei Gehör finden würden. Matt, der Anwalt der Stadt, schlägt den beiden einen Wettkampf vor. Sie sollen sich für zwei Wochen das Café teilen und wer mehr Einnahmen generiert gewinnt und darf sein Geschäft weiterführen. Die beiden setzen alles daran, um als Sieger herauszugehen. Doch unerwarteterweise kommen sich die beiden näher ...

Character (4/10):
Uff, Leute. Ich kann hier leider nicht besonders viele Punkte vergeben. Die vier Punkte gibt es auch nur wegen Patrick. Er war wirklich ein angenehmer Protagonist. Madison konnte ich dafür umso weniger leiden. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal eine Protagonistin so unsympathisch fand. Sie hat sich größtenteils als absolut egoistische und unleidliche Zicke gezeigt. Ich fand ihr Verhalten wirklich grässlich. Erst hat sie Patrick drei Jahre lange mit Schweigen gestraft, nur weil sie gerne eine Eisdiele eröffnet hätte, dann stürmt sie in den Laden und fordert ihn ein, obwohl sie dazu gar keinen Grund hat und dann tut sie auch noch ihr bestes, um Patrick die Lebensgrundlage wegzunehmen. Wie selbstzentriert kann man bitte sein? Natürlich hat sie sich im Laufe der Handlung noch ein wenig weiterentwickelt, aber meiner Meinung nach wiegt das nicht im Ansatz ihr bisheriges Verhalten auf.

Atmosphere (5/10):
So sehr ich das Setting im ersten Band mochte, umso mehr wurde es hier davon überschattet, dass ich die Protagonistin so ätzend fand. Außerdem wurde in diesem Teil einiges zu sehr überspitzt. Im ersten Teil war es noch ganz süß, dass Bienen und Honig von den Einwohnern der Stadt so vergöttert wurden, doch hier war es dann einfach zu viel des Guten. Es wurde wirklich zu oft über Bienen oder Honig gesprochen.

Writing Style (6/10):
Hier gilt dasselbe wie bei der Atmosphäre. Ich war leider so genervt von Madison, dass ich das Buch einfach nicht genießen konnte.

Plot (3/10):
Auch die Handlung hat mir überhaupt nicht gefallen. Patricks Anteil fand ich gut, genauso wie ihn als Protagonisten. Doch alles, was sich um Madison gedreht hat, war wirklich daneben. Ich fand unfair, dass sie der Ort wie einen kleinen Trottel behandelt hat, gleichzeitig erschien es mir aber auch ungerechtfertigt, dass sie Patrick das Leben die ganze Zeit schwer gemacht hat und jetzt einfach alles bekommt, was sie möchte, obwohl sie unausstehlich war.

Intrigue (2/10):
Ihr könnt es sicherlich ahnen, mich hat das Buch nicht gepackt. Ich hätte es am liebsten abgebrochen, aber irgendwie mache ich das dann nie.

Logic (3/10):
Logisch fand ich die ganze Geschichte auch nicht. Ich habe ja bereits beschrieben, dass ich die Handlung und Moral der Geschichte einfach nicht nachvollziehen konnte.

Enjoyment (3/10):
Mich hat der zweite Band leider sehr enttäuscht. Nachdem ich den Ersten so gut gefunden hatte, hatte ich gedacht, dass mir dieser Teil genauso gut, wenn nicht sogar besser gefallen würde. Leider war dies nicht der Fall.

Fazit (3,7/10):
Es tut mir total leid, aber Band zwei der Honey Springs Reihe kann ich leider nicht weiterempfehlen. Ich fand die Protagonistin so unsympathisch, dass ich das ganze Buch traurigerweise nicht genießen konnte. Für mich war die Protagonistin und Handlung einfach nicht nachvollziehbar.

Angehängte Bücher und Autor*innen einblenden (2)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks