Viele haben es schon versucht zu erklären, aber dennoch bleibt jenes Land, das sich selbstbewusst ein „Freistaat“ nennt mit seiner ganz eigenen Kultur den meisten Menschen oberhalb des Weißwurstautors ein Rätsel.
Das vorliegende schwergewichtige Buch ist mit seinen unzähligen Fotografien und seinen lockeren hintersinnigen Texten dazu in der Lage, daran ein wenig zu verändern. Der Fotograf Roger Fritz und der Kabarettist Ottfried Fischer haben sich zusammengetan und ein Buch veröffentlicht unter dem Titel „Extrem bayrisch“ in dem alle Klischees und Vorurteile nicht nur bedient werden, sondern das die kulturellen Phänomen und Besonderheiten Bayerns auch ernsthaft erklärt. Dass man sch dabei immer wieder selbst auf Schippe nimmt, verschafft dem Buch einen eigenen Reiz.
Eine Kulturgeschichte Bayerns für In- und Outsider. Lustige und informative Lektüre ist garantiert.