Roland Künzel

 4,2 Sterne bei 5 Bewertungen

Lebenslauf

Roland Künzel lebt in Berlin. Veröffentlichungen (Auswahl): Die Liebe in der Zeit des Mauerfalls (Roman), Berlin 1999. Florian verschwindet im Computer (Kinderbuch mit Bildern von Margit Lessing), Halle 2009. Gregors Erbsen oder: Die erstaunlichen Entdeckungen des Augustinermönchs Gregor Mendel. Bilder von Margit Lessing. Halle 2010

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Roland Künzel

Cover des Buches Die Liebe in der Zeit des Mauerfalls (ISBN: 9783737510790)

Die Liebe in der Zeit des Mauerfalls

(1)
Erschienen am 12.10.2014
Cover des Buches Familie Krause reist nach Mallorca (ISBN: 9783757514280)

Familie Krause reist nach Mallorca

(1)
Erschienen am 06.02.2023
Cover des Buches Florian verschwindet im Computer (ISBN: 9783866348394)

Florian verschwindet im Computer

(1)
Erschienen am 02.11.2009
Cover des Buches Mit 80 Münzen durch die Weltgeschichte (ISBN: 9783757512699)

Mit 80 Münzen durch die Weltgeschichte

(1)
Erschienen am 31.01.2023
Cover des Buches Boat People (ISBN: 9783737526418)

Boat People

(1)
Erschienen am 25.01.2015

Neue Rezensionen zu Roland Künzel

Cover des Buches Familie Krause reist nach Mallorca (ISBN: 9783757514280)
J

Rezension zu "Familie Krause reist nach Mallorca" von Roland Künzel

JoBurk
Pauschalurlaub mit Hindernissen

Eine ganz normale Familie startet jedes Jahr in den scheinbar ganz normalen Mallorca-Urlaub. Doch diesmal ist alles anders als sonst. Staunend können Kinder, Jugendliche und Erwachsene anhand der einprägsamen Verse und farbigen Bilder verfolgen, mit welchen Überraschungen Familie Krause plötzlich zu tun hat. Jede(r), die/der schon einmal eine Pauschalreise gemacht hat, findet in dem Buch ihr/sein  Déja-Vu-Erlebnis - aber nicht nur das, sondern auch Lesevergnügen pur. Langeweile lässt dieser Urlaub offenbar nicht zu, dafür aber Nachdenklichkeit darüber, ob eine solche Reise wirklich der Erholung dient! Der großgedruckte, einprägsame Text eignet sich zum Selbst- und Vorlesen. Und die ganzseitigen Bilder enthalten eine Fülle von Urlaubs-Details, über die man gut ins Gespräch kommen kann!

Cover des Buches Mit 80 Münzen durch die Weltgeschichte (ISBN: 9783757512699)
J
3000 Jahre in 3 Stunden

Bisher war ich der Meinung, dass alte Münzen und der Blick in die Geschichte keine Themen sind, die einen vom Sessel reißen. Umso interessanter finde ich die Idee, beides zu kombinieren wie in dem vorliegenden Buch geschehen. Dann wird daraus tatsächlich eine anschauliche Reise durch die Weltgeschichte, weil zu jedem Ereignis großformatig der passende "Zeitzeuge" aus Metall abgebildet ist. Die Begleittexte sind flüssig geschrieben und enthalten manchmal auch die eine oder andere Anekdote als historisches "Spotlight". Nach drei Stunden (es geht auch schneller) reibt man sich die Augen, als wäre man gerade aus einer Zeitmaschine gestiegen! Auch für größere Kinder und Jugendliche geeignet.

Cover des Buches Boat People (ISBN: 9783737526418)
lesemauss avatar

Rezension zu "Boat People" von Roland Künzel

lesemaus
Boat People

In diesem Buch werden dem Leser drei verschiedene Personen vorgestellt, die im Verlauf auf einander stoßen.
Es wird ein Vertrag in London unterzeichnet, der das Einwandern von Afrikaner verbietet und dem Herkunftsland großen Schaden zufügt.
Eine Gruppe von Afrikaner ist in Europa Kanarischen Inseln angekommen, aber dieser neue Vertrag veranlasst die Bringer, die Gruppe zurück nach Afrika zu bringen. Auf den Kanarischen Inseln sind Urlauber, die in einer Bucht ein Priraten-Dinner feiern. Und so kommt es zu einer Verwechslung und für beide Seiten zu einem Einblick in eine andere Welt.

Die Sprache ist einfach und leseflüssig, hat mich aber nicht groß überzeugt.

Schon die Verwechslung der beiden Gruppen kam mir zu unrealistisch vor, dass ich schon das Buch weglegen wollte, aber ich habe es dann mit Humor genommen. Aber das Ende der Geschichte hat mich überhaupt nicht überzeugt, denn dieses Buch gibt keinen großen Erfahrungs- und Lesewert mit. Es hat mich einen kitschigen, amerikanischen Liebesfilm erinnert. 

Ich kann dieses Buch nicht weiter empfehlen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Roland Künzel?

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks