Roland Kachler

 4,5 Sterne bei 21 Bewertungen

Lebenslauf

Roland Kachler, Dipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Evangelischer Theologe, arbeitet in Stuttgart an der Landesstelle der Psychologischen Beratungsstellen und in eigener therapeutischer Praxis. Er hat infolge der Verlusterfahrung durch den Tod seines Sohnes einen neuen Traueransatz entwickelt.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Sucht mich in eurem Herzen (ISBN: 9783985490059)

Sucht mich in eurem Herzen

(1)
Erscheint am 01.09.2025 als Gebundenes Buch bei Präsenz Medien & Verlag.
Cover des Buches Liebe kinderleicht (ISBN: 9783749506811)

Liebe kinderleicht

Erscheint am 11.09.2025 als Buch bei Junfermann Verlag.

Alle Bücher von Roland Kachler

Cover des Buches Meine Trauer wird dich finden (ISBN: 9783451600456)

Meine Trauer wird dich finden

(7)
Erschienen am 19.06.2017
Cover des Buches Hypnosystemische Trauerbegleitung (ISBN: 9783896707420)

Hypnosystemische Trauerbegleitung

(3)
Erschienen am 28.10.2022
Cover des Buches Was bei Trauer gut tut (ISBN: 9783451610479)

Was bei Trauer gut tut

(2)
Erschienen am 09.08.2011
Cover des Buches Für immer in meiner Liebe (ISBN: 9783843607636)

Für immer in meiner Liebe

(1)
Erschienen am 19.01.2023
Cover des Buches Meine Trauer geht - und du bleibst (ISBN: 9783783133233)

Meine Trauer geht - und du bleibst

(1)
Erschienen am 07.07.2009
Cover des Buches Sucht mich in eurem Herzen (ISBN: 9783985490059)

Sucht mich in eurem Herzen

(1)
Erscheint am 01.09.2025
Cover des Buches Wege aus der Wüste (ISBN: 9783786728061)

Wege aus der Wüste

(1)
Erschienen am 22.02.2010
Cover des Buches Wie ist das mit ... der Trauer? (ISBN: 9783522304788)

Wie ist das mit ... der Trauer?

(1)
Erschienen am 19.09.2017

Neue Rezensionen zu Roland Kachler

Eine innere Verbindung bewahren – ein tröstlicher Ansatz, der für mich jedoch nicht greifbar ist

Roland Kachler beschreibt in seinem Buch „Meine Trauer wird dich finden“ einen neuen Ansatz in der Trauerarbeit, der nicht auf Loslassen, sondern auf eine fortbestehende innere Beziehung zum Verstorbenen setzt. Schon zu Beginn jedes Kapitels schildert er seine eigenen Gefühle und Erfahrungen, in denen ich mich oft wiedererkannt habe. Seine tiefe Liebe zu seinem Sohn und der unermessliche Schmerz sind in jeder Zeile spürbar, was mich sehr berührt hat.

Die Vorstellung, mit einem geliebten Menschen in Verbindung zu bleiben, finde ich wunderschön, und der Wunsch, ihn eines Tages wiederzusehen, ist nur allzu verständlich. Doch für mich persönlich bietet dieser Gedanke keinen Trost, da ich nicht daran glaube – so sehr ich es mir manchmal wünschen würde. Dennoch kann ich mir gut vorstellen, dass das Buch für Menschen, die diesen Glauben teilen, eine wertvolle Stütze in ihrer Trauer sein kann.

Roland Kachlers Ansatz ist einfühlsam und tiefgehend. Er bietet eine Alternative zur traditionellen Trauerbewältigung, die vielen helfen kann, einen individuellen Weg mit ihrem Verlust zu finden.

Guter Ratgeber für trauernde Eltern

Nach dem Verlust unserer Tochter habe ich mehrere Bücher über Verlust und Trauer gelesen. Das Buch "Gemeinsam trauern ‑ gemeinsam weiter lieben" von Christa Majer-Kachler und Roland Kachlerwar sehr hilfreich.

Das Autorenpaar hat selber einen Sohn verloren und dann somit auch dem eigenen Erfahrungsschatz erzählen, sowie ihren zahlreichen Erlebnissen aus der Arbeit als Psychologen.

In zehn Kapiteln wird der Verlauf der Trauer beziehungsweise Trauerbewältigung sehr gut skizziert und es werden beide Seiten gezeichnet. In der Beziehungs von Paaren gibt es meist zwei Pole; und diese werden sehr dargestellt. Ich habe die Kapitel nacheinander gelesen, aber sie man kann sie auch voneinander unabhängig lesen.

Natürlich sind die alle Themen und Erkenntnisse für alle Trauernden geeignet, aber in einem Ratgeber muss jeder Leser das Wichtigste und Beste für sich selbst herausziehen.

Für mich eine absolute Leseempfehlung für alle trauernden Paare. Ich bin der Meinung das Buch von beiden gelesen werden, es geht hier um die Zukunft der gemeinsamen Beziehung.

Cover des Buches Was bei Trauer gut tut (ISBN: 9783451610479)
goldfischs avatar

Rezension zu "Was bei Trauer gut tut" von Roland Kachler

goldfisch
Hilfe ist nötig

Hilfe ist nötig, wenn man trauert.
Lesen lenkt noch dazu ab,oder kann einem eine Hilfe bieten.Trauer ist vielfältig, wird aber oft in unserer Gesellschaft tabuisiert.Wie trauere ich eigentlich, mache ich das richtig, wie lange dauert Trauer, geht der Schmerz irgendwann ?
Fragen die in diesem Buch Antworten finden.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 30 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks