Prolog: <Denn es steht geschrieben : »Ich will zunichte machen die [Schein]Weisheit der (Welt- & selbsternannten] "Weisen", und den [niederen] Verstand der Verständigen [Intellektuellen, Rationalisten, Schein-PhiloSOPHEN...] will ich verwerfen.« 1 Korinther 1:19>, S.1
1) Fazit: a) Der "A-Atheist" hat sich viele Gedanken zu vielen wichtigen Tehmen gemacht & teilt (polemisch) kräftig aus! Im leider oft schwachGEISTIGEN Visier (im Sinne des Absoluten Geistes & des GEISTFÜNKLEINS in unseren Herzen!) hat er v.a. (kritikwürdige) Religionisten & Atheisten! Aber er schrieb ein Buch (Untertitel: "DAS Standardwerk atheistischer Argumente (und was sie bedeuten)", daß vielleicht vor allem Die anspricht, die zwischen "Baum und Borke" stehen oder über zunehmenden Wahnsinn in allen Ebenen irdisch-menschlichen Daseins, Denkens & Handelns nachdenken! Die extrem dramatischen Konsequenzen sind schon im AT der Bibel prophezeit (Jesaja, Daniel...) und in aller Ausführlichkeit vom "Unbewegten Beweger" an Bertha Dudde & Jakob Lorber mitgeteilt (siehe auch "Nahe an 2000 Jahre" (mE 2033!) von M Kahir!).
b) Positiv: Der Autor bietet eine kostenlose elektronische Version seines Buches an! https://drive.google.com/file/d/170zhBPJJQxTZ5BErmNqExh92eW0sEfad/view
c) Wer in diesen zunehmend schwierigen Zeiten zu (überlebenswichtigen) hilfreichen Einsichten kommen will, für den gibt es jede Menge beßere Literatur (meiner Meinung nach) im Sinne höherer Effizienz, um zu guten & hilfreichen Einsichten zu kommen : Siehe Anhänge!
c1) Für Atheisten, die WAHRHEIT & ERKENNTNIS suchen: Michael Talbot (Top: "Das holographische Universum), Literatur zum "Unbewegten Beweger" (Aristoteles), "Wir amüsieren uns zu Tode", "Das Schicksal der Erde: Katastrophenzukünfte in skandinavischer Science Fiction des Anthropozäns...", "Du bist unsterblich, sagt der Tod"...
c2) Für Religionisten & (Schein- & Sonntags-)Christen: Jakob Lorber, Bertha Dudde, Max Seltmann, Jakob Böhme, Emanuel Swedenborg...!
Sekundärliteratur: M Kahir, Walter Lutz, Franz Deml, Michael Nolten,...
c3) Für Kritiker von Kapitalismus, Neoliberalismus, "Neue WeltOrdnung" (NWO), "Great Reset" (https://norberthaering.de/macht-kontrolle/grosser-neustart/), Negativ-NGOs...: Rainer Mausfeld, Ullrich Mies, Noam Chomsky, Jaroslav Langer, Collin McMahon...!
2) Zitate aus dem Rezensionsbuch
a) S. 332: "Übrigens haben die Gläubigen völlig recht: Es gibt tatsächlich etwas, was “höher ist als alle Vernunft”. Sie können es aber nur in negativen Ausdrücken beschreiben, weil sie ja nicht wissen, was es ist. Aber immerhin merken sie, dass es noch was besseres gibt als Logik. Die Atheisten merken das tatsächlich nicht, weil sie – bisher – in ihrer Logik gefangen sind. Wenn der Groschen einmal gefallen ist, versteht man allerdings auch logisch, warum die Gläubigen so denken, wie sie denken."
b) S. 6-7 "Hat nicht Gott die Weisheit dieser Welt zur Torheit gemacht ?
Die Frage stammt von Paulus, und ist demnach 2000 Jahre alt. Der Autor ist der Meinung: JETZT ist die richtige Zeit, sie neu zu stellen. Sprechende Schlangen und Dornbüsche, sechs Tage für ein Universum, von dem wir wissen das es 14 Milliarden Jahre alt ist. Wieviel Vernunft braucht es, um erkennen zu können, dass [Schein]Religion [Mißbrauch, Herrschaftsansprüche...] falsch ist ? Kreuzzüge, Hexenverbrennungen, Kindesmissbrauch in der Neuzeit. Das kann nur absurd sein oder nicht ? Und im Gegenzug ? Was hat der Atheismus nicht alles für Pfeile im Köcher ?
Nicht den geringsten Beweis für die Richtigkeit der These eines Gottes, aber viele gute Gegenargumente: Anthropisches Prinzip, Theodizee-Problem, Multiversumstheorie, dass Allmachtsparadoxon … mindestens.
Hinzu kommt das, so sieht es aus, alle wirklich intelligenten Menschen mit Gott nichts mehr anfangen können - und das wird dann wohl einen ebenso intelligenten Grund haben, oder nicht ?
Atheismus erscheint wasserdicht. Selbst wenn er in dem einen oder anderen Punkt nicht zu 100% Recht hat, gibt es genügend andere Argumente die einspringen können - eine solide, undurchdringliche Wand aus Wissenschaftlichkeit, Logik und Vernunft ... mit der man sich besser nicht anlegt.
Es gäbe auch wenig zu gewinnen – nämlich nur den Vorwurf ein unverbesserlicher Träumer zu sein. Dagegen gibt es sehr viel zu verlieren - nämlich den Verstand, oder besser: Den Ruf einen zu haben. Wobei es nicht ausreicht Verstand nur zu haben, man muss ihn auch
benutzen; und zwar auf die richtige Art und Weise – emotionslos, streng logisch und ohne sich von Wunschdenken beeinflussen zu lassen. Die gründliche Kenntnis der Religion - in Allianz mit einem unabhängigen Verstand - so die These - führt zum Atheismus.
Wo sollte bei soviel Intelligenz, Raum für Fehler geblieben sein ?
Doch trotz aller Vernunft, es gibt eine Schwachstelle im atheistischen Bollwerk. In einer Diskussion kann es nicht allein darum gehen, dem Gegner Fehler nachzuweisen, sondern es muss auch darum gehen, dass die eigene Position eine bessere Alternative ist - und dies sollte begründet werden können. In einer Diskussion ist ja nichts gewonnen, wenn der Argumentationsteufel mit dem Beelzebub ausgetrieben wird.
Dem Einwand, dass der Autor den Atheismus offensichtlich nicht verstanden hat – weil dieser ja keine Behauptung aufstellt, sondern lediglich die Abwesenheit eines Glaubens an Gott ist – begegnet er mit Nachsicht. Er hat seine Hausaufgaben gemacht und ist vorbereitet. Mit der Erschaffung eines ganz neuen *ismus. Er ist nämlich überzeugter A-Atheist. Auf die Frage woran ein solcher glaubt oder nicht glaubt, lautet die Antwort; dass ein A-Atheist nicht davon überzeugt ist, dass Atheismus lediglich die Abwesenheit eines Glaubens an Gott ist. Wenn schon Narrenfreiheit, dann bitte für Toren wie ihn, zuerst. Das Religionen unter dem, was als Logik bezeichnet wird, manchmal etwas anderes verstehen als der Rest der Welt, dürfte bekannt sein. Der Atheismus springt auf diesen Zug auf und setzt dieser Logik, seine entgegen. Was er dabei oft selber nicht beachtet ist, dass er sich dabei mindestens so oft verrennt wie die Religionen.
Ihn dann darauf hinzuweisen, dass er sich in einer Sackgasse befindet, ist für Außenstehende nahezu ausgeschlossen. Die Religionen versagen bei dieser Aufgabe nicht nur, im Gegenteil; unvereinbar wie Yin und Yang, scheint er aus Prinzip alles auf jeden Fall besser machen zu wollen wie die Religion, solange es nur anders...
Hier setzt der A-Atheismus an. Sein Anspruch ist es, dem Atheismus seine eigene Logik ein Stück weit streitig zu machen und ihm eine andere, noch ungewohnte Logik anzubieten. Die Erkenntnis eigener Fehler ist ein schmerzvoller Prozess, der nicht erleichtert wird, wenn bestritten wird, dass Fehler gemacht werden („Atheismus ist lediglich die Abwesenheit ...“). Das Ziel ist es deshalb, ihm eine Brücke zu bauen und ihm anzubieten auch einmal eine andere Sichtweise einzunehmen - die eigene Meinung zu hinterfragen, und so vielleicht zur Ruhe zu kommen. Und wenn nicht zur Ruhe für den Verstand des Atheismus, dann für den des Autors.
Warum ? Weil einseitige Sichtweisen, selten etwas Gutes in der Geschichte hervorgebracht haben..."
3) Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1) Hallo Welt ! küss mich … Der Atheismus stellt sich vor
2) Nein, Ich habe nicht die … Atheismus; Glaube oder Nichtglaube ?
3) Willkommen in der Logikhölle ! Das Allmachtsparadoxon
4) Der fatalistische Fehlschluss
5) Ein Urteil auf das ich verzichten kann Der freie Wille
6) Das beste und stärkste Argument ... Welche Religion ist die richtige ?
7) Der atheistische Gottesbeweis Theodizeeproblem
8) Dein imaginärer Freund Fragen und logische Prinzipien
9) Religion führt zu Krieg
10) Wenn ich Dich um eines beneide … Pascalsche Wette
11) „Wir haben nichts zu bieten als die Wahrheit“ Kein Scherz !
12) Die Multiversumstheorie 1
13) Ich finde ja Wissenschaftler überbewertet
14) Auch Du Brutus ? Die Multiversumstheorie 2
15) Neuigkeiten für Geflügelzüchter Atheismus und Humor
16) Von Schafen und Scherern Ockham´s Rasiermesser
17) Moralische Divergenz Wenn zwei nicht das selbe tun
18) Negativ ? Ich ? Ist Atheismus negativ ?
19) Die wahre Lüge die Du glauben musst Anthropisches Prinzip
20) Wenn niemand, seinen Nichtglauben ... Fehlende Beweisbarkeit Gottes
21) Für einen Dialog auf Augenhöhe … Eine typische Diskussion ?
22) Aber die Quantentheorie hab ich … Atheist Bus Campaign Slogan
23) Der Untergang des christlichen Abendlandes ? Ein bischen Logik
24) Theoretisch, kann mich der Löwe … Ab wann ist Glauben berechtigt ?
25) Ja, ja ... die Risiken und Neben... Interpretation von Zahlen
26) Aufklärung in homöopathischen Dosen Glaube und Medizin
27) Ich will zunichte machen … Religion & Wissenschaft, unvereinbar ?
28) Ich habe soviele Fragen Wo ist denn die Logik im realen Leben ?
29) Das kommt davon wenn man sich mit … Verstand und Gebote
30) Die göttliche Ironie des … Es wird Ernst für den Atheismus
31) Ursache und Wirkung
32) Humes Gesetz, die Falsifikation und die Beste aller möglichen Welten
33) Und während die Juden Zeichen fordern … Reue
34) Die (objektive) Wahrheit / Der Geist des Tieres ... Schluss