Roland Stark

 3,8 Sterne bei 15 Bewertungen
Autor*in von Frau Holle ist tot, Tod bei Kilometer 512 und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Roland Stark, geboren 1956, ist Arzt und Psychotherapeut. Er ist verheiratet, hat eine Tochter und lebt im Rheingau.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Roland Stark

Cover des Buches Frau Holle ist tot (ISBN: 9783954510153)

Frau Holle ist tot

(6)
Erschienen am 04.10.2012
Cover des Buches Tod bei Kilometer 512 (ISBN: 9783863583422)

Tod bei Kilometer 512

(3)
Erschienen am 15.11.2013
Cover des Buches Johannisberger Hölle (ISBN: 9783740822507)

Johannisberger Hölle

(2)
Erschienen am 17.10.2024
Cover des Buches Tod im Niederwald (ISBN: 9783740809669)

Tod im Niederwald

(1)
Erschienen am 23.07.2020
Cover des Buches Der wilde Duft des Todes (ISBN: 9783954513987)

Der wilde Duft des Todes

(1)
Erschienen am 17.09.2014
Cover des Buches Tod in zwei Tonarten (ISBN: 9783863583408)

Tod in zwei Tonarten

(1)
Erschienen am 15.11.2013
Cover des Buches Tod im Klostergarten (ISBN: 9783863583415)

Tod im Klostergarten

(1)
Erschienen am 15.11.2013
Cover des Buches Tod am Höllenberg (ISBN: 9783740802134)

Tod am Höllenberg

(0)
Erschienen am 24.08.2017

Neue Rezensionen zu Roland Stark

Cover des Buches Frau Holle ist tot (ISBN: 9783954510153)
Imke_Brunns avatar

Rezension zu "Frau Holle ist tot" von Roland Stark

Imke_Brunn
Spannender Rheingau Krimi mit neurodiversem Protagonisten

Mit viel psychologischem Feingefühl beschreibt Roland Stark den neurodiversen Basti, der von Grimms Märchen fasziniert ist. Der junge Mann versucht sich die für ihn oft unverständliche Umwelt über diese Märchen zu erschließen. In Marie glaubt er Schneewittchen oder eine Königstochter zu erkennen. In diesem Kontext entwickelt sich ein spannender Krimi, der mit überraschenden Wendungen aufwartet und an keiner Stelle langweilig wird. 

Ich fand es absolut faszinierend, viele mir bekannte Orte in der Handlung wiederzuerkennen. Für Ortsunkundige ist auf den ersten Seiten eine Karte des Rheingaus eingefügt, auf der die relevanten Orte markiert sind. Ein weiteres Highlight sind die Rezepte, die im Verlauf der Geschichte eine Rolle spielen und am Ende des Buchs zum nachkochen einladen.

Der Prolog mit seinen Märchenzitaten hat mich anfangs etwas verwirrt, aber dann konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Die Charaktere sind authentisch, der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. 

Cover des Buches Johannisberger Hölle (ISBN: 9783740822507)
Imke_Brunns avatar

Rezension zu "Johannisberger Hölle" von Roland Stark

Imke_Brunn
Ein Rheingau Krimi mit besonderer Perspektive

Der Roman von Roland Stark erzählt die Geschichte der jungen Frau Maxi aus zwei Perspektiven. Zum einen erfährt man, was sie, in Gewahrsam sitzend, ihrem Anwalt erzählt, zum anderen, an was sie sich zu den Geschehnissen tatsächlich erinnert und was sie dabei bewegt. Sehr schnell wird klar, dass es etwas in ihrem Leben gab, was sie schwer traumatisiert hat und ihr Erinnerungsvermögen stellenweise einschränkt. Diesen Lücken in ihrer Erinnerung spürt sie nach. Die verschiedenen Handlungsstränge um Drogendealer, einen Freundeskreis in Johannisberg, Familienfotos, den verschwundenen Freund und Maxis Erinnerungen sind wunderbar mit den verschiedensten Orten im Rheingau verwoben. Die Lösung am Ende des Buches ist gleichermaßen überraschend wie folgerichtig.

Durch die verschiedenen Schriftarten lassen sich die beiden Perspektiven sehr gut unterscheiden. Der Schreibstil liest sich angenehm und flüssig.
Wer den Rheingau kennt, wird es lieben, die verschiedenen Orte wiederzuerkennen. Wer sich für psychologische Aspekte einer traumatisierten Person interessiert kommt hier ebenfalls voll auf seine Kosten. Insgesamt ein rundum gelungener sehr lesenswerter Krimi. Ein besonderes Highlight am Schluss ist eine Beschreibung der wichtigsten erwähnten Örtlichkeiten. Die Rezepte, die im Laufe der Geschichte von den verschiedenen Personen gekocht werden, finden sich ebenfalls im Anhang und können nachgekocht werden.

Cover des Buches Johannisberger Hölle (ISBN: 9783740822507)
tansmariechens avatar

Rezension zu "Johannisberger Hölle" von Roland Stark

tansmariechen
Ungewöhnlich, Lesenswert, Spannend!

Den Kriminalroman “Johannisberger Hölle” hat Roland Stark im Oktober 2024 gemeinsam mit dem Verlag emons herausgebracht. Das idyllische Cover trügt. Wer gerne im Harz wandert und den Ort Elend kennt, der könnte durchaus auf die Idee kommen, dass der Titel “Johannisberger Hölle” einen steilen Hang bezeichnet. Oder durchaus auch anders zu verstehen ist. Diese und ähnliche Informationen hat er Autor unter der Rubrik “Wissenswertes” zusammengestellt. Ich empfehle dem interessierten Leser, diesen Teil unbedingt zu lesen. Der Autor Roland Stark ist Psychotherapeut. Da ist es nicht erstaunlich, wenn ein Großteil des Krimis sich mit Beziehungsgeflechten beschäftigt. Mit “Johannisberger Hölle” lese ich meinen ersten Kriminalroman mit ihm und ich bin davon überzeugt, dass es nicht der letzte sein wird.

Die Handlung startet langsam. Ich lerne Maxi und Moritz kennen. Der Autor beleuchtet beide Persönlichkeiten gründlich von allen Seiten. Wenn ich denke, jetzt habe ich ein Bild von Maxi, dann lässt er mich eine Szene lesen, die mein Bild von Maxi erneut von einer ganz anderen Seite zeigt. Maxi ist die Person schlechthin in diesem Krimi. Ich bin Vielleser und kann mich nicht daran erinnern, schon einmal ein solches Personenporträt in einem Krimi gesehen zu haben. Das ist meistens auch gar nicht notwendig. Bei Roland Stark ist das der Dreh- und Angelpunkt.

Als Moritz verschwindet, habe ich schon viele Seiten gelesen. Seiten voller Informationen. Vielleicht war auch Moritz da schon verschwunden, ich habe es nur nicht gelesen. Wer auf einen klassischen “Who´s done it-Krimi” hofft, der ist hier nicht richtig. Roland Stark richtet seinen Kriminalroman an Freunde des Psychothrillers, die viele Informationen über Persönlichkeiten lieben und sich regelmäßig mit der Frage beschäftigen, was sie übersehen haben.

Die Suche nach Moritz übernehmen hier Kommissar Mayfeld und die Privatdetektivin Ginger Havemann. Beide haben es nicht leicht, auch wenn sie in allen Richtungen denken. Ehe sie sich versehen, landen sie in einer Situation, die ihnen fast ihr Leben kostet. 

Roland Stark hat mit “Johannisberger Hölle” einen Regionalkrimi auf den Büchermarkt gebracht, der sich von der klassischen Krimiliteratur abhebt. Gerne spreche ich eine Leseempfehlung aus für alle die, die Beziehungsgeflechte lieben und die größte Spannung darin finden, die Situation zu drehen, zu drehen und zu drehen. Von mir bekommt er 4 verdiente Lesesterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 27 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks