Kindgerecht werden 21 Redewendungen erklärt. Wie sie entstanden sind und was sie bedeuten.
Alles in allem gut beschrieben und mit tollen Illustrationen. Kurz und knapp, damit es den Kindern nicht langweilig wird. Auch als Erwachsener kann man noch etwas lernen, denn der ein oder andere Ursprung war mir neu. Für meinen Geschmack hätten es gerne auch mehr Redewendungen sein können…
Rolf-Bernhard Essig
Lebenslauf
Alle Bücher von Rolf-Bernhard Essig
Da haben wir den Salat!
Holy Shit!
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt!
Da lachen ja die Hühner!
Ach, wie gut, dass niemand weiß ...
Warum die Schweine pfeifen
Alles für die Katz
Neue Rezensionen zu Rolf-Bernhard Essig
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um alltägliche Redensarten bzw. Redewendungen die wir benutzen und dessen eigentlichen Hintergrund wir auch kennen?
🦌Mein Eindruck:🦌
Wie oft sagen wir Sprüche wie „Leg doch mal nen Zahn zu“, „Da hast Du aber Schwein gehabt“ oder „Du bist aber ein schlauer Fuchs“. Und wie oft verstehen unsere Kinder diese Redewendungen gar nicht. Doch können wir diese adhoc erklären? Jetzt schon! In diesem Buch werden uns 20 Redewendungen, auf eine unglaublich schöne und verständliche Art, näher gebracht. Das Buch eignet sich für mich nicht nur für Familien selbst, sondern auch für Kindergärten oder Schulen, da man das Thema auch perfekt in den Deutschunterricht oder auch DaZ einbringen kann. Und wie humorvoll und farbenfroh kann man diese besonderen Themen untermalen? Anna Galaitskaya weiß genau wie man mir Farben umgeht und zeigt uns bildlich wie wir uns im die Redensarten im Kopf vorstellen!
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Da lachen ja die Hühner von Rolf-Bernhard Essig ist ein wirklich schönes Buch für junge Entdecker und neugierige Menschen jeden Alters..
In diesem Buch werden kindgerecht 20 Redewendungen erläutert. Begleitet von lustigen und schönen Illustrationen ist es nicht nur für das Gehirn, sondern auch für die Augen ein Schmaus.
Dabei sind die Texte, altersentsprechend (Empfehlung ab 5 Jahre) nicht zu lang, sondern kurz, knackig und gleichzeitig lustig.
Mein 5 jähriger, mit dem ich das las, war besonders von den Bedeutungen fasziniert und giggelte Teils über die lustigen Erklärungen. Dabei waren die passenden Illustrationen eine echte Hilfe und brachten ihn nicht nur einmal zum Lachen. Besonders interessant fand er den Fakt zu " Das ist ja eine schöne Bescherung".
In seinen Worten: " Das Buch ist toll. Die Zeichnungen sind lustig."
Auch ich als Mama konnte so ganz viel mitnehmen und habe neues lernen können.
Wenn ihr euch für Redewendungen interessiert und auch euren Kindern helfen wollt manche besser zu verstehen ist dieses Buch genau richtig für euch!
Gespräche aus der Community
Willkommen im winterlichen LovelyBooks-Bücherdorf! Auch in diesem Jahr öffnet sich in unserem Adventskalender jeden Tag ein neues Türchen mit spannenden Buchgewinnen.
Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich ein wunderschön illustriertes Buch über witzige Redensarten und woher ihre Bedeutung stammt: Ein schlauer Fuchs?
Nägel mit Köpfen machen? Zum Staunen und Lachen für Groß und Klein!
Ich jedenfalls hatte als Autor höllisch Spaß an der Recherche zu "Holy Shit! Alles übers Fluchen und Schimpfen", vor allem wenn antike, mittelalterliche und neumodische Autoren derartig vom Leder zogen, daß man die Luft durch die Zähne zog: "Du verdammter kuttelgesichtiger Halunke!" Wer möchte schon so als Eingeweidefresse beschimpft werden? Ist immerhin Shakespeare. Aber auch im Bereich des Sports, der Politik, des Straßenverkehrs gab es für mich viel zu entdecken, ganz zu schweigen von den psychologischen Hintergründen, den Gangstan (oder Gangstas?), Tourettlern und - tatata! den Dialektschimpfern! Großartig, wie Hessen, Bayern, Sachsen etc. mit Kraftausdrücken kreativ umgehen!
Na, und da dachte ich, vielleicht haben Leserinnen und Leser hier ähnliche Freude dran, vielleicht erfahre ich von Ihnen und Euch mehr über die Schimpfwörter, die gerade so beliebt oder neu oder ungewöhnlich sind, vielleicht hat jemand Lust, ein Buch zu bekommen, denn 25 Stück verlost mein Verlag.
In jedem Fall wäre ich todtraurig, wenn niemand bei dem Mordsspaß mitmachte, sich mal vergnügt über dies - natürlich auch ernste - Thema zu äußern. Shit-Storms und (Cyber)Mobbing, um die es im Buch ebenfalls geht, werden hier hoffentlich nicht die Folge sein.
In diesem Sinne verflucht gespannte Grüße in die hoffentlich große Leserunde!
Ihr und Euer
Rolf-Bernhard Essig
Zusätzliche Informationen
Rolf-Bernhard Essig im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 97 Bibliotheken
auf 9 Merkzettel
von 1 Leser*innen gefolgt