Rolf Börjlind

 4,3 Sterne bei 839 Bewertungen

Lebenslauf

Cilla und Rolf Börjlind gelten als Schwedens wichtigste und bekannteste Drehbuchschreiber für Kino und Fernsehen. Ihre Serie um Polizistin Olivia Rönning und Kommissar Tom Stilton wurde sehr erfolgreich für das ZDF verfilmt. "Wundbrand" und "Kaltes Gold" standen wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Die Kriminalromane sind internationale Bestseller und erscheinen in 30 Ländern.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Rolf Börjlind

Cover des Buches Die Springflut (ISBN: 9783442748204)

Die Springflut

(212)
Erschienen am 12.01.2015
Cover des Buches Schlaflied (ISBN: 9783442716111)

Schlaflied

(157)
Erschienen am 12.02.2018
Cover des Buches Die dritte Stimme (ISBN: 9783442714094)

Die dritte Stimme

(136)
Erschienen am 12.09.2016
Cover des Buches Die Strömung (ISBN: 9783442715176)

Die Strömung

(131)
Erschienen am 10.04.2017
Cover des Buches Wundbrand (ISBN: 9783442719563)

Wundbrand

(58)
Erschienen am 14.09.2020
Cover des Buches Kaltes Gold (ISBN: 9783442772261)

Kaltes Gold

(51)
Erschienen am 11.04.2022
Cover des Buches Der gute Samariter (ISBN: 9783442773633)

Der gute Samariter

(40)
Erschienen am 15.11.2023
Cover des Buches Das Auge der Nacht (ISBN: 9783442762385)

Das Auge der Nacht

(21)
Erschienen am 11.04.2024

Neue Rezensionen zu Rolf Börjlind

Cover des Buches Die Springflut (ISBN: 9783442748204)
Kiki-Stellas avatar

Rezension zu "Die Springflut" von Cilla Börjlind

Kiki-Stella
Mit Schwächen

"Die Springflut" ist der erste Fall für das Ermittlerduo Rönning / Stilton. 

In der rauen Landschaft Schwedens stößt eine junge Polizeianwärterin auf einen ungelösten Fall – ein Mord am Strand bei Springflut. Ihre Nachforschungen rühren an dunkle Geheimnisse und führen sie zu einem verschwundenen Ex-Ermittler und weit zurück in die Vergangenheit.

„Die Springflut“ bietet starke Figuren und ein interessantes soziales Setting. Doch trotz spannender Ansätze bleibt der Spannungsbogen nicht konstant, was den Lesefluss hemmt. Manche Wendungen wirken konstruiert. Dennoch: Die Charakterzeichnung ist ein Highlight, und wer sich auf das gemächliche Tempo einlässt, wird mit einem soliden Serienauftakt belohnt.

Cover des Buches Der Tag, an dem die Hummer wiederkamen (ISBN: 9783442762378)
vorlesetante_sarahs avatar

Rezension zu "Der Tag, an dem die Hummer wiederkamen" von Cilla Börjlind

vorlesetante_sarah
Szenische Geschichte eines schwedischen Dorfes

Was für ein spezieller Roman!

Das Autorenduo Cilla & Rolf Börjlind sind ja bekannt für ihre Krimis, die mir sehr gefallen. Daher nahm es mich sehr wunder, was aus dem neuen Roman eines anderen Genres des Krimiduos wird.

Und was soll ich sagen… es ist eine sehr spezielle Geschichte über ein Dorf in Schweden geworden, bei dem es nur alle 5 Jahre Sonne gibt. Märta, Malte, Gustav, Picasso, Inka und Columbus sind sechs Freunde, die in diesem Dorf wohnen. Alle mit ihrer Eigenart und ihren speziellen Geschichten. Liebevoll nähergebracht erleben wir mit ihnen, dass sich alles ändert, als Georg von Nichts am Strand auftaucht und die Gemeinschaft so richtig aus den Gewohnheiten lockt.

Die Geschichte ist liebeswürig geschrieben, die verschiendenen Charaktere werden gut beschrieben und sind mir ans Herz gewachsen. Es ist eine leise Geschichte über den Alltag in einem abgelegenen Dorf im Jahre 1960. Noch bevor TVs in die Stuben der Menschen eingezogen sind. Bevor jeder für sich am Abend sitzt… sitzt man im Häring, dem Dorfrestaurant und spricht noch miteinander… und erlebt dabei so Einiges…!

Lest selbst, es ist sehr unterhaltsam, lustig und humorvoll geschrieben!


Cover des Buches Der Tag, an dem die Hummer wiederkamen (ISBN: 9783442762378)
Angie*s avatar

Rezension zu "Der Tag, an dem die Hummer wiederkamen" von Cilla Börjlind

Angie*
Langweilige Lektüre ….

Meine Meinung zum Buch: 

Das ansprechende Cover mit dem hübschen und hoffnungsfrohen Titel hatte mich zu diesem Buch geführt. Ich hoffte auf einen romantischen  Feel-Good-Wohlfühlroman  in  vierhundertfünfzig Seiten. Leider haben die beiden Autor*innen  mit ihrem neuen Buch meine Erwartungen nur teilweise erfüllen können.  

Ein fast zu laxer Schreibstil hatte Mühe meine Aufmerksamkeit auf Dauer zu fesseln. In relativ kurzen Kapiteln gibt es zwar einige humorige Szenen , Beschreibungen von aussergewöhnlichen Menschen, die wohl alle aus der fiktiven Wunsch-Fantasie-Welt der beiden Filmemacher*innen stammen.  Die skurrilen Charaktere der sieben Freunde des Ortes *Schattenseite* sind eigenartig zusammengestellt und konnten mich nur ab und zu in ihre Welt- und Wervorstellungen ziehen und zum Lächeln bringen. Märta, Malte, Gustav, Picasso, Inka und Columbus — auch genannt der Erbsenclub - sind schon ein komisches Gespann. In diese ungewöhnliche Freundes-Gemeinschaft taucht *Georg von Nichts* ein, der alle mit einem verschlossenem  Karton und seinem geheimnisvollen Lebenserzählungen verzaubert und neugierig macht. Thematisch geht es bei jedem der oben genannten Freunde in ihren Darstellungen durch die beiden Autor*innen um Liebe, Freundschaft, Vergangenheit, Zukunftsvorstellungen, Traumata, Sehnsüchte, Hoffnungen und Gewohnheiten.

Ich war  nicht verzaubert, sondern eher gelangweilt und musste mich durch diese Geschichte mit viel Mühe und Fleiss lesen. Es entwickelte sich eine farbige und unwahrscheinliche Fiktionsgeschichte in meinem Kopf, die ich nicht wirklich ernst nehmen konnte. 

Aber auch dieses Buch wird seine Leser*innen finden und mit drei *** Sternen bewertet, ist es ein *gutes Buch*. 

Für mich war es leider nicht die perfekte und begeisternde Lektüre!


Herzlichen Dank an die beiden Autor*innen und den btb-Verlag für die Zusendung des gebundenen Rezensionsexemplar. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 719 Bibliotheken

auf 106 Merkzettel

von 14 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks