Lebenslauf von Rolf Dieter Sieferle
Angaben zur Person: Der 2016 verstorbene Rolf Peter Sieferle war ein Gelehrter und Denker von ganz unzeitgemäßer Statur, ein Universalhistoriker ohne „Spezialisierung“, aber mit breitem Blick und speziellen Kenntnissen dort, wo sie nötig sind, um Vergangenheit, Gegenwart und die kommende Transformation unserer Epoche zu verstehen. 1949 geboren, studierte er Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie in Heidelberg und Konstanz.1977 erfolgte seine Promotion, 1984 die Habilitation in Konstanz. Ab 1991 lehrte Sieferle in Mannheim Neuere Geschichte. Seit 2005 war er ordentlicher Professor für Allgemeine Geschichte an der Universität St. Gallen. Sein Fachgebiet war die Naturgeschichte der menschlichen Gesellschaften, deren Eigenarten und Funktionsweisen Sieferle aus der jeweiligen Energiewirtschaft ableitete. Zu seinen Hauptwerken zählt neben "Epochenwechsel" (1994) die universalhistorische Bilanz "Rückblick auf die Natur" (1997). Sein 1982 erschienenes Werk "Der unterirdische Wald" gilt bis heute als Standardwerk zur Durchsetzung des Energieträgers Steinkohle. Die beiden hier vereinten, in den Originalausgaben vergriffenen Bücher zu Karl Marx zeigen Sieferle bei der vielleicht nobelsten Aufklärungsarbeit schlechthin: nämlich da, wo der Autor seinem Gegenstand nicht einmal beipflichten oder ihm gewogen sein muß, um ihn von Grund auf nachzuvollziehen und in Klarheit abzubilden.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Rolf Dieter Sieferle
Marx zur Einführung / Die Revolution in der Theorie von Karl Marx
Erschienen am 27.05.2019
Neue Rezensionen zu Rolf Dieter Sieferle
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.