
Die Kunst des guten Lebens
Sortieren
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
viele kleine Geschichten zum Glücklich-werden
jeanne1302
28. November 2017 um 08:23Das Cover ist schlicht gehalten und ansprechend, der Titel macht Lust, hineinzuschauen und zu erfahren, wie man sich das Leben verbessern könnte. Auch gefällt mir der Umstand, dass wohl Umweltpapier benutzt wurde.Die Fotos im Buch beeindrucken mich jedoch wenig. Ich fand sie nicht sehr ansprechend, aber ich denke, das ist Geschmacksache und hat nichts mit dem Inhalt des Buches zu tun. Dieses Buch in einem Rutsch zu lesen, kann man machen, ich habe mir die Variante herausgesucht, das Inhaltsverzeichnis nach den Texten zu durchsuchen, die mich am meisten ansprechen vom Thema und dann gelesen.Ich war doch überrascht, weil es nicht in der üblichen Form eines Ratgebers geschrieben ist. Jedes Thema wird von einer kleinen Geschichte aus der Welt mit einem Beispiel zum besseren Verständnis erläutert. Das hat was. Das macht es nicht so trocken und ist besser zu veranschaulichen. Trotzdem - insgesamt hat das Buch mich nicht überzeugt, liegt wohl daran, dass ich schon einige Bücher zu dem Thema gelesen habe und an Informationen auch schon übersättigt bin und mir einiges auch bereits bekannt war. Hat also nichts mit dem Buch an sich zu tun, denke ich. Ich finde es sehr kompakt mit den vielen Geschichten und daher für die praktische Umsetzung im Alltag einwenig beschwerlich. Aber zur "Unterhaltung" und zum "Nachdenken" und "Bewusstwerden" definitiv ein gutes Buch.