Inhalt:
Das Motto dieses Wanderführers ist: „Wandern und Genießen“. In zahlreichen Touren kann man abseits von überlaufenen Stränden die Insel erkunden und kulinarische Geheimtipps entdecken. Die Touren führen über Gipfel, Schluchten, schattige Küstenwanderungen, zu einfachen Wachtürmen oder schönen Strandabschnitten. Zudem findet man ausführliche Routenbeschreibungen, Höhenprofile, Wanderkarten und attraktive Fotos, was einen erwartet.
Cover:
Das Cover zeigt das Bild einer Wanderung und ist somit absolut realitätsgetreu. Es macht Lust aufs Wandern und auf Abenteuer.
Meine persönliche Meinung:
Dieser Wanderführer ist wirklich perfekt für Touristen, die das Land nicht kennen. Die Wanderungen wurden nämlich nicht von einem örtlichen Touristenbüro oder von etwas ähnlichem wie die Naturfreunde geschrieben, sondern von einem Deutschen, der die Wege wirklich so beschreibt, wie sie auch sind. Er schreibt zB., dass es teilweise keinen Weg mehr gibt, aber dafür Steinmännchen oder markante Stellen. Die Wanderungen sind so gut beschrieben, dass man sich trotz Weglosigkeit nicht verlaufen kann. Natürlich konnte ich nicht alle Wanderungen machen. Aber die, die ich gegangen bin waren grandios. Ich bin mir sicher, dass ich zu einigen Plätzen sonst nicht hingekommen wäre. Der Autor zeigt hier wirklich tolle Seiten der Insel, die fernab von jeglichem Tourismus sind. Ebenso stimmen die Gehzeiten und Höhenmeter überein. Ich bin total begeistert, welch schöne und spektakuläre Fleckchen inklusive geschichtlichem Hintergrund hier gezeigt werden. Außerdem entdeckt man hier Wanderungen, die anstrengend sind und lang dauern, aber auch Wanderungen, die kurzweilig sind und eher wenige Höhenmeter haben.
Fazit:
Ein Wanderführer, mit Wanderungen fernab der Touristenattraktionen mit unterschiedlichen sportlichen Anforderungen und spektakulären Zielen.