Rolf Jamm

 4 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Gefangen in familiären Verstrickungen, Die Rückkehr - und weiteren Büchern.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Rückkehr - (ISBN: 9783910919235)

Die Rückkehr -

Neu erschienen am 21.11.2024 als Taschenbuch bei VERRAI-VERLAG.

Alle Bücher von Rolf Jamm

Cover des Buches Gefangen in familiären Verstrickungen (ISBN: 9783948342173)

Gefangen in familiären Verstrickungen

(3)
Erschienen am 06.08.2020
Cover des Buches Die Rückkehr - (ISBN: 9783910919235)

Die Rückkehr -

(0)
Erschienen am 21.11.2024
Cover des Buches Wenn der Waldkauz schreit (ISBN: 9783948342548)

Wenn der Waldkauz schreit

(0)
Erschienen am 31.03.2022

Neue Rezensionen zu Rolf Jamm

Cover des Buches Gefangen in familiären Verstrickungen (ISBN: 9783948342173)
Annabeth_Books avatar

Rezension zu "Gefangen in familiären Verstrickungen" von Rolf Jamm

Gefangen in familiären Verstrickungen
Annabeth_Bookvor 2 Jahren

Inhalt


Ralf sitzt im Gefängnis, beschuldigt seinen eigenen Sohn umgebracht zu haben und nur seine zweite Ehefrau und sein Anwalt halten zu ihm.

Ralf versucht sich krampfhaft daran zu erinnern, was mit seiner Dienstwaffe passiert ist und wer ein Motiv gehabt hätte, seinen Sohn umzubringen.


Erster Satz


Jeder hat vor irgendwas Angst, dass das Böse, was ihm gesagt wird, eintreffen könnte.


Meine Meinung


Als dieses Buch bei mir ankam, habe ich mich schon sehr darauf gefreut und war auch sehr gespannt darauf, wie es mich überzeugen wird. Leider könnte es mich nicht wirklich vom Hocker reißen.


Kommen wir als erstes zum Cover, dieses ich nun wirklich nicht sonderlich ansprechend finde und ich denke wenn ich es so in einem Buchladen gesehen hätte, hätte ich es wahrscheinlich nicht in die Hand genommen.


Der Klappentext, war es der mich dazu gebracht hat das Buch zu lesen.


Unser Protagonist war Ralf. In meinen Augen, suchte er ständig die Fehler bei den anderen und teilte Menschen, die ihm wichtig waren nicht wirklich gerne.

Gerade als sein Sohn seine Freundin ihm vorstellte, merkte man ein stetig wachsende Eifersucht und er suchte wirklich irgendwann nach Gründen warum sie nicht gut für Gilbert war.

Mir war er nicht sonderlich sympathisch, er war ein sehr Ich-bezogener Protagonist und auch ein sehr kalter Mann.


Die Familie von Ralf, war mir auch auf keiner Weise, sympathisch. Alle hatten sich so auf Ralf eingeschossen, dass es schon fast keinen Spaß gemacht hat, etwas überhaupt von ihnen zu erfahren, weil in allem war Ralf schuld, der dann wiederum alle anderen kritisierte. 


Das Buch hatte eigentlich einen teuflischen Kreislauf, jeder beschuldigte Ralf, der daraufhin weiter in Selbstmitleid versinkt.


Dadurch, dass man als Leser schon von Anfang an wusste das Ralf hat nicht der Täter sein konnte, war für mich auch etwas die Spannung verloren gegangen und die Person, die dann schlussendlich der Täter war, war mir dann irgendwie auch etwas an den Haaren herbeigezogen.


Alles in einem war der Krimi an sich nicht schlecht, aber andere Protagonisten hätten ihm gutgetan.

Cover des Buches Gefangen in familiären Verstrickungen (ISBN: 9783948342173)

Rezension zu "Gefangen in familiären Verstrickungen" von Rolf Jamm

Ein nervenaufreibender Ritt durch die Vergangenheit
Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren

Der Klappentext: „Gibt es etwas Schlimmeres, als den eigenen Sohn zu verlieren? Eigentlich nur wenn man zusätzlich noch verdächtigt wird ihn umgebracht zu haben.
Genau damit muss sich Polizist Ralf auseinandersetzen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor seinen Sohn Gilbert mit der eigenen Dienstwaffe getötet zu haben.
 Mittlerweile in Untersuchungshaft versucht Ralf mithilfe seines Anwalts Dr. Grohe Licht ins Dunkel zu bringen. Das erweist sich aber als gar nicht so einfach. Denn er muss sehr tief in die familiären Verstrickungen und seine Vergangenheit eintauchen. Schließlich stoßen sie auf einen Unbekannten, der mit dem Mord zu tun haben könnte. Aber der bleibt vorerst genauso nebulös wie sein Motiv…“

Ein Schuss aus der Dienstwaffe seines Vaters soll Ralfs Sohn Gilbert getötet haben. Für die Staatsanwaltschaft scheint der Fall klar zu sein – Ralf muss seinen eigenen Sohn getötet haben. Doch Ralf beteuert seine Unschuld und versucht, aus der Untersuchungshaft heraus, mit seinem Anwalt den Fall aufzuklären. Wer hat seinem Sohn das angetan? Und wer will ihn im Gefängnis sehen? Eine nervenaufreibende Ermittlung nach dem wahren Täter und dessen Motiv beginnt und Ralf muss sich den Geistern seiner Vergangenheit stellen… 

Das war seit langem mal wieder ein Kriminalroman, wie ich ihn gerne lese. Im Gegensatz zu anderen Kriminalromanen war „Gefangen in familiären Verstrickungen“ mal etwas anders aufgestellt. Es ist nicht eine reine Erzählung eines Kriminalfalls aus der Sicht eines unbeteiligten Dritten, wo man eine Leiche findet und die Ermittlungsarbeit verfolgt. Sondern wir betrachten die Geschichte aus der Sicht von Ralf, der in die Untersuchungshaft verbracht wird, weil sein Sohn mit SEINER Dienstwaffe erschossen wurde. Doch Ralf beteuert seine Unschuld und wir verfolgen das ganze Buch hindurch, wie sich Ralf mit den Geistern seiner Vergangenheit auseinandersetzt, um seine Unschuld zu beweisen und ein mögliches Motiv des wahren Täters zu erkennen. 

Ich fand es total interessant, so tief in die Gedanken- und Gefühlswelt von Ralf einzutauchen und wirklich „hautnah“ zu erfahren, wie es ihm mit all dem geht, was er an Erfahrungen gemacht und was er alles im Laufe der Jahre verloren hat. Er hängt an manchen Dingen immer noch, obwohl sie schon lange zurückliegen, er denkt an seine Exfrau, die ihn auf eine nicht gerade nette Art sitzengelassen hat. Er hat so einige Verluste zu verzeichnen und das tat mir als Leserin schon teilweise echt leid für ihn. Ich habe wirklich mit ihm mitgefühlt, als er da so in der Haft saß, mit dieser Anschuldigung, seinen eigenen Sohn getötet zu haben, und wie er dann seinen Werdegang immer mehr beleuchtet.

Die Figuren waren für mich sehr authentisch, vor allem Ralf hat mein absolutes Mitgefühl geweckt und war aus meiner Sicht ein wirklich interessanter Charakter mit einer bewegten Vergangenheit. Die Handlung als solche war spannend –im Hinblick auf die Wendungen und die Aufklärung des Falls- aber auch sehr traurig. Und die abschließenden Worte im Buch, die direkt an den Leser gerichtet sind, und dazu aufrufen, Zwist in der Familie aufzulösen und immer zusammenzuhalten, haben zum Schluss auch nochmal ihr übriges getan. Man sagt nicht umsonst, dass Blut dicker als Wasser sei. Also ein gut gemeinter Tipp des Autors, Streitereien beizulegen und in Harmonie zu leben, bevor man im Streit auseinander geht und man sich im Falle eines plötzlichen Todes des anderen nicht mehr vertragen kann. 

Ich kann diesen Krimi nur empfehlen, denn er zeigt wirklich, wie aus Verzweiflung die Kraft erwächst, die Wahrheit ans Tageslicht zu holen und wie wichtig der Zusammenhalt innerhalb der Familie ist. Von mir gibt es starke 🌟🌟🌟🌟 und eine klare Leseempfehlung!

Cover des Buches Gefangen in familiären Verstrickungen (ISBN: 9783948342173)
G

Rezension zu "Gefangen in familiären Verstrickungen" von Rolf Jamm

Spannende Geschichte
Gabi_Engfer_Catholyvor 4 Jahren

Mir wurde das Buch, der Autor, durch Freunde empfohlen und ich habe es nicht bereut, dieses Buch gekauft und gelesen zu haben. Man fühlt sich beim Lesen in die Geschichte hineinversetzt, wie gesagt, spannend und fesselnd geschrieben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks