Rolf Krenzer

 4,1 Sterne bei 63 Bewertungen
Autor*in von Die Märchenbahn, Eine Schwester so wie Danny und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Rolf Krenzer war Liedtexter und Kinderbuchautor. Neben zahlreichen Büchern und Theaterstücken entstanden aus der Kooperation mit modernen Kirchenmusikern Lieder und Musicals für Kinder und Erwachsene.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Rolf Krenzer

Neue Rezensionen zu Rolf Krenzer

Cover des Buches Die Märchenbahn (ISBN: 9783855815265)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Die Märchenbahn" von Rolf Krenzer

papa.hirsch.liestvor einem Jahr
Wenig mit Märchen zu tun

🦊 ab 3

📄 32 Seiten

📖 Bohem Verlag @bohempress

🖊️ Rolf Krenzer

🎨 Sita Jucker

⁉️ Buch über eine besondere Bahn


🦌Worum geht es?🦌


Im Buch geht es um Beat, dessen Vater Straßenbahnfahrer ist. Aber in der Vorweihnachtszeit verkleidet er sich als Nikolaus (nicht verraten) und fährt die Märchenbahn durch die Stadt. Viele Kinder wollen mit dieser fahren aber nicht jeder kommt zum Zug. Beat und seine kleine Schwester finden das schade und wollen am Liebsten immer mit ihrem Vater fahren, aber dieser sagte, dass es unfair gegenüber den anderen Kindern sei. Dies verstanden die Kinder, aber Beat hatte urplötzlich eine Idee.



🦌Mein Eindruck:🦌


Eine schöne Geschichte für die Vorweihnachtszeit und auch dieser kleine Tobias würde gern einmal mit der Bahn fahren. Insgesamt versprüht die Geschichte sehr viel weihnachtliches, was natürlich auch an den Illustrationen liegt, dennoch muss ich sagen, dass mich die Geschichte nicht vollkommen abgeholt hat. Auch die Illustrationen sind nicht meins, aber das ist, wie immer, Geschmacksache. Weiterhin finde ich, dass diese Geschichte eher ab vier oder fünf Jahren geeignet ist, weil ich nicht weiß ob die Kinder im Alter von drei Jahren diese schon verstehen. Alles in allem aber eine nette Geschichte, nicht nur für Fans der Straßenbahn.



Bewertung: 🦊🦊🦊



Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Cover des Buches Die Märchenbahn (ISBN: 9783855815265)
SternchenBlaus avatar

Rezension zu "Die Märchenbahn" von Rolf Krenzer

SternchenBlauvor einem Jahr
Wirklich Märchenhaft mit wunderschönen Illustrationen

Wer sich (und vielleicht noch seine Kinder) auf die Weihnachtszeit einstimmen möchte, kann gerne zu diesem märchenhaften Bilderbuch greifen. Nun ja, die Geschichte ist kein echtes Märchen, sondern die Protagonist*innen sind alle realistisch, ein echter Straßenbahnfahrer, seine Frau und ein paar Kinder. Aber ihnen passiert etwas ziemlich märchenhaftes.

Der Zauber des Märchens kommt über die Märchenbahn, die in der Vorweihnachtszeit täglich ihrer Runden dreht. Und dann geht es noch um Gerechtigkeit, denn der Sohn des Straßenbahnfahrers, der in dieser Bahn als Nikolaus am Steuer sitzt, sollte nicht bevorzugt fahren dürfen. Und das ist ja absolut nachvollziehbar! Aber wie sieht es mit einem kleinen Nikolaus aus? Der darf doch mitfahren, oder?

Es geht um Regeln und warum wir sie vielleicht machmal auch etwas großzügiger auslegen können. Bei dem Gerechtigkeitsaspekt müsste man allerdings vielleicht etwas länger mit den Kindern sprechen. „Die Märchenbahn“ zeigt auch, wie sich eine schöne Idee verbreitet und andere begeistert (viral gehen könnte man auch dazu sagen.) Denn daraus entsteht eine ganz einzigartige – nur dann und nie wieder – Märchenbahn.

Das Bilderbuch von Rolf Krenzer und Sita Jucker ist erstmals bereit 1990 erschienen. Ich habe mich sofort in die irgendwie nostalgischen Bilder verliebt, habe aber überlegt, ob sie bei heutigen Kindern noch so ziehen. Mein Sohn ist mit 11 nun zwar jetzt etwas älter als die eigentlich Zielgruppe, aber ihm haben die Bilder ebenfalls total gut gefallen, genauso wie die Geschichte. Einzig die Wiederholung, welche Stimmen hinter den Nikoläusen stecken, hat ihn etwas gelangweilt. Aber kleinere Kinder brauchen das vermutlich, meinte er.

Bei uns fährt auch eine Weihnachtsbahn herum. Ich habe die allerdings noch nie ausprobiert, weil ich mir die eher ziemlich voll und hektisch vorstelle. Aber vielleicht probiere ich die nach der Lektüre dieses Buches doch einmal aus.

Bist du schon mal mit einer Märchenbahn gefahren?

Cover des Buches Die Märchenbahn (ISBN: 9783855815265)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Die Märchenbahn" von Rolf Krenzer

Ramgardiavor 4 Jahren
Wer möchte nicht mit dieser Bahn fahren?

Auf dem Leinen gezogenen Cover sieht am die rote Märchenbahn mit den Engelbildern und viele kleine Nikoläuse und einige Engel. Vorne im Fahrerstand ist ein Nikolaus zu sehen, der die Bahn fährt. 

Wie wir bald erfahren, ist dieser Nikolaus der Vater von Beat, der das ganze Jahr Straßenbahnfahrer ist. Aber in der Vorweihnachtszeit verkleidet er sich als Nikolaus und fährt die Kinder durch die Stadt.

Natürlich wollen alle Kinder mit der Bahn fahren und weil Beat der Sohn ist, darf er öfter mal mitfahren. Aber nicht zu oft, sonst sind die anderen Kinder neidisch, sagt der Vater. Aber die Mutter hat eine Idee und fährt am nächsten Tag ein kleiner Nikolaus mit. Allerdings will auch die Schwester und Freunde mitfahren und so werden es bald fünf kleine Nikoläuse. 

Aber der Vater beendet die weitere Vermehrung der kleinen roten Nikoläuse, dafür wird die Bahn einmalig am Montagabend für Beats Schulfreunde fahren und so endet das Buch mit einem wunderschönen Winter/Weihnachtsbild, die beleuchtete Bahn fährt über eine Brücke und die Schneeflocken fallen auf die Stadt. Durch die hellen Fenster der Bahn sieht man viele kleine Zipfelmützen. 

Ich denke, alle werden fragen, wo denn diese schöne Bahn fährt, und alle wollen mitfahren und die wundervolle Weihnachtsstimmung genießen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks