Rolf Sabel hat erneut einen Roman veröffentlicht, der mir persönlich sehr gut gefallen hat. In diesem Falle werden abermals verschiedene Zeitstrahlen miteinanter kunstvoll verflochten. Sabel gelingt es mit diesem Kunstgriff, meisterlich Spannung zu erzeugen, Spannung zu erhalten und schließlich in einem fulminanten Auflösung den Kontext zwischen beiden Zeitsträngen zu offenbaren. Außerdem schafft Sabel es, eine spannende und zugleich unterhaltsame Verquickung von amerikanischem Agententhriller und Krimi á la Pater Brown. Nach meinem Wissen einmalig in der deutschsprachigen Romanlandschaft. Hierdurch gewinnt der der Protagonist, ein katholischer Geistlicher, der sich ohne sein Zutun auf einen Schlag in einem Spionage- und Agententhriller wiederfindet, in höchstem Maße an Sympathie. Alles in allem - absolut empfehlenswert.
Agententhriller trifft auf Pater Brown