Rolf Toyka

 4,8 Sterne bei 6 Bewertungen

Lebenslauf

Rolf Toyka ist Architekt und hat schon mehrere Architekturbücher veröffentlicht. Er ist Vater von zwei Kindern und leitete bis 2015 die Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Rolf Toyka

Cover des Buches Achtung, fertig, Baustelle! (ISBN: 9783836952262)

Achtung, fertig, Baustelle!

 (5)
Erschienen am 01.06.2009
Cover des Buches Achtung, Baustelle Bauernhof! (ISBN: 9783836953733)

Achtung, Baustelle Bauernhof!

 (1)
Erschienen am 25.06.2012

Neue Rezensionen zu Rolf Toyka

Cover des Buches Achtung, fertig, Baustelle! (ISBN: 9783836952262)
SternchenBlaus avatar

Rezension zu "Achtung, fertig, Baustelle!" von Rolf Toyka

Mit vielen Details und schönen Einblicken
SternchenBlauvor 3 Jahren

Mein 8,5jähriger Sohn findet:

Da lernt man schon beim Anschauen viel! Schon mit den Überschriften und den Bildern konnte ich mir gut vorstellen, was da in etwa beim Hausbau passiert. Und als wir es gelesen haben, da habe ich nochmal alles genauer verstanden.

Ich fand das Buch für mein Alter total passend, obwohl ich mich im Kindergarten schon mehr beschäftigt habe. Das Buch war auch gut geschrieben, also vergebe ich 5 von 5 Sternen.

Meine Erwachsenen-Meinung:

Dieses Baustellenbuch richtet sich an Kinder so ab Grundschulalter. Das ist eine super Abwechslung, denn viele Baustellen-Bücher sind für jüngere Kinder geschrieben.

Tims Eltern bauen ein Haus. Und weil sein Onkel Hannes der Architekt ist, darf er jeden Tag auf die Baustelle. So können wir den Fortgang auf der Baustelle quasi hautnah erleben.

Die Gestaltung finde ich, genau wie mein Sohn, besonders gut gelungen. Es gibt immer ein ganzseitiges Bild von Ferenc B. Regös, das zeigt, wie der Fortschritt auf der Baustelle vorangeht. Mir gefällt hier die Mischung aus Realismus und Verspieltheit, was z.B. in den vielen kleinen Details zeigt, die es zu entdecken gilt.

Die Bilder unter den Klappen (von Heike Ossenkop), die Hintergrundinfos und technische Details liefern, ergänzen dieses Hausbild total toll und setzen sich gleichzeitig ein wenig ab. Mir gefiel dieser Kontrast sehr gut. Hier gibt es unterschiedliche Architekturpläne, Modelle oder auch Fotos zu entdecken, die bspw. das Gießen der Betondecke erklären. Herausgeber sind die Architektenkammern aus Hessen und NRW (bzw. auch Stadtplaner in Hessen), und ich finde, diese Expertise sieht man auch bei der Gestaltung. Und was da an Lobbyanteil vertreten sein mag, das finde ich in Ordnung.

Zusammen mit den Texten von Rolf Toyka wird die Entstehung eines Hauses wirklich sehr anschaulich erklärt. Es gab allerdings auch ein paar Stellen, an denen mein Sohn noch mehr wissen wollte. Aber das ist bei so einem Buch ja häufig so.

Einen Minuspunkt hat das Buch allerdings, denn richtig schade fand ich, dass hier ausschließlich Männer mitbauen. Bei den Bildern und auch bei den Fotos am Ende des Buches, die alle Mitarbeitender zeigen. Ja, viele Mitarbeitende auf Baustellen sind Männer, aber ich kenne auch Schreinerinnen, Malerinnen und Architektinnen. Dafür ziehe ich einen Stern ab. Meinem Sohn ist das gar nicht aufgefallen, obwohl auch er sehr für die Rosa-Hellblau-Falle sensibilisiert ist. Das zeigt halt mal wieder das Problem von fehlender Repräsentanz.

Fazit:

Wirklich schöner und detaillierter Einblick, wie ein Haus gebaut wird. Dass gar keine Frauen mitbauen, finde ich sehr, sehr schade. Darum kommen wir gemeinsam auf 4,5 Sterne. Mein Sohn hat sehr fürs Aufrunden votiert.

Kommentare: 9
Teilen
Cover des Buches Achtung, fertig, Baustelle! (ISBN: 9783836952262)
tristessa83s avatar

Rezension zu "Achtung, fertig, Baustelle!" von Rolf Toyka

Tolles Buch zum Thema "Wie entsteht ein Haus?"
tristessa83vor 10 Jahren

“Achtung, fertig, Baustelle!” ist ein Sachbuch der besonderen Art. Denn es erklärt Kindern, wie ein Haus entsteht. Vom ersten Entwurf bis zum Einzug. Der Autor Rolf Toyka ist Architekt und hat bereits mehrere Architekturbücher veröffentlicht. Außerdem ist er Vater von zwei Kindern. Eine gute Kombination und eine super Voraussetzung für das vorliegende Sachbuch.

Die Kinder begleiten Tim, dessen Eltern ein Haus bauen lassen, und seinen Onkel Hannes, der Architekt ist und das Haus entworfen hat. Sie sehen, wie sich die Baustelle entwickelt, sehen Bagger, Kräne und eine ganze Menge Handwerker. Und sie sehen auch, dass es seine Zeit braucht, bis man endlich einziehen kann.

Die Zeichnungen sind erfreulich “erwachsen”, Grundrisse und Fassadenansichten findet man in dem Buch ebenso wie Pläne für die Elektriker und Klempner. Jede Doppelseite kann man aufklappen und findet zusätzliche Informationen, z. B. zum Thema Grundrisserstellung oder der Frage, worin sich ein Holz- von einem Teppichboden unterscheidet oder warum ein Archtitekt kein Landschaftsarchitekt ist.

“Achtung, fertig, Baustelle!” entstand in Zusammenarbeit mit der Akademie der Architekten- und Stadtplankammer Hessen und es ist meiner Meinung nach ein besonderes Sachbuch, weil es sehr nah an der Realität ist und den Kindern fachlich, aber kindgerecht erklärt, was alles passiert, bis ein Haus fertig für den Einzug ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Achtung, Baustelle Bauernhof! (ISBN: 9783836953733)
W

Rezension zu "Achtung, Baustelle Bauernhof!" von Rolf Toyka

Rezension zu "Achtung, Baustelle Bauernhof! Ein Bauernhof wird umgebaut" von Heike Ossenkop
WinfriedStanzickvor 11 Jahren

Ihr 2009 erschienenes Buch „Achtung, fertig Baustelle!“, das für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 nominiert wurde und nun schon in der vierten Auflage erfolgreich verkauft wird, haben Rolf Toyka und Heike Ossenkop nach dem gleichen Muster geschrieben wie ihr neues Buch.

Ging es damals darum, auf dem engen Platz einer ehemaligen Tankstelle mitten in der Stadt ein neues Wohnhaus für eine Familie zu bauen, das sich gut und sinnvoll in das Straßenbild und in die Front der Nachbarhäuser einfügt, müssen bei dem Bauprojekt des neuen Buches vor allem die Denkmalvorschriften beachtet werden.

Die Eltern von Maxi haben einen alten und nicht mehr genutzten Bauernhof gekauft und wollen ihn zu einem Ferien- und Reiterhof umbauen. Dort, wo früher die Kühe gestanden haben, sollen nun Pferde Platz finden, und die an den Hof angrenzenden Flächen sollen sozusagen im Nebenerwerb mit Obstplantagen bepflanzt werden, deren Früchte dann an die Feriengäste und ihre Eltern verkauft werden.

Die dieses Buch betrachtenden und lesenden Kinder (man kann es auch Kindern ab etwa 4 Jahren vorlesen) können nun vom Anfang bis zum Ende den Umbau verfolgen, bekommen in Wort und Bild alle wichtigen Sachinformationen erklärt und bekommen vielleicht so ganz nebenbei Lust , einmal auf einem solchen Hof einen Teil ihrer Ferien zu verbringen.
Da das Buch von der Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen herausgegeben ist, sind der nötige Sachverstand und die nötige Kompetenz gewährleistet.

Detailgetreue Zeichnungen laden Kinder und Erwachsene zu genauem Betrachten ein, und sie erfahren viel über die Arbeit der an diesem Umbau beteiligten Handwerker.

Ein sehr empfehlenswertes Buch.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Worüber schreibt Rolf Toyka?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks