Kurzbeschreibung
Jede Nacht das Gleiche: Die Stadt vor übernatürlichen Angriffen schützen und dafür sorgen, dass niemand etwas davon bemerkt.
Für die fünfzehnjährige Elisa ist das der Alltag, auch wenn sie sich oft wünscht, diese Aufgabe nicht alleine erfüllen zu müssen.
Wie es das Schicksal so will, findet sie tatsächlich Gleichgesinnte im Kreis der Zehn. Eigentlich sollte ihr Leben von nun an um einiges leichter werden, wenn da nicht Alexander wäre …
(Quelle: amazon)
Meine Meinung
Die Autorin Nina Hirschlehner war mir bereits gut bekannt. Jetzt bot sich mir die Chance ihren Roman „Das Geheimnis der Flammen“ aus ihrer Feder zu lesen. Hierbei handelt es sich um den Auftakt der „Die Chroniken der Zehn“-Trilogie der Autorin und war richtig gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext gefielen mir sehr gut und sie machten mich neugierig. Daher habe ich das eBook auch flott gelesen.
Die hier handelnden Charaktere sind der Autorin richtig gut gelungen. Man kann sie sich als Leser sehr gut vorstellen und auch die Handlungen sind verständlich.
Elisa, auch Liz genannt. Lernt man als Leser direkt zu Anfang kennen. Sie ist so ziemlich auf sich gestellt seit sie ihre Eltern im Kindelalter verloren hat. Sie kämpft gegen etwas Übernatürliches. Als Leser fühlt man sich mit Liz verbunden, sie wirkt wirklich lebendig und realistisch dargestellt. Ich habe Liz wirklich ins Herz geschlossen, habe sie sehr gerne gemocht.
Es gibt aber noch einige andere Charaktere im Geschehen. Jeder von ihnen ist wunderbar eingefügt, passt sehr gut und bringt so ganz eigene Dinge mit ins Geschehen hinein. Manche von ihnen findet man als Leser sympathisch, gegen andere wiederum entwickelt man doch recht flott eine Abneigung.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und hat mich von Anfang an mitgerissen. Ich bin sehr gut durch die Seiten gekommen, habe alles gut verstehen und auch nachvollziehen können.
Die Handlung hat mich von Anfang an richtig gut gepackt und mit jedem Wort mehr wurde ich mehr ins Geschehen hineingezogen. Hier kommt sehr gut Spannung auf, es geht fantastisch und magisch zu. Immer wieder passieren hier neue Dinge, es ist ein wirkliches Abenteuer, in dem man als Leser mitfiebert.
Zugleich beschreibt die Autorin die Handlungsorte sehr gut, man kann sie sich als Leser absolut gut vorstellen, es entsteht ein wirkliches Kopfkino.
Das Ende ist dann leider ein ziemlicher Cliffhanger. Man bleibt als Leser neugierig auf Band 2 zurück, möchte gerne erfahren wie es hier wohl weitergeht.
Fazit
Insgesamt gesagt ist „Das Geheimnis der Flammen“ von Nina Hirschlehner ein richtig guter Auftakt der „Die Chroniken der Zehn“-Trilogie, der mich vollkommen für sich gewinnen konnte.
Interessante sehr gut dargestellte Charaktere, ein flüssig zu lesender fesselnder Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, fantastisch und abwechslungsreich empfunden habe und deren Ende ungemein neugierig auf Band 2 macht, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich echt auch überzeugt.
Absolut zu empfehlen!
Rolf Zeiler
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Rolf Zeiler
Das Geheimnis der Flammen
Schattenspiele
Winterlied
Neue Rezensionen zu Rolf Zeiler
Für mich war "Schattenspiele" das zweite Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Jeanette Peters
hat mich wieder mit einem wundervoll bildhaften Schreibstil, der sich leicht und flüssig lesen lässt begeistert! Besonders gefallen haben mir die Beschreibungen der Schauplätze des Geschehens. Sie sind so detailliert, dass man das Gefühl hatte, mitten im Geschehen zu sein.
Gefallen hat mir auch, dass das Buch aus verschiedenen Perspektiven geschrieben wurde. Auch das Einfügen der "Schatten-Tagebucheinträge", brachte einen zusätzlichen Einblick in die Gefühlswelten der Propagonisten und man konnte die Zusammenhänge besser verstehen.
Die Hauptpropagonistin Mia war mir gleich sympathisch, allerdings habe ich mich auch manchmal über ihre Naivität und ihre Sprunghaftigkeit geärgert.
Außerdem sind ein paar Fragen bei mir offen geblieben.
Gefreut habe ich mich über die tollen Rezepte aus der Hexenküche, die ich am Ende des Buches gefunden habe und die alle in der Handlung vorgekommen sind.
Ich habe beim Lesen schon gedacht, das ich die Rezepte gerne hätte! 😍
Trotz der kleinen Abzüge, ist es aber ein toller Fantasybuch, das nicht nur Jugendliche lesen können.
Was passiert ist, ist nicht deine Schuld. Vermutlich hatte er das nur gesagt, weil er sich delbst die Schuld gab.
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover sieht sehr schön aus. Es passt sehr gut zum Inhalt, was man aber auf den ersten Blick nicht erkennt. Farblich wurde es schön gestaltet, was auch sehr zum Titel passt.
Meine Meinung zum Buch:
Auch in diesem Buch versteht es die Autorin Nina Hirschlehner ihren Charakteren Leben einzuhauchen.
Der Einstieg in die für mich neue Trilogie war sehr einfach und es las sich sehr gut. Sie brachte Spannung ein und stellenweise spielten meine Gefühle verrückt.Ich wurde von der Geschichte gefesselt und fieberte mit den Charakteren mit. Um so weiter ich las, umso mehr hatte ich das Gefühl zu Liz (Elisa), der Hauptprotagonistin, zu werden. Sie wuchs mir von Seite zu Seite immer mehr ans Herz. Ihre Abenteuer wurden auch zu meinen Abenteuern.
Die Autorin beschrieb die Orte und die Umgebung, an denen sich die Abenteuer abspielten, sehr präzise. Ich hatte keine Probleme mir alles bildlich vorzustellen. Am Ende befindet sich ein gemeiner Cliffhanger.
Mein Fazit:
Dieses Band ist der Start einer tollen Trilogie. Ich wurde magisch hineingezogen und wurde Teil der Geschichte. Nach diesem Band werde ich definitiv auch die nächsten Bände lesen, da ich so neugierig bin, wie es weiter geht. Die Autorin weiß, wie sie mich immer wieder in den Bann ihrer Bücher ziehen kann.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst.
Gespräche aus der Community
Ich vergebe 10 ebooks unter der Bedingung, dass ihr nach dem Lesen eine Rezension auf euren Blogs, LovelyBooks, Amazon o.ä. verfasst (natürlich nur, soweit vorhanden :b)
Gerne könnt ihr mir während des Lesens eure Fragen zum Buch stellen, ich stehe euch jederzeit zur Verfügung (:
Darum geht es im ersten Teil:
Jede Nacht das Gleiche: Die Stadt vor übernatürlichen Angriffen schützen und dafür sorgen, dass niemand etwas davon bemerkt.
Für die fünfzehnjährige Elisa ist das der Alltag, auch wenn sie sich oft wünscht, diese Aufgabe nicht alleine erfüllen zu müssen.
Wie es das Schicksal so will, findet sie tatsächlich Gleichgesinnte im Kreis der Zehn. Eigentlich sollte ihr Leben von nun an um einiges leichter werden, wenn da nicht Alexander wäre ...
Wer mehr über die Reihe erfahren möchte, kann sich auch noch dieses Video ansehen, das ich für euch gemacht habe.
Hexen, Zauber, Rituale.
Mias Leben ist geprägt von diesen Dingen.
Doch ungefährlich ist es nicht, in einer Welt zu Leben, in der Mythos und Wahrheit so nah beieinanderliegen.
Jeder ist willkommen und eingeladen dabei zu sein und jeder erhält die Chance zu gewinnen.
Was ihr dafür tun müsst?
Nichts weiter, schreibt lediglich unter dem Punkt: Ich möchte mitlesen einen Kommentar, oder stellt euch kurz vor. Unter allen Kommentatoren werden anschließend die Gewinner via Zufallsprinzip ausgelost.
Zu gewinnen gibt es eine von fünf signierten Printausgaben.
Start der Leserunde ist der 17.06.2015
Für all jene, die kein Glück bei der Verlosung haben sollten, hier noch ein kleines Schmankerl:
Bis zum 27.06.2015 gibt es das Ebook noch zum vergünstigten Einführungspreis von nur 99 Cent (später 3,99 €).
http://www.amazon.de/Schattenspiele-Jeanette-Peters/dp/3734783828/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1433564882&sr=8-1&keywords=schattenspiele+jeanette+peters
Auch die Autorin wird an der Leserunde teilnehmen und freut sich bereits auf eure Fragen und Kommentare.
Das Buch:
Kurz bevor Mia ihre Ausbildungszeit als Hexe abschließt, verschwinden Mitglieder ihres Zirkels auf mysteriöse Weise. Alle sind erschüttert und versuchen der Sache auf den Grund zu gehen.
Was aber hat es mit Mias Visionen auf sich, in denen sie sich in einem finsteren Wald wiederfindet?
Und welches Geheimnis trägt Hunter, der verschlossene Besucher in sich?
Zu viele Rätsel, die Mia lösen muss, um alles aufzudecken.
Doch als schließlich Mias Schwester verschwindet, drängt die Zeit und Mia muss all ihre Kräfte mobilisieren, um Emma noch rechtzeitig retten zu können.
Community-Statistik
in 70 Bibliotheken
auf 8 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen