Rom Brafman

Alle Bücher von Rom Brafman

Cover des Buches Kopflos (ISBN: 9783593386591)

Kopflos

 (1)
Erschienen am 12.09.2008

Neue Rezensionen zu Rom Brafman

Cover des Buches CLICK. Der magische Moment in persönlichen Begegnungen (ISBN: 9783407859181)
olli2308s avatar

Rezension zu "CLICK. Der magische Moment in persönlichen Begegnungen" von Ori Brafman

Wie Begegnungen magisch werden
olli2308vor 10 Jahren

Was sind die Faktoren, die eine unmittelbare Vertrautheit zwischen zwei Menschen begünstigen? Welche Faktoren sind dafür verantwortlich, wenn es zwischen zwei Menschen den magischen Moment gibt, wo der Funke überspringt und sich eine tiefe Vertrautheit einstellt? Die Brafman-Brüder (der eine Psychologe, der andere Unternehmensberater) haben fünf Kriterien (»Click-Beschleuniger« nennen sie sie) identifiziert, die sie in einzelnen Kapiteln genauer unter die Lupe nehmen: Verletzlichkeit, Nähe, Resonanz, Ähnlichkeit, ein sicherer Ort.

Die Autoren gehen dabei sehr anschaulich und zugleich sehr methodisch vor. Sie beginnen mit einem Beispiel, zitieren dann eine wissenschaftlich fundierte psychologische Studie und kommen am Ende auf eine Hypothese. Die lautet: »Wir können Situationen bewusst herbeiführen, in denen es mit unsere Kollegen, potentiellen Liebespartnern und in der Familie um uns herum click macht, wo magische Momente der Nähe und Vertrautheit entstehen.«

Wie schafft es zum Beispiel ein Polizeipsychologe, soviel Nähe zu einem Geiselnehmer herzustellen, dass der plötzlich anfängt, dem Psychologen zu vertrauen und die Geiselnahme aufgibt? Warum hat sich vor Jahren US-Präsident Bill Clinton bei der Wahl gegen George Bush durchgesetzt? Welche Faktoren unterscheiden die sehr erfolgreichen Streichquartette von den erfolglosen? Auf solche Fragen gibt das Buch nachvollziehbare und einleuchtende Antworten.

Die Beweisführung ist dabei so stringent, dass ich mich am Ende der Argumentation anschließen kann: Auch wenn sich der magische Moment nicht willentlich herbeiführen lässt, so tragen doch eine offene Kommunikation, die geografische Nähe, eine wohlwollende Aufmerksamkeit, das Entdecken von Gemeinsamkeiten und eine zusammenschweißende Umgebung (beispielsweise in einem Selbsterfahrungsseminar) wesentlich dazu bei, dass solche magischen Momente öfter entstehen können.

Wirklich revolutionäre neue Erkenntnisse hält dieses Buch nicht bereit. Es ist aber unterhaltsam geschrieben, vorbildlich gegliedert und bestätigt wissenschaftlich, was ich in meinem Bauchgefühl schon immer für richtig gehalten habe: Die Bereitschaft, mich einem anderen preiszugeben und Verletzlichkeit zu zeigen, bringt mir keine Abschreckung und Distanz ein, sondern erzeugt ein Feld, in dem ich mit meinen Gefühlen und den Gefühlen des Anderen in Resonanz gehen kann. In der Verletzlichkeit erscheinen wir nicht bedürftig, unprofessionell oder übertrieben emotional, sondern sie verleiht unseren Beziehungen größere Tiefe und erleichtert auf Dauer den Kontakt zu anderen Menschen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches CLICK. Der magische Moment in persönlichen Begegnungen (ISBN: 9783407859181)
W

Rezension zu "CLICK. Der magische Moment in persönlichen Begegnungen" von Ori Brafman

Rezension zu "CLICK. Der magische Moment in persönlichen Begegnungen" von Ori Brafman
WinfriedStanzickvor 12 Jahren

Glücklich sind die Menschen zu nennen, die das schon einmal erlebt haben in ihrem Leben. Dass sie einem bisher völlig unbekannten Menschen begegnet sind und es hat schon nach wenigen Augenblicken „Click“ gemacht. Viel beschrieben und besungen worden sind solche Momente in der Liebeslyrik aller Kulturen, der Volksmund nennt es „Liebe auf den ersten Blick“.

Doch auch im beruflichen und privaten Alltag, ohne dass Verliebtheit im Spiel ist, gibt es solche magischen Momente, in denen sich zwischen zwei Menschen in wenigen Sekunden eine ganz tiefe Vertrautheit einstellt. In vielen Fällen hat eine solche Begegnung zur Folge, dass sich die Betroffenen danach fühlen wie beflügelt, ihre Kreativität wird freigesetzt und bisher Ungeahntes wird auf einmal möglich.

Die meisten Menschen überlassen einen solchen Moment dem Zufall, warten sehnsuchtsvoll darauf, dass es „Click“ macht und beklagen sich dann bitter darüber, dass ihnen solches Glück einfach nicht beschieden sei. Das vorliegende Buch des Psychologen Ori Brafman und seines Bruders Rom Brafman, der als Unternehmensberater arbeitet, zeigt, dass man solche magischen Momente einer sich plötzlich einstellenden Vertrautheit sowohl im beruflichen wie auch im privaten Bereich bewusst herbeiführen kann. Es geht um den „magischen Moment in persönlichen Begegnungen“.

Die Grundvoraussetzung dabei ist etwas, was viele Menschen heute doch sehr scheuen. Man muss sich nämlich verletzlich machen, etwas von sich preisgeben, wenn man anderen Menschen nahe kommen will. Das ist übrigens eine Erkenntnis, die die großen spirituellen Lehrer aller Zeiten verbindet.

Weitere wichtige Voraussetzungen bzw. wichtige Elemente solcher „Click-Begegnungen“ werden dann in der Folge ausgeführt, jeweils mit vielen Beispielen versehen. Die direkte Nähe mit einem Menschen ist dabei wichtiger als irgendein nur elektronischer oder telefonischer Kontakt. (Ist das der Grund, warum so viele Partnervermittlungen im Internet kläglich und enttäuschend scheitern?)

Und dann: ist man nicht nur anwesend, sondern auch präsent ? Hat der anderen meine volle Aufmerksamkeit und Wertschätzung von der ersten Sekunde an? Ohne diese Haltung wird es nicht clicken. Suchen Sie im Gespräch nach gleichartigen Gewohnheiten Daten oder Hobbys. Und wählen Sie für die Begegnung mit anderen den richtigen Ort.

Das Buch ist ein hilfreicher Ratgeber für Menschen, die ihre Sozialkompetenz ausbauen wollen und eine gute Handreichung für bessere Beziehungen zu anderen, im Beruf, in Gruppen wie etwa Vereinen, oder auch im privaten (Liebes)leben.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks