Roman Alexander Bolli

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Geboren in der Schweiz wurden mir die Bergschuhe quasi in die Wiege gelegt. Das Wandern in den Bergen war der Familiensport, das Übernachten im Zelt mehr als einfach günstige Ferien. Durch eine Kombination der zwei Leidenschaften kam ich zum Trekking. Nebst der Begeisterung für das Lesen entwickelte ich immer mehr Freude am Schreiben, ein Buch erschien mir als Krönung meines Hobbys. So sind meine Bücher entstanden. So gerne ich auch gerne in einem Hotel nächtige, zieht es mich immer wieder in die Einsamkeit der Natur. Ich hoffe den Leser für dieses Erlebnis begeistern zu können, des weiteren fülle ich die Lücke in der Reihe von Reiseführern, welche das Trekking mit Zelt sträflich vernachlässigen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Roman Alexander Bolli

Neue Rezensionen zu Roman Alexander Bolli

Freud und Leid eines Fernwanderers

Herr Bolli schaffte es hervorragend, mich von meinem Sofa zu scheuchen, um doch noch mal über das Wandern des West Highland Ways zu recherchieren.
Der Schreibstil ist locker und macht Spaß. Ein paar Begriffe musste ich als Nicht-Schweizerin jedoch im Internet suchen. Positiver Nebeneffekt: Ich habe mein Vokabular erweitern können.

Die Kapitel des Buches beschreiben die jeweiligen Tagesetappen der Wanderung, die Herr Bolli selbst eingeteilt hat (jedoch erst am dritten Tag seiner Reise, sehr amüsant zu lesen). Zu Beginn jedes Kapitels gibt es eine kurze Zusammenfassung des Start- und Zielpunktes und ob sich irgendwo an der Strecke ein Shop oder Supermarkt versteckt haben könnte. Natürlich kommt es nicht ansatzweise an die Details eines Reiseführers heran, aber davon habe ich schon genug und wollte mal einen Reisebericht lesen.

Danach folgt eine Zusammenfassung der täglichen Ereignisse. Und genau dafür bin ich Herrn Bolli zutiefst zu Dank verpflichtet. Er nimmt kein Blatt vor den Mund. Meist sind Reiseberichte irgendwie schön, das Wetter immer toll, die Mitwanderer eine Bereicherung. Nicht so bei Herr Bolli. Es gibt Blasen an den Füßen, das Wetter ist mies (obwohl Schotten angeblich einfach nur Wetter haben und nicht gutes oder schlechtes) und es wird allein gewandert. Hier und da gibt es motivationstechnische Tiefpunkte, aber (und das ist ein großes Aber) Herr Bolli erreicht das Ziel!

Für eine umfangreiche Vorbereitung auf den West Highland Way ist das Buch natürlich nicht geeignet, dafür gibt es genügend andere Bücher (meines Wissens sogar eines auf Deutsch). Wenn man jedoch über Freud und Leid auf dem Fernwanderweg erfahren möchte, um zu eruieren, ob dieser denn für einen selbst geeignet sei, dem ist das Buch uneingeschränkt zu empfehlen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks