Romy Fölck

 4,4 Sterne bei 1.742 Bewertungen
Autorin von Totenweg, Bluthaus und weiteren Büchern.
Autorenbild von Romy Fölck (©Kerstin Petermann)

Lebenslauf

Romy Fölck wurde 1974 in Meißen geboren. Sie studierte Jura und arbeitete viele Jahre in der Wirtschaft. Mit Mitte 30 entschied sie, ihrem Traum, Schriftstellerin zu sein, eine Chance zu geben. Sie kündigte Job und Wohnung in Leipzig und zog in den Norden. Hier lebt sie gemeinsam mit ihrem Mann in einem Haus zwischen Deichen und Apfelbäumen an der Elbe. Ihr erster Roman im Wunderlich Verlag, «Die Rückkehr der Kraniche», stieg sofort in die SPIEGEL-Bestsellerliste ein.
Quelle: Rowohlt

Neue Bücher

Cover des Buches Das Licht in den Birken (ISBN: 9783499012785)

Das Licht in den Birken

(161)
Erscheint am 15.07.2025 als Taschenbuch bei ROWOHLT Taschenbuch.
Cover des Buches Täubchenjagd (ISBN: 9783938916070)

Täubchenjagd

(38)
Neu erschienen am 15.04.2025 als Taschenbuch bei Kahl Verlag - Olaf Schubert.
Cover des Buches Blutspur (ISBN: 9783938916049)

Blutspur

(11)
Neu erschienen am 14.04.2025 als Geklebt bei Kahl Verlag - Olaf Schubert.
Cover des Buches Totenweg & Bluthaus - Zwei atmosphärische Kriminalfälle in einem Band (ISBN: 9783751789882)

Totenweg & Bluthaus - Zwei atmosphärische Kriminalfälle in einem Band

Neu erschienen am 25.06.2025 als eBook bei Lübbe.

Alle Bücher von Romy Fölck

Cover des Buches Totenweg (ISBN: 9783404178131)

Totenweg

(315)
Erschienen am 29.04.2019
Cover des Buches Bluthaus (ISBN: 9783404177172)

Bluthaus

(241)
Erschienen am 29.06.2020
Cover des Buches Sterbekammer (ISBN: 9783404183241)

Sterbekammer

(187)
Erschienen am 29.01.2021
Cover des Buches Die Rückkehr der Kraniche (ISBN: 9783499010101)

Die Rückkehr der Kraniche

(172)
Erschienen am 14.05.2024
Cover des Buches Nebelopfer (ISBN: 9783404189366)

Nebelopfer

(152)
Erschienen am 28.04.2023
Cover des Buches Das Licht in den Birken (ISBN: 9783499012785)

Das Licht in den Birken

(161)
Erscheint am 15.07.2025
Cover des Buches Mordsand (ISBN: 9783404187737)

Mordsand

(154)
Erschienen am 29.04.2022
Cover des Buches Düstergrab (ISBN: 9783404192977)

Düstergrab

(128)
Erschienen am 28.06.2024

Neue Rezensionen zu Romy Fölck

Cover des Buches Das Licht in den Birken (ISBN: 9783499012785)
Martinchens avatar

Rezension zu "Das Licht in den Birken" von Romy Fölck

Martinchen
Neuanfänge in der Lüneburger Heide

Thea kehrt nach über 20 Jahren in Portugal zurück in die Lüneburger Heide, wo sie bei dem mürrischen und abweisenden Hofbesitzer Benno eine Wohnung gemietet hat. Der Lebenshof für Tiere steht vor dem Ruin, doch Thea will ihre neue Heimat nicht verlieren. Dabei wird sie von Juli unterstützt, die sich auf ihrer Wanderung nach Amsterdam ihren Knöchel verletzt hat und zwangsläufig einige Tage auf dem Hof verbringen muss.

Es ist nach „Die Rückkehr der Kraniche“ der zweite Roman von Romy Fölck und folgt ein wenig diesem Muster.

Die drei Protagonisten sind sehr unterschiedlich. Thea ist Mitte 50 und hat Deutschland nach dem dramatischen Ende einer Beziehung nahezu fluchtartig verlassen. Benno ist etwas älter als Thea. Nach einem Autounfall hat er sich nicht mehr zurecht gefunden und seine Familie verloren. Sein einziger Halt sind die Tiere, die er auf dem Hof aufnimmt. Juli trauert um ihren Großvater, mit dem sie die Reise nach Amsterdam unternehmen wollte. Sie sucht ihren Platz im Leben. Die drei verbindet, dass sie große Probleme mit Familienmitgliedern haben. Thea vermisst schmerzlich die Tochter ihres Lebensgefährten, Benno seinen Sohn, zu dem er keinen Kontakt mehr hat und Juli hat Schwierigkeiten mit ihrer Mutter, die ihr ihren Vater verschweigt.

Aus dieser Konstellation beschreibt die Autorin, wie Neuanfänge gelingen können. Die beiden Frauen stellen Bennos Leben auf dem Kopf, der zu seiner Verwunderung feststellt, dass ihm das sogar gefällt.

Sie haben gute Ideen, wie der Neuanfang für den Hof gelingen könnte. Die Ideen sind gut und umsetzbar, aber mir geht das viel zu schnell. Es passiert alles in kürzester Zeit, ein Hofladen entsteht quasi über Nacht, weitere notwendige Voraussetzungen werden sofort erfüllt, für alle Probleme werden umgehend Lösungen gefunden und umgesetzt. Hier hätte die Autorin ihren Protagonisten etwas mehr Zeit lassen dürfen.

Das Cover passt wunderbar in die Lüneburger Heide und der Titel ist perfekt gewählt.

Fazit: ein Wohlfühlroman für schöne Sommertage


Cover des Buches Totenweg (ISBN: 9783404178131)
Alexa_Kosers avatar

Rezension zu "Totenweg" von Romy Fölck

Alexa_Koser
Endlich wird ein altes Geheimnis gelüftet...

Zum Buch: Die Kommissarsanwärterin Frida Paulsen hat eigentlich mit ihrem Studium in Hamburg genug zu tun, als ihr Vater einem Mordversuch zum Opfer fällt. Obwohl sie in den letzten Jahren nur wenig Kontakt zu ihren Eltern hatte, macht sie sich auf den Weg in ihr Heimatdorf in der Elbmarsch, um ihnen auf dem Apfelhof zu helfen. Doch die Vergangenheit holt sie ein. Irgendjemand möchte nicht, dass sie da ist und schickt ihr unmissverständliche Drohungen. Denn Frida weiß, wer vor zwanzig Jahren ihre Freundin Marit ermordet hat und sie hat bis jetzt geschwiegen…

Meine Meinung: Nachdem ich so viel Gutes über diese Reihe von Romy Fölck gehört habe, habe ich mich mal aufgemacht, sie zu starten. Und ich muss sagen, dass sie mir richtig gut gefällt! Obwohl es ein recht unblutiger Krimi ist, ist er dennoch sehr spannend. Hier treffen sich Cold Case und ein aktueller Fall und alles ist irgendwie miteinander verbunden. Obwohl ich sonst lieber Thriller als Krimis lese, hat mich dieser hier sehr gefesselt. Das liegt zum einen an der dörflichen Atmosphäre im Ort, die Romy Fölck sehr gut beschreibt, mit all ihren manchmal schrägen Bewohnern. Aber auch an den Protagonisten. 

Frida ist eine junge, zielstrebige Frau, die fast 10 Jahre in Hamburg Streife gefahren ist und schon so einiges gesehen hat. Und doch versetzt sie ihr Heimatdorf in eine Lage, in der sie sich manchmal wieder so hilflos fühlt, wie sie es als Teenager war. Hauptkommissar Bjarne Haverkorn lässt der alte Mordfall von Marit nicht los. Er hatte immer den Verdacht, dass Frida mehr weiß, als sie zugab. Und nun führt ihn die Ermittlung wieder an diesen geschichtsträchtigen Ort. Zusammen lösen sie die einzelnen Rätsel und kommen dem kompletten Geheimnis auf die Spur! 

Mein Fazit: Ich habe diesen Krimi in nur zwei Tagen ausgelesen, weil auch mir der Fall keine Ruhe gelassen hat! Ich bin gespannt auf die Folgebände, die ich mir nun auch noch zulegen werde! Von mir gibt es die volle Punktzahl für dieses spannende Buch!

Cover des Buches Nebelopfer (ISBN: 9783404189366)
Bitzkis avatar

Rezension zu "Nebelopfer" von Romy Fölck

Bitzki
Ganz nett..

Als ich angefangen habe Krimis und Thriller zu lesen, waren auch die Bücher von Romy Fölck dabei. Teil 1 und 3 haben mir damals gut gefallen.


Ich habe nun Nebelopfer gelesen und musste feststellen, dass ich das Buch als recht spannungsarm und schlichtweg zu harmlos empfunden habe. 


Der Fall an sich war eigentlich ganz interessant. Aber rund um die Ermittlungen gab es zu viel Unlogisches und Schlampiges. Und die Liebes-/Beziehungsangelegenheiten sowie die allzeit heile Welt auf dem Paulsenhof haben mich diesmal echt genervt. 


Recht gut hat mir Leonard gefallen. Allerdings nur anfangs. Dann wurde leider auch er weichgespült.


Auch die Auflösung hat mir nicht ganz so gefallen. Zumal sie auch wegen dem eingeflochtenen Beziehungsgedöns sehr in die Länge gezogen wurde.


Alles in allem ist das Buch angenehm geschrieben und schnell gelesen.


Empfehlen würde ich eher eher Neueinsteigern ins Krimigenre.

Gespräche aus der Community

Ein Neuanfang, drei Fremde und ein heißer Sommer, der alles verändert. Benno lebt auf seinem Hof in der Lüneburger Heide gemeinsam mit seinen Tieren ein ruhiges und zurückgezogenes Leben. Als mit Thea eine neue Untermieterin einzieht und Juli auf dem Hof strandet, kehren auch Trubel und Chaos ein. Doch dann entwickelt sich zwischen ihnen eine unerwartete Freundschaft und sie erleben einen ganz besonderen Sommer.

478 BeiträgeVerlosung beendet
lieberlesen21s avatar
Letzter Beitrag von  lieberlesen21

https://www.lovelybooks.de/autor/Romy-Fölck/Das-Licht-in-den-Birken-11024734440-w/rezension/13747129698/

Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich meine Rezension hier gepostet habe.

Vielen Dank für das tolle Buch, es hat mich angeregt auch “Die Rückkehr der Kraniche“ zu lesen.

In meinem neuen Booktube Video erzähle ich, welche 21 Bücher ich 2021 lesen möchte

Zum Thema
0 Beiträge

Da Lesungen, Signierstunden und Co. aktuell leider nicht stattfinden können, haben wir - über den ganzen April verteilt - viele tolle Autor*innen zu Fragerunden auf LovelyBooks eingeladen. Heute beantwortet Romy Fölck eure Fragen.

Auch im dritten Band ihrer Reihe rund um die Ermittler Paulsen und Haverkorn wird es spannend, als sie die Leiche eines Mannes finden, in dessen Haus jahrelang    eine Frau gefangen gehalten wurde.

279 BeiträgeVerlosung beendet
Kristall86s avatar
Letzter Beitrag von  Kristall86

Anbei auch meine Rezi: https://www.lovelybooks.de/autor/Romy-Fölck/Sterbekammer-2039207949-w/rezension/2681091649/

Sie erscheint hier, bei Amazon, wasliestdu, Lesejury, Weltbild, Hugendubel, Thalia, bücher.de und ca. 10 weiteren Portalen.

Tausend Dank an meine Glücksfee☺️

Zusätzliche Informationen

Romy Fölck wurde am 21. April 1974 in Meißen (Deutschland) geboren.

Romy Fölck im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1.158 Bibliotheken

auf 194 Merkzettel

von 13 Leser*innen aktuell gelesen

von 41 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks