Romy Hausmann

 4,2 Sterne bei 2.097 Bewertungen
Autorin von Liebes Kind, Perfect Day und weiteren Büchern.
Autorenbild von Romy Hausmann (©Astrid Eckert)

Lebenslauf

Romy Hausmann, Jahrgang 1981, hat sich 2019 mit ihrem Thrillerdebüt ›Liebes Kind‹ sogleich an die Spitze der deutschen Spannungsliteratur geschrieben: ›Liebes Kind‹ landete auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste, mit ›Marta schläft‹ folgte 2020 ihr zweiter Bestseller. Übersetzungen ihrer Bücher erscheinen in 26 Ländern, die Filmrechte wurden hochkarätig verkauft. Romy Hausmann wohnt mit ihrer Familie in einem abgeschiedenen Waldhaus in der Nähe von Stuttgart. Auch ihr dritter Thriller ›Perfect Day‹ landete sofort nach Erscheinen 2022 auf Platz 2 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Weitere Informationen unter www.romy-hausmann.de

Quelle: dtv

Ihr Buch "True Crime. Der Abgrund in dir" erscheint im August 2022 bei dtv.

Alle Bücher von Romy Hausmann

Cover des Buches Liebes Kind (ISBN: 9783423218368)

Liebes Kind

 (1.030)
Erschienen am 23.10.2020
Cover des Buches Perfect Day (ISBN: 9783423218986)

Perfect Day

 (405)
Erscheint am 11.01.2024
Cover des Buches Marta schläft (ISBN: 9783423219891)

Marta schläft

 (374)
Erschienen am 12.01.2022
Cover des Buches TRUE CRIME. Der Abgrund in dir (ISBN: 9783423260008)

TRUE CRIME. Der Abgrund in dir

 (97)
Erschienen am 17.08.2022
Cover des Buches Lisa heißt jetzt Lola und lebt in der Stadt (ISBN: 9783453417670)

Lisa heißt jetzt Lola und lebt in der Stadt

 (15)
Erschienen am 11.08.2014
Cover des Buches Liebes Kind (ISBN: 9783957131522)

Liebes Kind

 (92)
Erschienen am 01.03.2019
Cover des Buches Perfect Day (ISBN: 9783957132628)

Perfect Day

 (33)
Erschienen am 11.01.2022

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Romy Hausmann

Cover des Buches Liebes Kind (ISBN: 9783957131522)
Svenjas_BookChallengess avatar

Rezension zu "Liebes Kind" von Romy Hausmann

Atmosphärisch, packend und überragend gelesen
Svenjas_BookChallengesvor 2 Tagen

„Liebes Kind“ von Romy Hausmann lag nun schon eine ganze Weile auf dem SuB. Und nachdem mir „True Crime“ so gut gefallen hat und damit ich endlich die Serie schauen kann, war es höchste Zeit, es zu befreien. Ich habe mich dabei für das Hörbuch entschieden, das überragend gelesen wird von Heikko Deutschmann, Leonie Landa und Ulrike C. Tscharre.

Ich weiß nicht, was ich erwartet hatte, aber „Liebes Kind“ ist ein überraschend anderer Thriller. Denn zwar geht es natürlich um die Aufklärung eines Falls, allerdings dröselt Romy Hausmann die Geschichte sozusagen von hinten nach vorne auf, was mir ziemlich gut gefallen hat. So wissen wir zwar von Anfang an, was in etwa passiert ist, die Zusammenhänge und die Identität des Täters erschließen sich aber erst nach und nach. Puzzlestück für Puzzlestück setzt sich so eine schaurige, beklemmende Geschichte zusammen, deren Auflösung am Ende zwar für mich nicht mit einem großen Knall kommt – aber ich hatte sowieso das Gefühl, dass es bei „Liebes Kind“ eher um den Weg dahin geht.

Denn Romy Hausmann verwendet viel Zeit darauf, jeden Charakter, jeden Blickwinkel und jedes noch so kleine Detail ganz genau zu beleuchten. Das schafft zwar ein paar Längen, vor allem in der Mitte der Geschichte, sorgt aber auch für eine düstere Atmosphäre und gibt einem als Lesenden bzw. Hörenden nach und nach jede Menge Hinweise, die am Ende ein großes Ganzes ergeben. Besonders gut gefallen hat mir dabei, dass Romy Hausmann nicht den Täter, sondern die Opfer und ihre Angehörigen ins Zentrum der Handlung stellt. Wir erfahren so hautnah, was es bedeutet, Opfer eines Verbrechens zu werden oder als Angehöriger einen geliebten Menschen zu verlieren. Das ist schmerzhaft, aber auch wichtig, da gerade die Opfersicht oft vergessen oder ausgeblendet wird.

Insgesamt war die Handlung von „Liebes Kind“ für mich sehr gut ausgearbeitet – insbesondere die Sichtweise von Lenas Vater und das Verhalten der kleinen Hannah hatten eine unglaubliche Wirkung auf mich. So ist „Liebes Kind“ vielleicht kein atemloser, rasanter Thriller, dafür aber ein packender, unheimlich atmosphärischer Psychothriller, der einen tief hineinblicken lässt in menschliche Abgründe und einem mehr als einmal einen Schauer über den Rücken jagt. Von Romy Hausmann werde ich deshalb ganz bestimmt mehr lesen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Liebes Kind (ISBN: 9783423218368)
alessiaxirwins avatar

Rezension zu "Liebes Kind" von Romy Hausmann

Spannender Thriller!
alessiaxirwinvor 6 Tagen

Liebes Kind bekommt 4.5 Sterne von mir.

Ich wollte das Buch lesen, da ich zurzeit viel Gutes darüber gehört habe. Wahrscheinlich, da vor kurzem eine Serie dazu erschienen ist. Und das Buch hat mich nicht enttäuscht.

Es war der erste Thriller, den ich als Hörbuch gehört habe, also war das auch Mal etwas neues für mich. Und ich kann sagen, ich fand es garnicht so schlecht! Auch wenn ich es Nachts auf dem Spaziergang mit meinem Hund gehört habe. Und das eventuell nicht die beste Situation war.

Ohne zu Spoilern, aber die Person, die am Ende an allem Schuld war, hatte ich überhaupt nicht im Kopf gehabt, also war ich echt sehr überrascht. Deswegen war es ein sehr spannendes Ende und die Sachen, die zwischen drin immer wieder ans Licht kamen, haben mich positiv überrascht. Die Spannung war wirklich durchgehend vorhanden.

Manchmal konnten die verschiedenen Perspektiven etwas verwirrend sein, da man gerade etwas über eine Person erfahren hatte und zack springt es auf die nächste POV. Das fand ich aber nicht schlimm, kann aber eventuell etwas wirr sein, wenn man sich nicht voll auf das Hörbuch konzentriert.
Auch die Sprecher*innen haben die Gefühle und Ängste sehr gut rüber gebracht!

Somit kann ich euch das Buch nur empfehlen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Liebes Kind (ISBN: 9783423218368)
derMichis avatar

Rezension zu "Liebes Kind" von Romy Hausmann

handwerklich solide, Figuren schwach
derMichivor 8 Tagen

An Spannung fehlt es dem Thrillerdebüt schonmal nicht. Schon auf den ersten paar Seiten wechselt die Erzählperspektive mehrfach und etabliert gleich mehrere nur bedingt zuverlässige Erzähler. Ebenso packend wie erschütternd ist dabei die Perspektive der Tochter Hannah, deren Weltbild einen ersten Eindruck davon vermittelt, was ihr geschehen ist und wo sie herkommt. Ein Pageturner also, und das, soviel darf man spoilern, bis zum Schluss.

Doch trägt das auch? Nach vielen Häppchen, Möglichkeiten und kleineren bis mittelgroßen Plottwists stellt sich um die Mitte herum das Gefühl ein, dauerhaft hingehalten zu werden. Klar, die große Enthüllung darf erst am Schluss kommen, aber man wird das Gefühl nicht los, dass die kurzen Kapitel sowie die ständigen Orts- und Perspektivwechsel effektiv davon ablenken, dass die handelnden Figuren trotz aller schlimmen Erlebnisse nicht sonderlich interessant sind.

Wer der zentrale Bösewicht ist erfahren wir am Ende natürlich, seine Beweggründe werden immer wieder angeteasert, doch als Figur bleibt diese Person trotz aller Abgründe nicht greifbar. Genauso wenig wie übrigens die von ihm missbrauchte(n) Frau(en) und Kinder. Was die jahrelange Zwangsisolation mit Menschen anrichten kann und welche Grausamkeiten in solchen Szenarien lauern weiß man seit Natascha Kampusch, Josef Fritzl und dem Horrorhaus von Höxter ziemlich gut, allerdings wird hier kaum etwas von diesem Schrecken umgesetzt.

Damit ist "Liebes Kind" zwar ein handwerklich gelungener Thriller, dem zur Vollendung nur noch ein paar voll ausgereifte Figuren fehlen. Im Schnitt bleiben die leider Stereotypen, denen man ihr Verhalten nicht immer abnimmt. Der Trailer zur Netflix-Serie scheint indes viel von der durchaus vorhandenen Spannung aufzunehmen. Da die Vorlage offenbar nicht den Diversitätsrichtlinien des Streamingriesen entspricht und die Hütte im Wald nicht spektakulär genug war wurde an einigen Stellen etwas nachgeholfen, doch für Genrefans sollten Buch und Adaption genug Material für unterhaltsame Stunden bieten.

Bonusmaterial: Leseprobe aus "Marta schläft"

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Kein Verbrechen ist so bizarr wie das echte Leben. Elf wahre Fälle werden hier anhand von Fallakten, Interviews mit Angehörigen von Opfern, Ermittler*innen, Traumaexpert*innen und einer sehr persönlichen Tagebucherzählung von SPIEGEL-Bestsellerautorin Romy Hausmann seziert.

Originell und fesselnd werden wir mit Abgründen konfrontiert und gehen der
Frage nach: Was macht den Menschen zum Mörder?

953 BeiträgeVerlosung beendet
Isabel_Riefs avatar
Letzter Beitrag von  Isabel_Riefvor einem Jahr

Anbei meine Rezension - Entschuldigung dass ich diesmal so lange gebraucht habe...

Wird auch noch bei Amazon veröffentlicht!


https://www.lovelybooks.de/autor/Romy-Hausmann/TRUE-CRIME-Der-Abgrund-in-dir-4479776216-w/rezension/7247993275/

Spannungsliteratur der Extraklasse! Nach ihrem phänomenalen Debüt „Liebes Kind“ lässt uns Bestsellerautorin Romy Hausmann auch in ihrem dritten Thriller tief in menschliche Abgründe blicken: Der renommierte Philosophieprofessor Walter Lesniak, von nun an „Professor Tod“, wird verdächtigt, zehn brutale Morde an jungen Mädchen begangen zu haben. Seine Tochter Ann versucht verzweifelt, seine Unschuld zu beweisen. Aber wie gut kennt sie ihren Vater wirklich?

1.247 BeiträgeVerlosung beendet
StrassenPrinzessins avatar
Letzter Beitrag von  StrassenPrinzessinvor einem Jahr

😶 Huppppsi, die Leserunde hatte ich ein bisschen vergessen, das Buch aber schon vor einer Weile gelesen.

Diese Woche widme ich mich auf jeden Fall(!) noch den einzelnen Abschnitten, aber hier ist schon mal die Rezension, die auch schon auf Amazon zu finden ist.

https://www.lovelybooks.de/autor/Romy-Hausmann/Perfect-Day-3008770634-w/rezension/4927764064/

🙃 Vielen Dank für das Leseexemplar, es hat zwar nicht so sehr gefunkt wie "Liebes Kind", aber ganz gebe ich die Autorin noch nicht auf und werde "Marta schläft" mir noch zulegen.

»Hab dich. Und jetzt spielen wir. Wir spielen: Gericht.«
Nadja hat ihre Strafe verbüßt und wünscht sich nach ihrer Haftentlassung ein ruhiges Leben, doch dann geschieht ein Mord, der sie zum perfekten Opfer macht – oder zur perfekten Täterin ...  Unser Crime Club-Highlight geht tief unter die Haut: Der neue Psychothriller über Schuld und Vergeltung von Romy Hausmann.

1.285 BeiträgeVerlosung beendet
Buecherkopfkinos avatar
Letzter Beitrag von  Buecherkopfkinovor 2 Jahren

Ich habe "Liebeskind" nicht gelesen, werde jetzt aber "Marta schläft" lesen und bin schon ganz gespannt.

Leider bin ich ja für die Leserunde schon ein Jahr zu spät, aber ich werde mir die Beiträge zu den Abschnitten auf jeden Fall anschauen und vielleicht schreibe ich ja trotzdem was dazu. Da ich es im Buddyread lesen werde, kann ich mich ja aber auch da austauschen.

Ich bin wirklich sehr gespannt, vor allem weil dieses Buch so polarisiert.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks