Romy Hausmann

 4,2 Sterne bei 2.213 Bewertungen
Autorin von Liebes Kind, Perfect Day und weiteren Büchern.
Autorenbild von Romy Hausmann (©Astrid Eckert)

Lebenslauf

Romy Hausmann, Jahrgang 1981, hat sich 2019 mit ihrem Thrillerdebüt ›Liebes Kind‹ sogleich an die Spitze der deutschen Spannungsliteratur geschrieben: ›Liebes Kind‹ landete auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste, mit ›Marta schläft‹ folgte 2020 ihr zweiter Bestseller. Übersetzungen ihrer Bücher erscheinen in 26 Ländern, die Filmrechte wurden hochkarätig verkauft. Romy Hausmann wohnt mit ihrer Familie in einem abgeschiedenen Waldhaus in der Nähe von Stuttgart. Auch ihr dritter Thriller ›Perfect Day‹ landete sofort nach Erscheinen 2022 auf Platz 2 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Weitere Informationen unter www.romy-hausmann.de

Quelle: dtv

Ihr Buch "True Crime. Der Abgrund in dir" erscheint im August 2022 bei dtv.

Neue Bücher

Cover des Buches PRINCESS STANDARD (ISBN: 9783328603979)

PRINCESS STANDARD

(1)
Neu erschienen am 13.11.2024 als Gebundenes Buch bei Penguin.

Alle Bücher von Romy Hausmann

Cover des Buches Liebes Kind (ISBN: 9783423218368)

Liebes Kind

(1.093)
Erschienen am 23.10.2020
Cover des Buches Perfect Day (ISBN: 9783423218986)

Perfect Day

(429)
Erschienen am 11.01.2024
Cover des Buches Marta schläft (ISBN: 9783423219891)

Marta schläft

(388)
Erschienen am 12.01.2022
Cover des Buches TRUE CRIME. Der Abgrund in dir (ISBN: 9783423260008)

TRUE CRIME. Der Abgrund in dir

(106)
Erschienen am 17.08.2022
Cover des Buches PRINCESS STANDARD (ISBN: 9783328603979)

PRINCESS STANDARD

(1)
Erschienen am 13.11.2024
Cover des Buches Liebes Kind (ISBN: 9783869092751)

Liebes Kind

(96)
Erschienen am 02.11.2020

Videos

Neue Rezensionen zu Romy Hausmann

Cover des Buches Liebes Kind (ISBN: 9783423218368)
S

Rezension zu "Liebes Kind" von Romy Hausmann

Selina04vor einem Monat
Der absolute Wahnsinn!

Vor 13 Jahren ist Lena Beck spurlos verschwunden und ihre Eltern haben nie die Hoffnung aufgegeben, dass sie wieder zurückkehrt. Als dann eines Tages eine verletzte Frau im Krankenhaus eingeliefert wird, die fast genauso aussieht wie Lena, haben ihre Eltern erneut Hoffnung. Doch was ist passiert? Und viel wichtiger: wo ist Lena? Sie hoffen auf die Aussagen der Frau und deren Tochter, doch sind sie auch wirklich bereit die Wahrheit zu ertragen?


Dieses Buch hat damals auf Bookstagram die Runde gemacht und nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, musste ich mir sofort dieses Buch kaufen. Abgesehen davon gab es bis dahin so viele positiven Rezensionen, die mich überzeugt haben, mir das Buch zu holen. Und ich kann euch absolut versichern, dass ich es nicht bereut habe und dass dies einer der besten Thriller ist, die ich je gelesen habe. Besonders gut gefallen hat mir auch das Cover, auch wenn es nicht viel verrät. Man bekommt dennoch einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt des Buches. Und außerdem passt es auch einfach perfekt zum Buch.


Hannah spielt in diesem Buch eine wichtige Rolle. Zu Beginn hatte ich einige Schwierigkeiten mit ihr warm zu werden, doch das hat sich nach ein paar Seiten gelegt. Ich mochte sie dann nach ca. 1/3 des Buches echt gerne. ,,Lena‘‘ wirkte mir manchmal ein wenig naiv, wodurch ich sie gerne einfach mal geschüttelt und angeschrien hätte. Jedoch ist das leichter gesagt als getan. Matthias ist der einzige Charakter aus dem Buch mit dem ich gar nicht warm werden konnte. Auch wenn er sich angestrengt hat, hat er mich oft einfach nur genervt und wütend gemacht.


Die Idee des Buches ist nicht neu und trotzdem konnte mich dieses Buch von Romy Hausmann voll und ganz überzeugen. Das Buch beginnt quasi dort, wo ein anderes Buch meistens endet. Die Erzählungsart von Romy Hausmann hat mir total gut gefallen und ist der Autorin auch super gelungen. Abgesehen davon war das Buch durchweg spannend und fesselnd, weshalb ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Ich musste immer wissen wie es weiter geht.


Der Schreibstil von Romy Hausmann ist so unfassbar angenehm, weshalb ich dieses Buch auch in kurzer Zeit beendet hatte. Die Geschichte wurde in kleine Kapitel eingeteilt, wodurch der Lesefluss gefördert wurde. Romy Hausmann hat es geschafft, ihre Charaktere zum Leben zu erwecken und sie realistisch und authentisch darzustellen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, spannend und auch fesselnd. Romy Hausmann hat hier eine wundervolle Geschichte geschrieben.


Dieses Buch war für mich ein Highlight, aus den Gründen, die ich oben beschrieben habe. Die Charaktere sind ausdrucksstark und haben alle ihre Eigenschaften, die sie zu ihrer Person machen. Die Idee und auch die Handlung haben mir unglaublich gut gefallen, was ein weiterer Pluspunkt ist. Und der Schreibstil von Romy Hausmann hat dem ganzen noch die Krone aufgesetzt. Dieses Buch habe ich innerhalb eines Tages gelesen, da es so spannend war, dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. ,,Liebes Kind‘‘ sollte in jedem Regal stehen, bei der Person, die gerne Krimis und Thriller liest. Ihr werdet dieses Buch genauso sehr lieben wie ich!

Cover des Buches Marta schläft (ISBN: 9783423219891)
Witnesss avatar

Rezension zu "Marta schläft" von Romy Hausmann

Witnessvor einem Monat
Marta schläft für immer

Die Thriller von Romy Hausmann lese ich sehr gern, und auch Marta schläft ist da keine Ausnahme – das Buch ist von der ersten Seite an mitreißend erzählt und durch die kurzen Kapitel mit kleinen Cliffhangern am Ende ein richtiger Pageturner. Auch setzt Hausmann wieder dort an, wo andere Thriller enden würden und bleibt sehr nah an ihren teilweise schwer traumatisierten Figuren. 

Die Geschichte beginnt mit drei Handlungssträngen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben: Da ist Nadja, die gerade auf dem Weg ist, eine Leiche zu entsorgen; Nelly, die eine Affäre mit einem verheirateten Mann beginnt; eine unbenannte Briefschreiberin, die viele Versuche unternimmt, einem geliebten Menschen etwas zu erklären und die doch nie die richtigen Worte findet.

Wie ein Puzzle setzt sich alles nach und nach zusammen, bis es schließlich zu dem kommt, was schon im Klappentext angekündigt wurde: Ein perfides Spiel in einem Spreewaldhaus, in das Nadja hineingezogen wird; ein inszenierter Gerichtsprozess, in dem der Ankläger gleichzeitig der Richter ist.

Dieser sadistische Gerichtsprozess, der dem Klappentext zufolge im Zentrum der Geschichte steht, ist in Wirklichkeit für diese gar nicht so wichtig. Das hat mich beim Lesen irritiert, ist aber eher ein Problem des Marketings. In der Geschichte selbst mangelt es aber leider ebenfalls nicht an Relevanz-Problemen: Die Handlung braucht zu Beginn eine ganze Weile, um in Fahrt zu kommen und mir zu vermitteln, was eigentlich los ist. Dann rutscht einer der drei anfänglichen Handlungsstränge immer weiter in den Hintergrund und ist plötzlich nicht mehr relevant; mit der Hauptfigur Nadja hat er überhaupt nichts zu tun. Außerdem gibt es einen Mord in Nadjas Vergangenheit und in Nadjas Gegenwart, die nichts miteinander zu tun haben. Dann gibt es noch die Ex-Freundin einer männlichen Figur, aus deren Perspektive kurz erzählt wird und die nach der Trennung von ihm in einem Cliffhanger Rache schwört – was danach allerdings nie wieder eine Rolle spielt.

Ich hatte beim Lesen das Gefühl, Hausmann wolle zu viele Geschichten gleichzeitig erzählen. Einzeln sind sie zwar sehr spannend, aber in Kombination wirkt das Buch leider etwas überladen. Außerdem fühlt es sich so an, als würde immer wieder an Figuren herangezoomt werden, nur um sie anschließend fallen zu lassen, weil sie für die Geschichte dann doch nicht so wichtig sind.

Auch wurde ich in diesem Buch öfters auf falsche Fährten geführt bzw. Offensichtliches wurde geheimniskrämerisch im Dunkeln gelassen, nur damit immer wieder kleine Twists präsentiert werden können. Die effekthascherische Art und Weise, wie das Ganze eingefädelt wurde, hat mich nach einer Weile genervt. Denn die Geschichte hat solche Tricks eigentlich gar nicht nötig.

Leichter Spoiler!

An einem entscheidenden Punkt ist es mir schwergefallen, die Geschichte ernst zu nehmen: Eine Frau hat einen Mann getötet, weil er sie körperlich bedroht hat, und ist jetzt völlig aufgelöst. Ihr Mann, angeblich einer der besten Anwälte Berlins, behält einen klaren Kopf und kombiniert sofort: Das sei Totschlag, und selbst wenn er sie verteidigen würde, würde sie dafür mindestens für fünf Jahre ins Gefängnis kommen. Und da er sie unbedingt davor bewahren will, denkt er sich einen sehr komplizierten Plan aus, um die Tötung einer anderen Person in die Schuhe zu schieben. Ein Plan, der die Haupthandlung dieses Romans erst ins Rollen bringt. Ein Plan, bei dem sehr viel schiefgehen kann und am Ende auch sehr viel schiefgeht. Auf die Idee, dass die Tat seiner Frau ganz klar Notwehr war und dass er seine Verteidigung einfach darauf stützen könnte, kommt er aus unerfindlichen Gründen überhaupt nicht. Selbst mit sehr viel gutem Willen nehme ich ihm diese Unwissenheit nicht ab.

Auch wird mehrfach angedeutet, dass dieser Anwalt gern Richter wäre, weil es ihm Befriedigung verschafft, über die Leben anderer zu urteilen. Da frage ich mich doch: Warum ist er nicht einfach Richter geworden? Als Anwalt ist er Volljurist und hat die Befähigung zum Richteramt. Er ist wahrscheinlich nur eine Bewerbung davon entfernt, selbst hinter einem Richterpult zu sitzen.

Leichter Spoiler Ende!

Was ich jedoch sehr gelungen finde, ist der Handlungsstrang, der sich mit Nadjas Kindheit und dem Tod ihrer Mutter beschäftigt, und die langsame Zusammensetzung dessen, was damals in ihrer Wohnung geschehen ist. Auch die Verbundenheit zu ihrem Bruder ist sehr einfühlsam geschildert.

Insgesamt ein Thriller mit einigen Schwächen, den ich aber trotzdem gern gelesen habe.

Cover des Buches Liebes Kind (ISBN: 9783423218368)
Katzenbaer12s avatar

Rezension zu "Liebes Kind" von Romy Hausmann

Katzenbaer12vor 3 Monaten
Einmal sehr gut lesbar

Ein spannendes Buch, ein Pageturner.
aber die Spannung hat hauptsächlich damit zu tun, dass nicht chronologisch erzählt wird. Erst wenn man die Handlung nach dem Lesen im Kopf in die richtige Reihenfolge bringt, dann bemerkt man, Dass gar nicht so viel spannende Dinge passieren, wie man vielleicht erwartet hätte.
Es hat mir nicht gefallen, dass andere Personen wie der Großvater oder Hannah so viel Raum bekommen. Die fand ich nervig, vor allem Hannah, die endlos ausbreitet, wie seltsam sie ist... 

Dafür kam der Teil um die Gefangenschaft Viel zu kurz weg. Das ist schade, der hätte mich als Leser eigentlich mehr interessiert. Beziehungen, Psychologisches, Zwischentöne … Da verspricht das Buch außen mehr, als es hält. War der Autorin evtl. Zu anstrengend?

Ein gutes Buch, aber einmal lesen mit einigem Überfliegen genügt 

Gespräche aus der Community

Kein Verbrechen ist so bizarr wie das echte Leben. Elf wahre Fälle werden hier anhand von Fallakten, Interviews mit Angehörigen von Opfern, Ermittler*innen, Traumaexpert*innen und einer sehr persönlichen Tagebucherzählung von SPIEGEL-Bestsellerautorin Romy Hausmann seziert.

Originell und fesselnd werden wir mit Abgründen konfrontiert und gehen der
Frage nach: Was macht den Menschen zum Mörder?

958 BeiträgeVerlosung beendet
Isabel_Riefs avatar
Letzter Beitrag von  Isabel_Riefvor 2 Jahren

Anbei meine Rezension - Entschuldigung dass ich diesmal so lange gebraucht habe...

Wird auch noch bei Amazon veröffentlicht!


https://www.lovelybooks.de/autor/Romy-Hausmann/TRUE-CRIME-Der-Abgrund-in-dir-4479776216-w/rezension/7247993275/

Spannungsliteratur der Extraklasse! Nach ihrem phänomenalen Debüt „Liebes Kind“ lässt uns Bestsellerautorin Romy Hausmann auch in ihrem dritten Thriller tief in menschliche Abgründe blicken: Der renommierte Philosophieprofessor Walter Lesniak, von nun an „Professor Tod“, wird verdächtigt, zehn brutale Morde an jungen Mädchen begangen zu haben. Seine Tochter Ann versucht verzweifelt, seine Unschuld zu beweisen. Aber wie gut kennt sie ihren Vater wirklich?

1.245 BeiträgeVerlosung beendet
StrassenPrinzessins avatar
Letzter Beitrag von  StrassenPrinzessinvor 3 Jahren

😶 Huppppsi, die Leserunde hatte ich ein bisschen vergessen, das Buch aber schon vor einer Weile gelesen.

Diese Woche widme ich mich auf jeden Fall(!) noch den einzelnen Abschnitten, aber hier ist schon mal die Rezension, die auch schon auf Amazon zu finden ist.

https://www.lovelybooks.de/autor/Romy-Hausmann/Perfect-Day-3008770634-w/rezension/4927764064/

🙃 Vielen Dank für das Leseexemplar, es hat zwar nicht so sehr gefunkt wie "Liebes Kind", aber ganz gebe ich die Autorin noch nicht auf und werde "Marta schläft" mir noch zulegen.

»Hab dich. Und jetzt spielen wir. Wir spielen: Gericht.«
Nadja hat ihre Strafe verbüßt und wünscht sich nach ihrer Haftentlassung ein ruhiges Leben, doch dann geschieht ein Mord, der sie zum perfekten Opfer macht – oder zur perfekten Täterin ...  Unser Crime Club-Highlight geht tief unter die Haut: Der neue Psychothriller über Schuld und Vergeltung von Romy Hausmann.

1.269 BeiträgeVerlosung beendet
Buecherkopfkinos avatar
Letzter Beitrag von  Buecherkopfkinovor 4 Jahren

Ich habe "Liebeskind" nicht gelesen, werde jetzt aber "Marta schläft" lesen und bin schon ganz gespannt.

Leider bin ich ja für die Leserunde schon ein Jahr zu spät, aber ich werde mir die Beiträge zu den Abschnitten auf jeden Fall anschauen und vielleicht schreibe ich ja trotzdem was dazu. Da ich es im Buddyread lesen werde, kann ich mich ja aber auch da austauschen.

Ich bin wirklich sehr gespannt, vor allem weil dieses Buch so polarisiert.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks