Ron Burloff

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Britannien 810.
Autorenbild von Ron Burloff (©)

Lebenslauf

Jahrgang 61, geboren und aufgewachsen in Norddeutschland (irgendwo an der Lüneburger Heide), lange Jahre journalistische Arbeit, Verlagsdienstleister, Redakteur und Autor, bekennender U(nterhaltungs)-Schreiber, Naturfan, Eigenbrötler, kauzig und oft unbequem, schwer zu fassen und selten auskunftsfreudig. Lebensmotto: "Auch dies geht vorbei..."

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ron Burloff

Cover des Buches Britannien 810 (ISBN: 9783732374519)

Britannien 810

(3)
Erschienen am 25.10.2016

Neue Rezensionen zu Ron Burloff

Cover des Buches Britannien 810 (ISBN: 9783732374502)
I

Rezension zu "Britannien 810" von Ron Burloff

Isabell_Hakvoort
Historischer Roman mal anders...

Ich liebe historische Romane, gute Geschichten und neue Wege, die über den „üblichen, gedanklichen Tellerrand führen“. All diese Vorlieben werden in diesem Buch mehr als bedient.

Mir gefällt auch, dass es eine ausführliche Geschichte ist: Ich bin eine Freundin von „dicken Büchern“. So kann ich lange und intensiv in die Erzählung eintauchen – so sie denn gut ist. Das Eintauchen gelang hier ganz wunderbar.

Der Autor hat mir ermöglicht, komplett in diese Zeit zu „springen“. Immer hatte ich das Gefühl, mitten in der Geschichte zu sein.
Das Buch habe ich fesselnd und kurzweilig empfunden. Zu keiner Zeit kam Langweile auf und für mich ist es haargenau die richtige Mischung zwischen gut recherchiert und einer guten Geschichte / Idee.
Diese Verknüpfung zwischen historischem Roman, der in einer spannenden Epoche auf der britischen Insel spielt und der Idee der Reinkarnation, hat mich sehr fasziniert.

Ein unbedingter Geheimtipp für das Genre historischer Roman! Ron Burloff hat einen unglaublich schönen Schreibstil und beschreibt die Charaktere und „den Tanz der Geschlechter“ meist sehr treffend.

Ich hoffe, dass da noch mehr kommt. Ich kann das Buch begeistert weiterempfehlen!

Cover des Buches Britannien 810 (ISBN: 9783732374502)
G

Rezension zu "Britannien 810" von Ron Burloff

Guido_H
Britannien 810 - Ein Buch zum weiter empfehlen

Vorneweg, knapp 700 Seiten in kleiner Schrift sind mächtig viel zum Lesen. Aber es lohnt sich. Ich hatte nie das Gefühl von Langatmigkeit oder Langeweile. Die einzelnen Sequenzen sind trotz der Länge der Geschichte relativ kurz gehalten und man bekommt nicht den Drang ein paar Seiten zu überspringen weil sowieso nichts Relevantes passiert. Häufig wird bei solch dicken Wälzern dieser Art nicht mit detaillierten, gähnenverursachenden Landschaftsbeschreibungen oder Ausführungen über irrelevante Gegenstände und Kleidung etc. gespart. Hier nicht, der Autor legt das Hauptaugenmerk auf die Charaktere. Ihr Treiben, ihre Motivation und ihre Gedanken liegen im Vordergrund.

 

Die Charaktere sind ausführlich aber nicht langweilig beschrieben. Das Buch ist flüssig und in gut verständlicher Sprache, weder blumig noch vulgär, geschrieben. Auch wenn man das Buch auf die Seite gelegt hat, man ist sofort wieder "drin" und Kopfkino wird sofort gestartet sobald man die ersten Zeilen gelesen hat. Interessant und in dieser Konstellation hab ich noch kein Buch gelesen, ist die Kombination zwischen historischem Roman und Verwicklungen der Seelen in Form von Wiedergeburt, sprich Seelenwanderung. Spannend.

 

Das einzige nennenswerte Manko ist meines Erachtens nach, dass zu wenig Kampf- und Kriegsszenen enthalten sind. Es ist das Jahr 810, die Hauptdarsteller sind unter anderem Krieger, Soldaten, Clanführer, Könige. Da hätte ich mehr Schlachten und "Gemetzel" erwartet. Im Gegensatz dazu ist die sexuelle Komponente im Leben dieser Menschen reichlich vertreten. Mehr Kampf und weniger Erotik hätte ich mir in dem Buch gewünscht. Aber das ist sicherlich Geschmackssache.

 

Im Großen und Ganzen ein gelungenes Werk und mit Spannung warte ich auf mögliche Fortsetzungen. Kurzum, ein Buch zum weiter empfehlen.

Cover des Buches Britannien 810 (ISBN: 9783732374502)
P

Rezension zu "Britannien 810" von Ron Burloff

Petra_Roloff
Genreübergreifende, spannende Unterhaltung

Der Norden der britischen Insel im Frühmittelalter – so unterschiedliche Völker und Kulturen wie Angelsachsen, Nordmannen, Skoten und Britannier tragen ihre Konflikte miteinander aus: Vor diesem Hintergrund lässt uns der Autor hautnah den Weg von acht wiederverkörperten Seelen begleiten – den Weg zu einem schicksalhaften Treffen, bei dem sie endlich eine Verstrickung aus ferner Vergangenheit auflösen wollen (siehe auch Klappentext).

Erst nach und nach offenbart sich den Beteiligten, dass sie zu dem „Kreis der Acht“ – wie im Untertitel „Zyklus der Acht - im Nebel der Zeit“ angedeutet – gehören. Und in der wilden, unberechenbaren Zeit im Jahre 810 ist es nicht leicht für sie zueinander zu finden, zumal sie teilweise in gegnerischen Lagern stehen.

Die Story entwickelt sich zügig, ohne sich mit langatmigen Landschaftsbeschreibungen oder zu tiefen Blicken in die damalige Politik aufzuhalten – man ist sofort „dabei“ und nimmt Anteil an den Erlebnissen der einzelnen Protagonisten. Der historische Rahmen ist dabei eher Kulisse: Im Vordergrund stehen die Charaktere, ihre Entwicklung und deren schicksalhafte Verstrickungen.

Zugegeben: Das Buch ist viel länger, als die Seitenzahl vermuten lässt, dies ging auf Kosten der Schriftgröße. Und obwohl die erotische Komponente für meinen Geschmack etwas überbetont ist, machen die spannende Geschichte, die flotte und lebendige Sprache sowie die gelungene Dramaturgie diesen Roman zu einem echten Lesevergnügen.

Der Untertitel deutet an, dass es weitere Abenteuer dieser Seelen geben wird – ich freue mich darauf…

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks