Ronnie O´Sullivan ist ohne Frage eine Legende im Snooker und in der Sportwelt. "Running" war meine erste Autobiographie, deswegen bin ich ohne jegliche Erwartung und ohne Vergleichsmöglichkeit an das Buch herangegangen.
Positiv überrascht hat mich, wie offen er mit seinen psychischen und familiären Problem umgeht. Das dies gerade in einer Zeit war, wo er sportlich gesehen auf einem seiner Höhepunkte war, hat mich zunächst ebenfalls überrascht, seine Erklärung dafür ist aber durchaus logisch.
Überhaupt versucht O´Sullivan dem Leser möglichst gut zu erklären, wo seiner Meinung nach seine Hauptprobleme bestehen und versucht dem Leser zu erläutern, warum er in manchen Situationen wie gehandelt hat und was ihm dabei durch den Kopf ging.
An einigen Stellen im Buch wiederholt er sich etwas. Das hat mich in meinem Lesefluss überhaupt nicht gestört, an einigen Stellen fand ich es sogar sehr hilfreich, andere mögen davon aber genervt sein.
Im Ganzen finde ich das Buch sehr solide, sehr ehrlich und vor allem sehr authentisch.