Klappentext
“Hätten Sie gern eine attraktive und mühelos aufrechte Körperhaltung? Die üblichen Lösungsansätze hierfür kennen Sie sicher auch schon? Über Muskeltraining, Rückengymnastik oder Dehnungsübungen werden Sie hier allerdings nichts lesen können. Stattdessen kommen Sie in den Genuss einer völlig anderen und erfrischend unkomplizierten Sichtweise, fernab des Mainstreams. Dabei kommt der federführende Autor an vielen Stellen in Konflikt mit traditionellen Lehrmeinungen, Vorurteilen und Glaubensmustern. Doch genau dieser Umstand macht dieses Buch für aufgeschlossene Leser so interessant. Sachverstand wird hier mit gesundem Menschenverstand abgewogen.
Ronny Liebmann lehrt und praktiziert als gefragter Spezialist für Faszientherapie und funktionale Bewegung. Im vorliegenden Buch packt er sein Fachwissen zusammen und stellt sich damit auf die Seite des Laien. Das Thema, mühelos aufrechte Körperhaltung, wird anhand von vielen bildhaften Beispielen, in leicht verständlicher, kompakter und teils humoristischer Weise zu einem Bonbon verpackt. Nachdem dies ausgepackt und verzehrt ist, wissen Sie nicht nur wie ein runder Rücken wirklich entsteht, sondern auch wie diese Haltung nachhaltig umzukehren ist und Sie sich damit auch von leidigen Rückenschmerzen befreien können. Schillernden Werbeversprechen gehen Sie damit in Zukunft nicht mehr auf den Leim. Mit dem erlangten Verständnis werden Sie selbst so manchem Experten auf die Füße treten können.”
Meine Meinung
Zuerst möchte ich hier mal auf den Schreibstil eingehen, ich hatte wirklich ein wenig Bedenken, dass es sich bei diesem Buch um ein schwer verständliches Fachbuch handelt, aber ich bin für meinen Teil sehr positiv überrascht. Die Sprache und der Schreibstil ist gut und verständlich eingesetzt.
Der Autor konnte mir seine Theorie mit seinen Berichten hier schon näher bringen. Ich finde viele der angesprochenen Dinge eigentlich bei näherer Betrachtung auch eher logisch. Ich leide bisher aber auch nicht wirklich unter verstärkten Rückenschmerzen. Allerdings sitze auch ich leider viel zu oft am PC und das nicht nur während meiner Arbeit Ein weiterer Bereich meiner täglichen Bewegungen ist das heben von Paketen, daher kann ich schon hier und da ein Zwicken bemerken. Nun versuche ich schon das Gelesene umzusetzen und die eine oder andere Haltung bewusst zu korrigieren. Ich denke das ist ganz sicher nicht der schlechteste Weg Und doch gehe ich zusätzlich weiterhin zu meinem wöchentlichen “Sportprogramm” . Es macht mir Spaß und ich denke auch dieser Bereich hat seine Berechtigung, allerdings bin ich deutlich kritischer bei der einen oder anderen Übung geworden und “verbiege” mich nicht mehr, wenn ich das Gefühl habe es ist nicht die “richtige” Bewegung.
Mit seinen 140 Seiten ist es auch nicht zu umfangreich, sondern hat für mich genau die richtige “Masse” um mich für ein “Sachbuch” bei der Stange zu halten…Wer nach der Lektüre wirklich tiefer in die Materie eintauchen möchte kann sich mit Bestimmtheit noch weiterbilden.
Inwieweit die vom Autor angeführten Thesen einer medizinischen Wahrheit entsprechen kann ich allerdings nicht beurteilen. Wer hier auf Nummer Sicher gehen möchte, kann das Gelesene ja immer noch mal mit dem Mediziner seines Vertrauens besprechen. “Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker”
Von mir 4 Sterne