Rezension zu "Wieder Begeisterung empfinden" von Rosette Poletti
Mir war neu, dass achtsames Beobachten der Natur und Staunen zur Begeisterung gehört. Aber dieses Buch hat mich eines Besseren belehrt. Viele kleine Übungen und reichlich Platz zum Selbstgestalten und Notizen machen sind in diesem kleinen, peppig aufgemachten Buch enthalten.
Es ist kein Buch, das man von vorne nach hinten liest. Ich fand es spannend, einfach eine Seite aufzuschlagen und mich überraschen zu lassen von den Tipps inklusive den Zeichnungen und Schriftzügen, die dieses Buch zu einem interessanten Leseabenteuer machen.
Ganz zu Anfang findet man auch einen Test, der die eigene Begeisterungsfähigkeit beurteilt. Gut. Ich habe bislang wie gesagt gedacht, dass Begeisterung eher ist, eine Sache besonders gut zu finden und voller Elan sich dieser zu widmen.
Dieses Buch jedoch handelt mehr davon, das bewusste Erleben im Alltag zu stärken, was ja auch nicht schlecht ist. Im Gegenteil, aber irgendwie auch eben nicht ganz das ist, was der Titel verspricht.
In dieser Hinsicht hat das Buch mir zwar absolut klar vor Augen geführt, dass ich ein bewusst wahrnehmender Mensch bin. Danke schön, aber ich bekam das Buch in die Hand, in einer Zeit, in der mir die Begeisterung wirklich abhanden gekommen war - und die Lektüre hat sie mir definitiv nicht zurück gebracht.
Für mich grenzt es fast schon an den Deutschaufsatz, den der Lehrer mit "Thema verfehlt" beurteilt.
Hätte das Buch "Achtsamkeit im Alltag" oder "Das kindliche Wundern über die Welt zurückholen" gehießen, es hätte besser gepasst. Ich für mich habe keinen nennenswerten Tipp erhalten, wie ich meine verlustige Begeisterung hätte wieder finden können.