Ross King
Lebenslauf von Ross King
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Ross King
Das Labyrinth der Welt
Das Wunder von Florenz
Michelangelo und die Fresken des Papstes
Zum Frühstück ins Freie
Leonardo und Das Letzte Abendmahl
Machiavelli - Philosoph der Macht
Die Masken des Domino
Machiavelli
Neue Rezensionen zu Ross King
Rezension zu "Das Labyrinth der Welt" von Ross King
Spannungserzeugung fehlt komplett. Ich habe nach circa 80 Seiten mit dem Lesen aufgehört und das Buch zur Seite gelegt: ich habe leider aufgegeben...
Klappentext:
Florenz zu Beginn des 15. Jahrhunderts: Das Geschlecht der Medici steht im Zenit seiner Macht. Ihren Ruhm und Reichtum wollen sie mit einer Kathedrale in Florenz verewigen. Doch niemand weiß, wie die riesige Kuppel mit einem Durchmesser von 40 Metern realisiert werden soll. Schließlich gewinnt 1418 der Außenseiter Filippo Brunelleschi den Architekturwettbewerb mit einem Modell, das gänzlich ohne Stützpfeiler und hölzernes Hilfsgerüst auskommt. Seine Widersacher verspotten ihn als Phantasten - und tatsächlich sollten 28 aufregende Jahre vergehen, bis die größte und schönste Kuppel der westliche Hemisphäre eingeweiht werden kann. Wie Brunelleschi sich gegen Neider durchsetzt, neue Wölbetechniken erfindet, riesige Marmorblöcke den Arno hinaufschifft und allen Schicksalsschlägen trotzt, liest sich spannender als jeder Roman. Erfolgsautor Ross King hat detailgenau recherchiert und erzählt, wie trotz Pest und Belagerung in Florenz ein architektonisches Wunder wahr wurde.
Meine Bewertung:
Zum Cover: Das Cover ist genau auf die Thematik angepasst worden. Zu sehen ist die Kathedrale von Florenz, die Santa Maria del Fiore.
Zum Inhalt: In diesem Sachbuch geht es darum, wie die schönste Kuppel der Welt gebaut worden ist, und die Intrigen, die dahinter stehen. Für die historisch interessierten ist das Buch genau das Richtige! Persönlichkeiten wie Filippo Brunelleschi und die de Medicis werden Teil diesem doch sehr interessanten Leseverlaufs. Aber hauptsächlich fokussiert sich dieses Sachbuch auf die arichtektionischen und bautechnischen Erklärungen.
Zum Schreibstil: Der Autor Ross King hat einen sehr interessanten und angenehmen Schreibstil. Es wurde bildlich, spannend und informativ geschrieben. Als Leser merkt man, wie intensiv sich der Autor mit der Thematik, mit dem Hintergrund auseinandergesetzt hat. Außerdem gibt es an vielen Stellen passende Illustrationen. Das Sachbuch ist unterteilt in Inhaltsverzeichnis, 19. Kapitel, Danksagungen, Anmerkungen, Auswahlbibliographie, Verzeichnis der Abbildungen und einem Register.Der Leseverlauf wurde an einigen Stellen unterbrochen, da man für die Anmerkungen bis ans Ende des Buches blättern sollte..
Mein Fazit:
Dieses Sachbuch macht Lust auf eine Reise nach Florenz und sich das Wunder persönlich anzuschauen. Ich kann diesem Buch keine vollen Punkte geben, sondern nur 4 von 5 Punkten.
Danke an das Bloggerportal und dem Pantheon- Verlag für die Bereitstellung des Rezensionexemplares!
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 116 Bibliotheken
von 8 Leser*innen aktuell gelesen