Ross Welford

 4,4 Sterne bei 162 Bewertungen

Neue Bücher

Cover des Buches Die magischen Träume des Malcolm Bell (ISBN: 9783649640820)

Die magischen Träume des Malcolm Bell

 (40)
Neu erschienen am 09.01.2023 als Gebundenes Buch bei Coppenrath.

Alle Bücher von Ross Welford

Cover des Buches Die magischen Träume des Malcolm Bell (ISBN: 9783649640820)

Die magischen Träume des Malcolm Bell

 (40)
Erschienen am 09.01.2023
Cover des Buches Zeitreise mit Hamster (ISBN: 9783649622376)

Zeitreise mit Hamster

 (37)
Erschienen am 31.01.2017
Cover des Buches Der Hund, der die Welt rettet (ISBN: 9783649631248)

Der Hund, der die Welt rettet

 (30)
Erschienen am 13.01.2020
Cover des Buches Das Kind vom anderen Stern (ISBN: 9783649637783)

Das Kind vom anderen Stern

 (22)
Erschienen am 08.01.2021
Cover des Buches Der 1000-jährige Junge (ISBN: 9783649630272)

Der 1000-jährige Junge

 (19)
Erschienen am 14.01.2019
Cover des Buches Zeitreise mit Hamster (ISBN: 9783649638759)

Zeitreise mit Hamster

 (1)
Erschienen am 08.01.2021

Neue Rezensionen zu Ross Welford

Cover des Buches Die magischen Träume des Malcolm Bell (ISBN: 9783649640820)
LaCalaveraCatrinas avatar

Rezension zu "Die magischen Träume des Malcolm Bell" von Ross Welford

„Bloß weil du träumst, heißt es nicht, dass es nicht real ist.“
LaCalaveraCatrinavor 21 Tagen

„Die Welt in deinen Kopf ist größer als die da draußen. Da kann man sich leicht verlieren.“

In diesem Roman geht es um Malcolm Bell, der seinen kleinen Bruder retten muss. Die Ideeumsetzung ist so kreativ, wie von Ross Welford zu erwarten war. Man wird sofort ins Abenteuer gezogen, ohne lange Einleitung. Malcolm klaut einen seltsamen Apparat, der es möglich macht, Wachträume zu erleben. Zusammen mit seinem kleinen Bruder Sebastian stürzen sie sich ins Abenteuer, ohne die Konsequenzen zu kennen, bis der Spaß zum bitteren Ernst wird. Als Sebastian nicht mehr aufwacht, versucht Malcolm in der realen Welt mit den Konsequenzen zu leben und eine Lösung zu finden.

Die Geschichte hat sich ganz anderes entwickelt, als erwartet. Malcolm verbringt mehr Zeit in der Realität als in seinen Träumen, lernt ein altkluges Mädchen namens Susan kennen und versucht mit ihr mehr, über den "Trauminator" zu erfahren. Der fast zwölfjährige Malcolm muss einige Herausforderungen bestehen und seine Angst vor einem Krokodil überwinden. Das wachsende Verantwortungsgefühl als großer Bruder, hilft ihm dabei.

Es fiel mir am Anfang schwer, dranzubleiben. Die Geschichte ist in der Ich-Perspektive geschrieben, aber so filmisch erzählt, dass man immer wieder über den lockeren Schreibstil stolpert, der sich auch direkt an die Leser und Leserinnen richtet. Die Zeitsprünge und unwichtigen Nebensächlichkeiten, gespickt mit viel wörtlicher Rede haben ebenfalls dazu beigetragen, den Lesefluss auszubremsen. Die kurzen Kapitel eignen sich jedoch gut zum Selberlesen. Zum Ende hin wird es dann besser: rasanter, spannend und verrückt. In Träumen „müssen sich Logik, Verstand, Wahrnehmungsvermögen und Ordnung hinter Seltsamkeit und Unwahrscheinlichkeit anstellen.“

Es werden neben Freundschaft und Verantwortung auch eine Vielzahl an anderen Themen angerissen u.a. Tod, Depressionen, Angst und Adolf Hitler. Diese werden jedoch mit viel Humor erzählt, um die junge Leserschaft nicht zu traumatisierten. Das ist beinahe ein Merkmal von Ross Welford, der Kinder gern herausfordert und ihre Neugier ernst nimmt. Trotzdem würde ich das Buch nicht unbedingt als Lektüre für das abendliche Vorleseritual empfehlen. Eher zum Selberlesen für Kinder zwischen elf und zwölf Jahren.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die magischen Träume des Malcolm Bell (ISBN: 9783649640820)
Seelensplitters avatar

Rezension zu "Die magischen Träume des Malcolm Bell" von Ross Welford

Das Ende war für mich offen - ich hoffe es kommt noch ein weiterer Teil
Seelensplittervor einem Monat

Meine Meinung zum Kinderbuch:

Die magischen Träume des Malcolm Bell


Es könnten Spoiler in der Rezension stecken!


Inhalt in meinen Worten: 

Malcolm muss eine Mutprobe bestehen, dabei bestiehlt er einen alten Mann, der eine seltsame Erfindung erfand. Tatsächlich weiß das Malcolm aber nicht. Denn er klaut nur eine Tüte. Diese Tüte soll ihn und seine Bruder aber gewaltig verändern. Das er dabei auf ein Mädchen - Susan - trifft, die direkt so etwas wie die beste Freundin wird, hätte er nicht gerechnet, auch nicht damit, das er einen freiwilligen Dienst absolvieren soll und dabei direkt noch den beklauten Menschen kennenlernen muss und dann feststellt, das er diesen Mann wirklich mag. 

Als er dann die Tüte auspackte und feststellte das dort ein Gerät enthalten ist, das Träume wie Wirklichkeit werden lässt und das er dabei beinahe seinen kleinen Bruder verliert, das ahnte er nicht. Wird er seinen kleinen Bruder retten können und wird er zu seinem Diebstahl und zu seiner Lüge stehen können? 

Das verrät euch das Buch.


Wie ich das Gelesene empfinde:

Der Aufbau des Buches ist faszinierend, da es tatsächlich mehrere Ebenen gibt. Zum einen gibt es den Rückblick und dann den Ausblick auf die Ereignisse die Malcolm erleben muss. Dann gibt es eine Schulgeschichte, deswegen landet Malcolm letztlich ja nochmals beim alten Mann, und es gibt eine Geschichte über das Träumen, sowie eine Geschichte über das Thema Koma. Alles zusammen ergibt es diese Geschichte, die ein wenig wirr aber unglaublich fantastisch ist und dabei Leser*innen in eine Welt entführt, die unserer gleicht und zudem eine Ebene tiefer, nämlich in das Unterbewusstsein von Malcolm. Dabei lernt man direkt kennen, das man Dingen die einem begegnen die einem Angst machen, erst mal die Luft entlassen muss, damit diese nicht mehr so aufgeblasen wirken. 


Spannung:

Ich finde die Spannung im Buch wird gerade durch die Thematik mit dem kleinen Bruder von Malcolm sehr hochgepusht, denn dadurch will ich einfach erfahren wie die Geschichte endet und ob der Kleine gerettet werden kann, dabei ist die Geschichte einfühlsam, und sehr intensiv von den Charakteren.


Die Charaktere:

Ich finde Malcolm anfangs nicht sehr sympathisch sondern eher ein wenig dumm, denn durch seine Mutprobe und dann dem Ausprobieren bringt er sich und alle um sich herum in schrecklichen Schmerz. Zum Glück findet er dank Susan, die er so nebenbei anfangs kennen lernt und dann schätzen lernt, einen Weg um seiner Besonderheit zu begegnen. Dabei gibt es eine schrullige alte Oma, einen Vater der zugeben muss, das Depressionen das Familienleben zerstörten und dann noch die Mutter die irgendwie mehr unterwegs als zu Hause ist, zumindest gefühlt. Es ist somit eine Familien und Freundschaftsgeschichte mit dem Aufhänger Träume und das man sich manchmal in den Träumen verlieren kann. 


Empfehlung:

Die Geschichte spricht wirklich viele Themen gleichzeitig an, weiß in die Spannung zu führen und zu halten, hat aber manche kleine Lücken, die ich mir gewünscht hätte noch gefüllt bekommen zu haben. Zudem finde ich die Idee mit dem Trauminator cool, wenn auch echt gefährlich. Die Geschichte ist an sich zu Ende und zeitgleich noch offen, so das tatsächlich auch noch Raum für eine weitere Geschichte bestehen könnte. Jedoch hätte ich diese Geschichte erst ab 12 Jahren empfohlen. 


Bewertung:

Ich gebe der Geschichte von Malcolm vier Sterne, die ganz nahe an den fünf liegen. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die magischen Träume des Malcolm Bell (ISBN: 9783649640820)
M

Rezension zu "Die magischen Träume des Malcolm Bell" von Ross Welford

Magische Traumreisen
Mieze11vor einem Monat

          Die magischen Träume des Malcolm Bell von Ross Welford


Malcolm ist eigentlich ein ganz normaler Jugendlicher, der aber doch immer wieder in der Schule aneckt. Er denkt zwar das es nicht an ihm liegt, und die Problem ihn immer suchen, aber so ist es nun mal auch.

Als er unerwartet an einen Trauminator gelangt möchte er diesen mit seinem Bruder Seb ausprobieren.

Sie merken recht schnell das sie damit in ihren Träumen reisen können und sich gegenseitig besuchen. Von daher machen sie sich auf der spannende und gefährliche Reisen. Bis eines Tage Seb nicht mehr aus seinem Traum aufwacht. Malcolm weiß wieso und versucht alles daran zu setzten Seb wieder aus seinem Traum zu befreien und ihn zurück in die Realität zu holen.


Ein wirklich spannendes Buch, welches viele Themen anspricht. Geschwisterliebe, Vertrauen und Kontrolle. Aber auch Freundschaften kommen nicht zu kurz. 

Die Protagonisten haben mit gut gefallen. Malcolm, ein Junge der eben auch Probleme hat und von diesen davon läuft, merkt das dies keine Lösung ist. Im Laufe des Buches wird er vor Herausforderungen gestellt die sein Wesen prägen und ihn zu dem machen der er ist. Man kann nicht vor allem davon laufen.


Das Buch ab 10 Jahren enthält viel thematische Handlungen wie Tod oder Abhängigkeit, welche zur Sprache kommen. Für manche Kinder vielleicht etwas zu nahe gehend, ich finde aber das immer wieder mit Ablenkung und Witz einem zu langem Nachdenken entgegen gewirkt wird.


Mir hat das Buch gut gefallen 


        

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Seit die zwölfjährige Tammy spurlos verschwunden ist, denkt ihr Zwillingsbruder Ethan an nichts Anderes mehr. Als plötzlich das haarige und unangenehm müffelnde Wesen Hellyann auftaucht, stürzen sich Ethan, sein Freund Iggy und das dressierte Huhn Suzy in eine außergewöhnliche Rettungsmission. Können sie Hellyann vertrauen, was hat es mit der „Erdzone“ auf sich und werden sie
Tammy finden?

Hallo zusammen,

ein neuer Kinderroman von Ross Welford ist da! "Das Kind vom anderen Stern" nimmt uns mit auf eine ungewöhnliche Rettungsmission!


Zum Inhalt:

Wann ist der Mensch ein Mensch?

Ein kleines verschlafenes Dorf in den Wäldern Englands wird erschüttert, als die zwölfjährige Tammy spurlos verschwindet. Ihr Zwillingsbruder Ethan ist, wie der Rest der Familie, geschockt und glaubt, seine Schwester niemals wiederzusehen. Doch dann macht er eine mehr als ungewöhnliche Entdeckung und wird – ob er es will oder nicht – Teil einer waghalsigen Rettungsmission. Mit von der Partie:
... sein kauziger Kumpel Iggy,
... ein dressiertes Huhn,
... die wirklich sehr haarige Hellyann
... und ein Raumschiff mit einem ganz eigenen Kopf!


Wir freuen uns, wenn ihr uns auf diese außergewöhnliche Rettungsmission begleitet! Können wir Hellyann vertrauen? Was hat es mit der „Erdzone“ auf sich? Und werden wir Tammy finden?


Jetzt sind wir gespannt auf eure Bewerbungen und freuen uns auf eine schöne Leserunde!

Viele Grüße


Natalie und das Coppenrath-Team

397 BeiträgeVerlosung beendet
SternchenBlaus avatar
Letzter Beitrag von  SternchenBlauvor 2 Jahren

Großes Dankeschön für dieses tolle Buch! Mit diesem Buch, "Als der Wolf den Wald verließ" und "Memento Monstrum" waren nun alle Bücher aus dem Coppenrath-Verlag, die wir zuletzt gelesen haben, absolute Highlight.

Unsere Kurzrezi war ja schon eine Zeitlang online, nun folgt auch die ausführliche Rezi:

https://www.lovelybooks.de/autor/Ross-Welford/Das-Kind-vom-anderen-Stern-2748139070-w/rezension/2923688107/

Sorry, dass es etwas länger gedauert hat, aber ich fand es gar nicht so einfach zu schreiben ohne das Ende zu verraten und auch nicht einfach, dem Buch zurecht zu werden.

Ich warte mal noch ein, zwei Tage, dann mache ich nochmal Korrekturen und lade dann auch bei anderen Portalen meine Rezi hoch.

Liebe Grüße

Kann ein Hund die Welt retten? Und warum muss die Welt gerettet werden? Oder handelt es sich bei dem Buch „Der Hund, der die Welt rettet“, um eine Geschichte, die sich so niemals zugetragen hat?

„Der Hund, der die Welt rettet“ ist die außergewöhnliche Suche nach einem Heilmittel, das den größten Einsatz verlangt. Sie spielt im Hier und Jetzt, entführt in eine virtuelle Realität und in die Zukunft.

Hallo zusammen, 

unser neues Kinderbuch von Autor Ross Welford "Der Hund, der die Welt rettet", ist ein Abenteuer für alle Bücherfreunde ab zehn Jahren, die das Lachen und auch Tränen lieben.


Zum Inhalt:

Als sich die elfjährige Georgie und ihr bester Freund Ramzey mit der exzentrischen Wissenschaftlerin Dr. Pretorius anfreunden, werden sie zum Testobjekt für ein aufregendes neues Experiment: eine 3D-Version der Zukunft in virtueller Realität. Die beiden erwartet eine spannende Reise – mit einem unglücklichen Ende, aber den Lottozahlen vom Wochenende ...

Gleichzeitig bedroht eine tödliche Krankheit das Leben jedes Hundes im Land.

Georgie, das muss man wissen, liebt Hunde. Insbesondere ihren Mr. Mash. Er ist nicht klug, gehorcht nicht und müffelt sogar. Aber Georgie ist ganz vernarrt in ihren Mischling. Doch auch er erkrankt an dem lebensbedrohlichen Virus ...

Georgie ist verzweifelt: „Wie kann sie Mr. Mash helfen?“, „Wie kann sie sich den Fängen der hartnäckigen Wissenschaftlerin entziehen?“ und „Wie erklärt sie ihren Eltern ihren Krankenhausaufenthalt?“ Ramzey fragt sich hingegen: Sind das die echten Lottozahlen???


Wir würden uns freuen gemeinsam mit euch das Buch zu lesen und sind schon ganz gespannt, wie ihr das Abenteuer von Mister Masch und Georgie erlebt. 

Wir haben außerdem ein Thema "Fragen an den Coppenrath Verlag" eingestellt, da Ross Welford selber die Leserunde leider nicht begleiten kann. Wir hoffen aber, dass wir zu jeder Frage eine passende Antwort für euch haben :-) .

So nun freuen wir uns auf eure Bewerbungen und auf die darauffolgende Leserunde. 

Viele Grüße

Joana und das Coppenrath-Team

284 BeiträgeVerlosung beendet
lenikss avatar
Letzter Beitrag von  leniksvor 3 Jahren

Die Rezension habe ich geschrieben. Ein supertolles Buch.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks