Rotraut S. Berner

 4,3 Sterne bei 13 Bewertungen

Alle Bücher von Rotraut S. Berner

Cover des Buches Apfel, Nuss und Schneeballschlacht (ISBN: 9783423711937)

Apfel, Nuss und Schneeballschlacht

(1)
Erschienen am 01.10.2006
Cover des Buches Wimmelkalender 2012 (ISBN: 9783832019884)

Wimmelkalender 2012

(1)
Erschienen am 02.06.2010
Cover des Buches Wimmelkalender 2016 (ISBN: 9783832032838)

Wimmelkalender 2016

(1)
Erschienen am 20.05.2015

Neue Rezensionen zu Rotraut S. Berner

Cover des Buches Wimmelkalender 2016 (ISBN: 9783832032838)
W

Rezension zu "Wimmelkalender 2016" von Rotraut S. Berner

WinfriedStanzick
Ideal für kleine Kinder



Ihre im Gerstenberg Verlag erschienenen fünf Wimmelbücher sind meiner Meinung das Beste, was in diesem Genre auf dem Markt erhältlich ist. Von Ali Mitgutsch vor langen Jahren begründet, hat Rotraut Susanne Berner das Wimmelbuch so weiter entwickelt, dass die Kinder, haben sie erst einmal mit dem Frühjahrsbuch angefangen ( was ich empfehlen würde) und die vielen mit Namen benannten Figuren kennengelernt und den namenlosen, so wie mein Sohn das vor vielen Jahren machte, Namen gegeben, bald nach den nächsten Büchern rufen, die die Wimmlinger Welt und ihre Menschen zunächst im Sommer, dann im Herbst und Winter und schließlich in der Nacht zeigen. Das Besondere an Berners Wimmelserie ist, das über das Jahr hinweg einzelne Figuren mit einer fortlaufenden Geschichte gezeigt werden. Es ist überaus spannend für kleine Kinder (aber auch für mitschauende Erwachsene) die Figuren immer wieder zu identifizieren und zu entdecken.

Mein Sohn und ich konnten, als er klein war, stundenlang vor diesen textlosen Büchern sitzen und unzählige Geschichte erfinden. So kam er auch irgendwann zu dem Kalender, der über viele Jahre jedes Jahr in seinem Zimmer hing und  dessen aus den einzelnen Wimmelbüchern stammenden Monatsblätter er bereits kannte.

Es ist aber durchaus auch eine umgekehrte Reihenfolge denkbar. Irgendwer bringt den neuen Wimmelkalender 2016 ins Haus eines kleinen Kindes, das daraufhin auf die Wimmelbücher aufmerksam wird und sie lieben lernen wird.

Egal wie, Bücher und Kalenderblätter bieten eine Menge zu entdecken und beschreibend zu erzählen. Auch der Wimmelkalender 2016 ist ein ideales Geschenk für Kinder ab 2 Jahren.

Cover des Buches Wimmelkalender 2012 (ISBN: 9783832019884)
W

Rezension zu "Wimmelkalender 2012" von Rotraut S. Berner

WinfriedStanzick
Rezension zu "Wimmelkalender 2012" von Rotraut S. Berner

Viele Jahrgänge von Kindern sind seit etwa 2004 mit den schlussendlich fünf Bänden der Wimmelbücher von Rotraut Susanne Berner aufgewachsen, haben mit ihnen erkennen und benennen gelernt, konnten mit Hilfe der mit ihnen die großen Bücher immer wieder betrachtenden Eltern die in den Wimmelbüchern verborgenen Geschichten identifizieren und mit ihrer eigenen Phantasie weitererzählen.

Unser Sohn hat über viele Jahre, seit er etwa eineinhalb war, diese Bücher geliebt und kannte die Namen aller auftretenden Personen. Denen, die von Rotraut Berner ohne Namen gelassen worden waren, gab er welche und die Geschichten, die er um sie herum erfand, warum jedes Mal lustig und lebendig.

Die fünf Bücher (Frühling, Sommer Herbst, Winter und Nacht) holt er jetzt, da er im zweiten Schuljahr ist, kaum noch aus dem Regal. Die Fünf Freunde von Enid Blyton und ihre Abenteuer sind im Augenblick seine Favoriten, doch seit es ihn gibt, hängt der im Du Mont Kalenderverlag erscheinende Wimmel-Kalender über seinem Bett. Zwölf Originalbilder aus den ursprünglichen Büchern sind dort im DIN A 2 Format wieder abgedruckt, passend zu jedem Monat.

Neu in diesem Jahr ist, dass die Herausgeber insgesamt vier Bilder ohne Farbe gelassen haben, den Februar, den Mai, den August und den November. Als ich meinem Sohn den neuen Kalender zeigte, hielt er das für keine so gute Idee, denn zum Ausmalen ist das DIN A 2 Format seiner Meinung nach zu groß. Dennoch wird der Verlag sicher prüfen, ob er diese Neuerung beibehält, oder im nächsten Jahr nicht doch wieder zu zwölf farbigen Kalenderblättern zurückkehrt.

Ich kann mir jedenfalls kein Kind vorstellen, das sich an Nikolaus oder auch erst an Weihnachten nicht über einen solchen Kalender freuen würde.

Rezension zu "Dunkel war's, der Mond schien helle 2008" von Rotraut S. Berner

kunterbunte sammlung von gedichten,, reimen, endlos-versen... und dazu toll illustriert! für kinder und andere

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks