Das Buch von Rouven Stenneken und Simone Leiss-Bohn gefällt mir von der Thematik sehr gut. Ich arbeite in einer Kita und das Thema streiten ist immer wieder aktuell.
Ruppi ist wirklich ein Rüppel. Jeden Tag ärgert er die anderen Fische. Bald möchte kein Tier mehr mit Ruppi spielen. Manche Tiere haben sogar Angst vor ihm und verstecken sich vor ihm. Für Ruppi ist das alles ein Spaß , doch die anderen Tiere wollen nichts mehr mit Ruppi zu tun haben. Deshalb beschließt Ruppi sich neue Freunde zu suchen. Doch das ist nicht so einfach, und Ruppi ist sehr traurig. Erst als Ruppi jemandem Helfen kann, geht es ihm wieder besser.
Die Geschichte von Ruppi regt die Kinder zum erzählen und nachdenken an. Sie erfahren, wie wichtig Freundschaft ist und wie gut es tut anderen zu helfen. Das Buch trägt auch dazu bei, die Moralentwicklung zu fördern.
Die Illustrationen sprechen Kindern an. Sie sind nicht überladen und man kann sehr gut die Emotionen der Tiere erkennen.
Der Schreibstil ist in Reimform gehalten, was Kinder sehr gerne mögen, da sie die Endungen nach einigem Vorlesen mitsprechen können. Das acht den Kinder immer sehr viel Freude.
Praktisch ist der QR-Code am Ende der Geschichte. Hier können sich die Kinder das Buch ohne Erwachsene vorlesen lassen und witzige Songs hören.
Das ist toll, wenn die Eltern zum Beispiel mal keine Zeit zum Vorlesen haben.
Die Größe 26cm x 26cm ist ideal um vor Kindergruppen vorzulesen.
Ich kann dieses Buch sehr weiterempfehlen, da es ein wichtiges Thema kindgerecht umsetzt.