Roxanne Veletzos

 4,3 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Im Licht der Freiheit.

Lebenslauf

Roxanne Veletzos wurde in Bukarest geboren und zog mit ihrer Familie nach Kalifornien, als sie ein Teenager war. Sie begann schon früh mit dem Schreiben. Nach ihrem Studium des Journalismus arbeitete sie als Lektorin, Autorin und Marketingmanagerin für verschiedene Firmen. Mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen lebt sie in San Francisco.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Roxanne Veletzos

Cover des Buches Im Licht der Freiheit (ISBN: 9783746635828)

Im Licht der Freiheit

(4)
Erschienen am 21.07.2020

Neue Rezensionen zu Roxanne Veletzos

Cover des Buches Im Licht der Freiheit (ISBN: 9783746635828)
M

Rezension zu "Im Licht der Freiheit" von Roxanne Veletzos

malo2105
Im Licht der Freiheit

Ich hatte das Buch schon länger auf meiner Wunschliste und habe mir zunächst die kostenlose Leseprobe zusenden lassen um nach deren Ende sofort das Buch zu kaufen, weil ich gar nicht mehr mit lesen aufhören wollte. Ich glaube, das sagt schon alles über die Qualität des Romans.

1941 wird in Bukarest ein kleines Mädchen auf den Treppenstufen eines Hauses gefunden, mit einen Brief seiner jüdischen Eltern mit der Bitte, das Kind zu retten. Natalia kommt zunächst ins Waisenhaus und wird bald von Despina und Anton Goza adoptiert. Die Goza´s sind vermögend und lieben Natalia von ganzen Herzen, sodass diese eine unbeschwerte Kindheit verbringen kann. Im Haus ihrer Adoptiveltern lernt sie Victor kennen. Dann erreichen der zweite Weltkrieg und dessen Auswirkungen auch Rumänien. Plötzlich teilt der eiserne Vorhang Europa, gehört Rumänien zum Ostblock und die neuen Machthaber setzten ihr System mit aller Härte durch. Eine dramatische Zeit beginnt. Auch Natalia und ihre Eltern müssen sich den sowjetischen Besatzer beugen, verlieren ihr Vermögen, ihre Existenzgrundlage und ihr zu Hause. Und immer wieder ist es Victor, der im letzten Moment helfen kann, hat er doch bei den neuen Machthaber Gehör.

Ich habe schon etliche Bücher gelesen, deren Handlung rund um den zweiten Weltkrieg verortet ist, aber noch nie einen über Rumänien. Rumänien - das war für mich immer ein armes Land auf dem Balkan. „Im Licht der Freiheit“ hat mir dessen Geschichte nun ein Stück weit näher gebracht. Einige mal hatte ich beim lesen Gänsehaut oder Tränen in den Augen. Was es den Eltern in dieser schrecklichen Zeit abverlangt haben muss, das eigene Kind zurückzulassen, damit wenigstens dieses gerettet werden kann. Nicht zu wissen, ob es gelingt, welches Leben das Kind erwartet. Aber es zeigt auch die Liebe der Eltern, alles für eine glückliche Zukunft des Kindes zu tun. Dies alles beschreibt Roxanne Veletzos auf sehr eindringliche und bewegende Art und Weise. Man leidet, hofft und fühlt mit den Personen und ist diesen sehr nahe.

Die Autorin hat in diesen Roman zum Teil das Schicksal ihrer eigenen Mutter verarbeitet, was ich aber erst im sehr ausführlichen und interessanten Nachwort erfahren habe.

 

Von mir eine ganz klare Leseempfehlung für diesen bewegenden Roman verbunden mit fünf hochverdienten Sternen.

Cover des Buches Im Licht der Freiheit (ISBN: 9783746635828)
Ariettas avatar

Rezension zu "Im Licht der Freiheit" von Roxanne Veletzos

Arietta
Die Sehnsucht nach Freiheit

Im Licht der Freiheit, Roxanne Veletzos


Inhaltsangabe: Quelle Aufbauverlag 




Das Mädchen, das von Freiheit träumte.




Bukarest, 1941: Ein kleines Mädchen wird auf den Stufen eines Hauses gefunden, nur mit einem Brief, in dem seine jüdischen Eltern darum bitten, man möge ihr Kind retten. Natalia wird adoptiert und freundet sich mit Victor an. Die Zeit der sowjetischen Besatzung beginnt, und Natalia verfolgt trotz aller Schikanen ihren Traum, Pianistin zu werden. Als sie Jahre später Victor wiederbegegnet, scheint er zu den neuen Machthabern zu gehören. Dennoch verlieben die beiden sich ineinander. Dann erhält Natalia unerwartet die Chance, aus Bukarest zu fliehen – doch um welchen Preis?




„Diese eindringliche Geschichte erinnert an Markus Zusaks ‚Die Bücherdiebin‘ und wird viele Leser berühren.“ Library Journal




Meine Meinung zur Autorin und Buch 


Es ist mein erster Roman der Autorin, Roxanne Veletzos. Ich muss sagen es ist ihr mit dieser Geschichte, ein großartiges Werk gelungen, das einem tief unter die Haut geht und betroffen macht. Die Geschichte ist angelehnt an die Herkunft ihrer Mutter und ihren leiblichen Großeltern, im damaligen Bukarest um 1940. Im Anhang und der Anmerkung der Autorin finden wir viel wissen, über das Massaker , der Verfolgung der Juden, während des zweiten Weltkriegs. Aber auch die schreckliche Zeit danach, die Willkür der damaligen Regierung in Rumänien, es lief mir beim lesen, oft eiskalt den Rücken herunter.


Danke auch für die Bilder im Anhang, von Raxanne Mutter und ihren Großeltern, Despina und Anton Goza. Der Schreibstil ist sehr flüssig, klar und kraftvoll, mit viel Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen, erzählt sie die Dramatische Geschichte von Nathalia und ihren Zieheltern , den Goza. Ihre Figuren sind hervorragend herausgearbeitet, auch deren Emotionen. Ich habe mich mit ihnen gefreut, gelacht, geweint, gebangt und gehofft.




Es war schon erschütternd, wie sich die leiblichen Eltern von Natalia, trennten.


Was muss Ihnen das Herz geblutet haben, als sie die 4 jährige in einem Hauseingang zurück Liesen , nur so konnten sie ihr Kind in Sicherheit wiegen. Denn sie waren Juden, und die große Hatz auf Juden hatte auch in Rumänien begonnen. Was mich von ganzen Herzen freute, war das sie in Despina und Anton, so liebevolle Eltern fand, bessere hätte sie sich nicht wünschen können.


Sie lieben ihre Tochter mit jeder Faser ihres Herzens, das konnte man spüren, auch sie werden viel später ein großes Opfer bringen, um Natalia in Sicherheit zu wissen, es war mir als ob alles sich wiederholen Würde. Eigentlich fing alles gut an, ihre Kindheit ist unbeschwert, in diesem wohlhabenden Elternhaus. Als die Zeit der Sowjetischen Besatzung beginnt, fängt alles an, am Anfang sieht es auch so aus, als kämen die Goza mit einem blauen Auge davon. Besonders der Russe Viktor, ist beliebt bei Anton und seiner Familie. Natalia, ist von klein auf eine begeisterte Klavierspielerin, ihr großer Traum eine berühmte Pianistin zu werden, zerschlägt sich als das faschistische Regime an die Macht kommt.


Das Leben der Familie wird auf den Kopf gestellt, sie gehen durch die Hölle. Was für eine Rolle spielt Viktor wirklich, er gehört zu den russischen Machthabern? Ausgerechnet verlieben sich die beiden ineinander. Eine dramatische Zeit beginnt, Ich habe mit der Familie, mit gezittert , gebangt, gehofft und geweint. Besonders als Natalia, die Chance bekam, aus Bukarest zu fliehen, aber der Preis ist sehr hoch, ergreift sie diese Chance ? Eine Geschichte wie eine Achterbahnfahrt, mit Einblicken in die Hölle.


Es war schon erschütternd und schlimm was in Rumänien auch nach dem Krieg passierte, ich konnte verstehen das sich die Menschen nach Freiheit sehnten.


Beim Lesen wurde einem das ganze unmenschliche Leben dort erst so, richtig bewusst, die Bevölkerung stand unter der Knute.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks