Mal wieder bin ich auf der Suche nach neuen Wildkräuter-Ideen zum Verarbeiten. Hier werden 21 Wildkräuter mit je zwei Rezepten vorgestellt. Dabei wurden die Pflanzen so ausgewählt und werden so präsentiert, dass es auch Einsteigern leicht fällt, sie zu erkennen. Besondere Merksprüche bleiben im Gedächtnis und helfen beim Erkennen der Wildkräuter. Die Rezepte sind nicht die einzigen Ideen, die man zur Verarbeitung der Pflanzen bekommt. Zu Beginn des Buches gibt es Basisrezepte, die mit allen Wildkräutern (auch solchen, die hier nicht vorgestellt werden) gemacht werden können. Zudem findet man zu jedem Wildkraut einen Part zum "unterwegs genießen" und weitere nur kurz erwähnte kulinarische Möglichkeiten.
Ich nutze schon länger Wildkräuter auch in der Küche. Hier habe ich mir weniger neue Rezepte als vielmehr die Vorstellung von mir bisher unbekannten Wildkräutern erwartet. Ich wurde nicht enttäuscht. Mit 21 Wildkräutern ist die Auswahl groß und es waren einige dabei, die ich bisher noch nicht genutzt habe. Daher habe ich mein Augenmerk darauf gelegt, ob durch die Beschreibungen die Pflanzen auch einwandtfrei erkannt werden können. Dies ist meist gelungen, auf Verwechslungsgefahr wird hingewiesen und viele Bilder helfen beim Bestimmen.
Fazit: Das Buch bereichert mein Küchenbibliothek und wird von mir immer mal wieder zur Hand genommen.