Geheimnisse der HeckenHeilkraft, Mythen und Kulturgeschichte unserer Sträucher

5,0 Sterne bei

Neue Kurzmeinungen

M
Maier31
vor 5 Jahren

Mit Liebe zum Detail erklärt dieses Sachbuch die Bedeutung von Hecken leicht und informativ.

Manuela_Kraemers avatar
Manuela_Kraemer
vor 5 Jahren

Schön gemacht, unterhaltsam und tiefergehende Info zugleich. Hier erfahren auch Gartenbesitzer*innen und Köch*innen noch viel Neues!

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Menschen und Hecken pflegen seit Jahrtausenden eine Beziehung der besonderen Art – man denke nur an den Hollerbusch. Holunder, Schlehe, Weißdorn waren nicht nur Feldgrenzen. Sie hatten im Volksglauben eine wichtige Schutzfunktion, inspirierten zu Mythen und Legenden, spendeten Früchte und Blätter für Nahrung und Medizin. Rudi Beiser, bekannt für sein umfangreiches Wissen zur aktuellen Heilpflanzenkunde, zu Brauchtum und Volksheilkunde, nimmt Sie mit auf eine Reise zu 23 unserer heimischen Sträucher. Er beleuchtet Volksglauben, traditionelle und moderne Naturheilkunde mit Heil- und Genussrezepten, die ökologische Bedeutung und Tipps für Sträucher im eigenen Garten.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783818623623
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:256 Seiten
Verlag:Verlag Eugen Ulmer
Erscheinungsdatum:26.09.2024

Rezensionen und Bewertungen

5 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne19
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks